≡
Stichwort
Wernher von Braun
9 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 15.08.2019 […] Ingenieuren ausgetragen wurde: "Geboren wurde es aus den Ruinen des V-2-Projekts. Mit einigem Recht nennt Douglas Brinkley in seinem Buch 'American Moonshot' die amerikanische Beschlagnahmung von Wernher von Brauns Blaupausen und Zeichnungen zusammen mit Tonnen an V-2-Teilen 'einen der großen technologischen Raubzüge der Geschichte'. Von Braun selbst schob schon lange Pläne, zu den USA überzulaufen, und […] Feuilletons 07.10.2009 […] (Hans-Joachim Müller findet es "wunderbar unangestrengt"), ein Jubiläumsprogramm zum fünfundzwanzigjährigen Bestehen des Züricher Filmpodiums und Bücher, nämlich Michael J. Neufelds Biografie über Wernher von Braun, Hans Peter Hoffmanns Abenteuerroman "Der Flug auf dem Drachen", der südafrikanische Jugendroman "Im Schatten des Zitronenbaums" von Kagiso Lesego Molope sowie die Erzählung "An Großvaters Hand" […] Feuilletons 18.07.2009 […] über die Auswirkungen aufs Design. Christopher Keil erinnert daran, dass die Apollo-11-Mission ein Fernseh-Live-Event war. Neben weiteren kleinen Artikeln gibt es dann noch ein Interview mit dem Wernher-von-Braun-Mitarbeiter Harry Ruppe.
Im auf eine Seite geschrumpften Normalfeuilleton gibt es einen Glückwunsch für den Historiker Emmanuel la Roy Ladurie zum Achtzigsten und einen Nachruf auf den Arc […] Feuilletons 20.06.2009 […] das Empfinden: Es ist ein Raubtiergebiss, und der Mann, der uns dieses Gebiss zeigt, ist von einer geradezu bestialischen Fröhlichkeit...") Besprochen werden unter anderem eine Biografie über Wernher von Braun und Mohammed Hanifs Roman "Eine Kiste explodierender Mangos" (mehr hier).
[…] Feuilletons 01.03.2008 […] Sternstunde des deutschen Nachkriegsjournalismus: die Entdeckung der Hitler-Tagebücher vor fünfundzwanzig Jahren. Auf der Historienseite geht es um den politisch opportunistischen Raketenbauer Wernher von Braun. Vorabgedruckt aus einem Sammelband wird Kathrin Passigs Lurch-Erzählung "Kiemenquasten". Im Interview spricht Gunter Sachs über "Weiblichkeit", hat aber auch Lebensweisheiten wie diese parat: […] Feuilletons 08.12.2007 […] avantgardistischer Köche aus Italien und Belgien. Reiner Burger hat die amerikanische Publizistin Diane McWhorter vor, die gerade in der American Academy in Berlin logiert - sie forscht über Wernher von Braun und sein hierzulande unbekanntes Eintreten für die Bürgerrechtsbewegung in Alabama. Joseph Hanimann beklagt uneffizient bürokratische Eingriffe der neuen französischen Kulturministerin Christine […] Magazinrundschau 22.10.2007 […] nicht widerstehen."
Weiteres: John Updike bespricht eine Biografie von David Michaelis über Charles Schulz, Schöpfer der "Peanuts" (Harper Collins). Thomas Mallon rezensiert eine Studie über Wernher von Braun: "Von Braun: Dreamer of Space, Engineer of War" (Knopf). Paul Goldberg stellt die "spielerische" Architektur von Will Alsop vor. Sasha Frere-Jones fragt sich in einem längeren Artikel, warum […] Magazinrundschau 10.08.2007 […] Studie "Doomsday Men" von P. D. Smith' gelesen, die - inspiriert von Stanley Kubricks "Dr Strangelove" - die Geschichte von der reellen Suche nach der Wunderwaffe erzählt. Von Edward Teller über Wernher von Braun und Herman Kahn bis zur Doomsday-Maschine, über die Russland verfügen soll: "Aus Angst, ein von amerikanischen U-Booten aus lancierter Überraschungsangriff könnte Moskau in dreizehn Minuten auslöschen […] Feuilletons 18.10.2001 […] russische Satiriker Wladimir Woinowitsch ausführliche Vorschläge zur vollkommenen Sicherheit im Alltag macht. Und Willi Winkler schließlich war für uns in Peenemünde auf der Ostseeinsel Usedom, wo Wernher von Braun und andere einst in aller Idylle Raketen für den Zweiten Weltkrieg bastelten.
Die Filmseite stellt Baz Luhrmanns Filmmusical "Moulin Rouge" mit Nicole Kidman vor (dazu gibt es auch ein Interview […]