≡
Stichwort
Brexit-Verhandlungen
34 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 30.01.2019 […] Theresa May hat ihre Partei wieder um sich geschart und bei den gestrigen Abstimmungen im House of Commons ein Mandat erhalten, neu mit Brüssel zu verhandeln (das die Verhandlungen allerdings als abge […] Magazinrundschau 02.01.2019 […] Sind die Briten so zerstritten, weil die Brexit-Verhandlungen so verfahren sind, oder ist es genau umgekehrt?, fragt David Runciman und blickt auf die politische Kräfte, die sich gegenseitig in London lahmlegen: "Zeigt der Brexit die Grenzen dessen, was politisch möglich ist? Vielleicht. Aber es kommt trotzdem darauf an, ob die Grenzen durch das Ziel bestimmt wurden - den Austritt aus der EU - oder […] 9punkt 10.12.2018 […] , mit der britische Politiker den Brexit angingen: "Großbritannien war einfach zu arrogant und hat die EU völlig unterschätzt. ... Von den 650 Abgeordneten im Parlament haben zu Beginn der Brexit-Verhandlungen nur 87 Parlamentarier die vertraulichen Studien der Regierung zu den Konsequenzen des Brexits überhaupt durchgelesen. Die meisten sagten sich einfach: 'Das wird schon klappen. Die Details sind […] 9punkt 20.11.2018 […] abgegebenen Wahlwünsche."
"Wer sprach vom Problem Irland, als die Engländer über den Brexit abstimmten", fragt die Politologin Anne-Laure Delatte in Libération und antwortet selbst: "Niemand". Die Brexit-Verhandlungen hätten der Insel zum ersten mal einen Trumpf gegenüber Großbritannien verliehen. Britannien werde vom Rule-Maker zum Rule-Taker. "Die Europäer fürchteten, dass das Vereinigte Königreich ein […] 9punkt 10.11.2018 […] Der britische Verkehrsminister, Boris-Johnson-Bruder, aber Brexit-Skeptiker Jo Johnson ist zurückgetreten, und zwar, wie er in einem Artikel auf Medium.com verkündet, aus Frustration über die Brexit-Verhandlungen: "Indeed, the choice being presented to the British people is no choice at all. The first option is the one the Government is proposing: an agreement that will leave our country economically […] 9punkt 19.10.2018 […] eine Obrigkeit? Putin zerreißt die Beziehungen zur ganzen Welt wie ein Sklave seine Ketten, um vor sich selbst zu fliehen. Aber wohin?"
Timothy Garton Ash hat definitiv die Nase voll von de Brexit-Verhandlungen. "Es ist jetzt glasklar, dass es keine Vereinbarung mit dem Rest der Europäischen Union gibt, die auch nur einen Bruchteil der von Brexit genannten Ziele verwirklichen kann", schreibt er im […] 9punkt 17.10.2018 […] ihrer Familien wurden umgebracht. Ihre Arbeit wurde rechtlich bedroht. Zu ihrem Todeszeitpunkt waren 43 Verfahren gegen sie anhängig, viele von hochrangigen Politikern angestrengt."
Während die Brexit-Verhandlungen stocken, schreibt der ehemalige britische Premier John Major im Guardian an die Adresse der Brexiteers einen Satz von so eherner rhetorischer Kraft, dass wir ihn auf englisch zitieren: "Those […] 9punkt 22.09.2018 […] mobil. Immer mehr GynäkologInnen beugen sich dem Druck und weigern sich, Abtreibungen durchzuführen. In der Provinz Bozen in Südtirol erreicht ihr Anteil mittlerweile rund 93 Prozent."
Die Brexit-Verhandlungen sind mal wieder auf Grund gelaufen. Nach dem EU-Gipfel in Salzburg sieht sich Theresa May gedemütigt, weil die EU ihren Chequers-Plan, der eine freie Zirkulation der Waren, aber nicht der D […] 9punkt 17.09.2018 […] Tom McTague schildert in politico.eu die Seelenlage der von Boris Johnson angeführten "No-Deal-Jakobiner" bei den Brexit-Verhandlungen: "Im Kern der Polarisierung steht nach Ansicht von Politikwissenschaftlern, Psychologen und Ministern die revolutionäre Natur der Brexit-Abstimmung selbst. Wie jede Revolution entwickelt Brexit eine eigene Dynamik, denn diejenigen, die diese Revolution betrieben haben […] 9punkt 23.08.2018 […] Er kann ja verstehen, dass die EU den Briten bei den Brexit-Verhandlungen nur bis zu einem bestimmten Maß entgegenkommt, schreibt der Anglistikprofessor Andrew James Johnston in der taz. Aber in der Nordirland-Frage müsse die EU aus "gesamtpolitischer Verantwortung für Europa" nachgeben. Ihm schwebt eine Abmachung vor, die juristisch nicht eindeutig ist - wie das Viermächteabkommen von 1971. "Indem […] 9punkt 31.07.2018 […] mit katastrophalen Werten für die britische Regierung: "Die Umfrage zeigt: Die Regierung verliert rapide das Vertrauen in den Brexit-Verhandlungen. Zwei Drittel der Befragten - inklusive einer Mehrheit der Leave-Befürworter - denken, dass das Ergebnis der Brexit-Verhandlungen schlecht sein wird für Britannien. Ein weit größerer Anteil der Befragten als bisher denkt, dass der Brexit ihnen selbst , der […] 9punkt 13.07.2018 […] Schwerpunkt Debatte über private Flüchtlingsretter
Für helle Empörung sorgte gestern auf Twitter und Facebook ein (inzwischen online gestelltes) "Pro und Contra" der Zeit zur Frage, ob private NGOs […] 9punkt 20.02.2018 […] Die EU-Prozeduren sehen diese Reihenfolge zwar nicht vor, aber wenn die Briten nicht vor ihrem Brexit eine Zusicherung über einen Freihandelsvertrag bekommen, behalten sie sich vor, ihre Schulden bei […] 9punkt 02.02.2018 […] Der Senat in Polen hat ein Gesetz verabschiedet, das all jene bestraft, die von "polnischen Todeslagern" sprechen und Polen der Mitschuld an der Verfolgung von Juden bezichtigen. Natürlich gab es kein […] 9punkt 08.12.2017 […] Michael Goldfarb erinnert in politico.eu daran, wie die extrem protestantische Democratic Unionist Party (DUP), mit der sich Theresa May verbünden musste, in der Vergangenheit unter Iain Paisley jeden […]