zuletzt aktualisiert 27.05.2023, 16.25 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Calligrammes
3 Presseschau-Absätze
Efeu
05.09.2019
[…]
Ulrike Ottinger vor ihrem Werk "Allen Ginsberg", Paris, 1965 | Foto: privatPeter Geimer hat für die FAZ Ulrike Ottingers Ausstellung "Paris
Calligrammes
- Eine Erinnerungslandschaft" - eine Hommage an die deutsche Buchhandlung "
Calligrammes
" in der Pariser Rue du Dragon - im Haus der Kulturen der Welt besucht. Sehenswert und überhaupt nicht nostalgisch ist sie, versichert er: "Es ist eine Besonderheit
[…]
Unterscheidung wird bedeutungslos, weil beides sich auf selbstverständliche Weise zusammenfügt. Das liegt auch daran, dass die Ausstellung Ottingers neueste Produktion begleitet, den Film 'Paris
Calligramme
', der in acht Kapiteln besondere Orte der Stadt aufsucht und bald im Kino zu sehen sein wird." Weitere Artikel: Manuel Müller wirft für die NZZ einen Blick zurück auf die Anfänge des Literaturhauses
[…]
Efeu
24.08.2019
[…]
Ottinger: Allen Ginsberg, 1966, Puzzle, Acryl auf Pressspan, 85 × 115 cm. Foto: Francis von StechowAngeregt flaniert Friederike Horstmann im Tagesspiegel durch die Ulrike-Ottinger-Ausstellung "Paris
Calligrammes
" im Berliner Haus der Kulturen der Welt, die ihr in Filmfragmenten, Fotografien, Plakaten, Faksimilies, Büchern und kolonialen Bildpostkarten die geschichtsträchtige "Erinnerungslandschaft" der
[…]
Efeu
28.02.2014
[…]
aufregendsten jungsten Ankäufe des Museums vor: Guillaume Apollinaires Kaligramm "Revolver": Revolver - the first unique work by Apollinaire to enter the Museum's collection - is a study for the
calligramme
'Éventail des saveurs'. Though the poem's title is generally translated as 'A Range of Flavors,' the word éventail also means 'fan' in French, and Apollinaire evokes one with the triple arc at the
[…]
can't help but think of as the wireless icon that lets you know you're connected to a network.) Executed in 1917-18, this drawing is the second of six known preparatory studies for this particular
calligramme
- there are three drawings and three proofs - and by the time the poem is printed, the fan has morphed into an ear." In der Welt schreibt Hans-Joachim Müller zum Tod des Ausstellungsmacher Jan Hoet
[…]