≡
Stichwort
Robert Capa
3 Artikel
Bücherbrief 13.02.2012 […] ausübt. Auch Susanne Klingenstein ist in der FAZ rückhaltlos begeistert.
Robert Capa, John Steinbeck
Russische Reise
Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main 2011, 304 Seiten, 19,90 Euro
()
Karl Schlögel hat "Das eingeschossige Amerika" zusammen mit seinem Gegenstück, der "Russischen Reise" von John Steinbeck und Robert Capa besprochen, die für ihn einen lesenswerten Einblick in das zerstörte Russland […]
Vom Nachttisch geräumt 10.12.2004 […] Bavagnoli, Jahrgang 1932 und endet mit John Zimmerman (1927-2002). Dazwischen 97 Fotografen, darunter Margaret Bourke-White (1904-1971), von der das Titelfoto der ersten Ausgabe von LIFE stammte, Robert Capa, dessen Aufnahme eines tödlich getroffenen spanischen Milizionärs aus dem Jahre 1936 zu den berühmtesten Fotos des 20. Jahrhunderts gehört, David Douglas Duncans (1916) Picasso in der Badewanne, […] Von Arno WidmannVorgeblättert 10.08.2004 […] Glück im Spiel. Tja. Sie werden doch jetzt nicht anfangen zu meckern und behaupten, ich hätte Glück gehabt, dass vor meinen Augen ein Kind krepierte? Das war kein Glück, das war Talent! Wie bei Robert Capa, der das Talent, den Riecher hatte, mit seiner Kamera genau dort zu sein, wo einem Soldaten das Gehirn aus dem Kopf geschossen wurde. Glück, sagen Bergsteiger, wenn eine mörderische Steinlawine drei […]