zuletzt aktualisiert 02.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Jan Bosse
138 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 10
Efeu
04.04.2023
[…]
Szene aus "König Lear". Foto: Armin Smailovic"So geht Shakespeare im 21. Jahrhundert", jubelt Nachtkritiker Stefan Forth, nachdem er am Hamburger Thalia Theater in
Jan Bosses
Inszenierung einen genderfluid kostümierten König Lear, der Strukturen von Machtmissbrauch unabhängig von Geschlecht mit viel Glamour und Glitzer in Frage stellt, gesehen hat: "Mal schweben dutzende Glühbirnen von der Decke und
[…]
Efeu
24.09.2022
[…]
"Onkel Wanja" von Anton Tschechow. Foto: Thomas AurinOkay, Tschechows "Onkel Wanja" hat man schon tausendmal gesehen, trotzdem gefällt FR-Kritikerin Judith von Sternburg die entspannte Version, die
Jan Bosse
zum Saisonstart auf die Bühne des Schauspiels Frankfurt bringt. Alles ganz normale Menschen hier: "Das Ensemble tummelt sich hier und dort, Melanie Straub verwächst gegen Ende kurz mit einem der
[…]
Efeu
03.09.2022
[…]
in der Natur reflektiert und nach ihren Regeln lebt, aber nicht in ihr verschwindet." Besprochen werden Trajal Harrells Tanzstück "The Köln Concert", das die Wiesbaden Biennale eröffnet (FR) und
Jan Bosses
Inszenierung von Shakespeares "Der Sturm", die zunächst bei den Bregenzer Festspielen und nun am Deutschen Theater in Berlin gezeigt wird (Tagesspiegel, FAZ).
[…]
Efeu
02.09.2022
[…]
Wirkung." Weiteres: Im Standard überlegt Stephan Hilpold, wer Nachfolger von Burgtheaterdirektor Martin Kušej werden könnte, falls dessen Vertrag nicht verlängert wird. Besprochen werden außerdem
Jan Bosses
Inszenierung von Shakespeares "Sturm" am Deutschen Theater Berlin (nachtkritik), Benny Claessens Weltuntergangs-Disco "White Flag" im Zürcher Theater Neumarkt (nachtkritik).
[…]
Efeu
25.07.2022
[…]
Stallknecht in der NZZ zufolge die Schaulust "unaufdringlich, aber handwerklich brillant" bediene), Franz-Xaver Mayrs Inszenierung von Schnitzlers "Reigen" bei den Festwochen Gmunden (Nachtkritik) und
Jan Bosses
Inszenierung von Shakespeares "Sturm" (die Nachtkritiker Martin Thomas Pesl trotz der krude-wörtlichen Übersetzungsidee als lustvolles Theater genießen konnte).
[…]
Efeu
15.06.2022
[…]
Brachmann in der FAZ als vergessenes Prachtstück feiert), zwei von der Berliner Operngruppe ausgegrabene italienische Kurzopern von Pietro Mascagni und Ermanno Wolf-Ferrari im Konzerthaus (Tsp) und
Jan Bosses
Inszenierung von Shakespeares "Falstaff" am Schauspiel Köln (SZ).
[…]
Efeu
20.11.2021
[…]
. Foto: Fabian SchellhornIn Christian Krachts Roman "Eurotrash" reisen Mutter und Sohn durch die Schweiz, an Erinnerungsorte. Am Ende steht für die alte Frau die Nervenheilanstalt in Winterthur.
Jan Bosse
hat das an der Berliner Schaubühne inszeniert, mit Joachim Meyerhoff und Angela Winkler in den Hauptrollen. Rasender Applaus vom Publikum und der Kritik: Was für ein Paar! Zuerst entert Meyerhoff
[…]
Efeu
21.09.2021
[…]
Bürger:Bühne Dresden am Staatsschauspiel Dresden (taz), Thomas Ostermeiers Inszenierung "Ödipus" an der Berliner Schaubühne und Christina Tscharyiskis "Die Mutter" am Berliner Ensemble (Tagesspiegel),
Jan Bosses
Inszenierung von Gabriele Tergits Roman "Effingers" an den Münchner Kammerspielen (FAZ), Barbara Bücks Adaption von Irmgard Keuns "Nach Mitternacht", Jan-Christoph Gockels Inszenierung von Upton
[…]
Efeu
20.09.2021
[…]
genau deswegen relevant zu sein? Relevant für Menschen, aber nie relevant für ein System." Frauke Steffens berichtet in der FAZ von der Eröffnung der Theatersaison am Broadway. Besprochen werden
Jan Bosses
Adaption von Gabriele Tergits 900-seitigem Roman "Effingers" an den Münchner Kammerspielen ("Endlich wieder Theater im Großformat, freut sich SZ-Kritikerin Christine Dössel über die vierstündige
[…]
Efeu
25.05.2021
[…]
NZZ, Tsp, FAZ) Christoph Marthalers Inszenierung von Aribert Reimanns "Lear" an der Bayerischen Staatsoper (SZ), Marie Schleefs Performance "Name her" beim Theatertreffen (taz, Nachtkritik) und
Jan Bosses
Inszenierung von PeterLichts "Tartuffe oder das Schwein der Weisen" vor dem Deutschen Tehater (über deren klugen Klamauk Irene Bazinger in der FAZ "herzlich kalt" lachen kann, Nachtkritik, Tsp).
[…]
Efeu
27.10.2020
[…]
fantastische Bildfindung, meisterhafte Personenregie und höchstes musikalisches Niveau. Szene aus "Network". Foto: Armin SmailovicSchön grell und unheimlich gegenwärtig findet Katrin Ullmann in der taz
Jan Bosses
Bühnenfassung von Sidney Lumets Mediensatire "Network" am Hamburger Thalia Theater: In einem herrlichen knallorangen Bühnenbild erzählt Bosse die Geschichte des Moderators Howard Beale nach, der
[…]
Efeu
30.09.2020
[…]
Potenzial." (Schwarze SängerInnen spielen in der Oper allerdings schon seit Jahrzehnten ganz selbstverständlich "weiße" Rollen.) Warten auf Godot in Köln. Foto: Birgit HupfeldAls Notnagel wurde
Jan Bosses
Inszenierung von Samuel Becketts "Warten auf Godot" ins Programm des Kölner Schauspielhauses gehievt, weiß Martin Krumholz in der SZ, aber was braucht Theater schon außer Witz, Ideen und tolle Leute
[…]
Efeu
07.09.2020
[…]
von Kevin Rittbergers "Schwarzem Block" (Nachtkritik), Rossinis "Barbier von Sevilla" am Staatstheater Wiesbaden (FR), Dostojewskis "Idiot" am Staatstheater Darmstadt (FR), die Doppelpremiere mit
Jan Bosses
Inszenierung von "Warten auf Godot" und Oliver Frljićs "Die Hermannsschlacht" am Schauspiel Köln (FAZ).
[…]
Efeu
07.08.2020
[…]
ausgeschüttet, sodass der Durchschnittsumsatz während der 10 monatlichen Kulturstunden vom Staat übernommen würde." Im Interview mit Ulrich Seidler (Berliner Zeitung) spricht der Theaterregisseur
Jan Bosse
über Abstandsregeln auf der Bühne und die Angst der Kollegen und Intendanten: "Ich habe eine gewisse Passivität bei einigen Intendanten bemerkt. Klar, die tragen auch viel Verantwortung - für die
[…]
Efeu
06.02.2020
[…]
Spielorte zu haben." Außerdem: In der Welt denkt Manuel Brug anlässlich von Katie Mitchells Blaubart-Projekt am Nationaltheater München (mehr in der FR) über den Mythos Blaubart nach. Besprochen werden
Jan Bosses
Inszenierung der deutschen Erstaufführung von Ferdinand Schmalz' Hofmannsthal-Paraphrase "Jedermann (stirbt)" am Schauspiel Frankfurt (SZ), Leoš Janáčeks Oper "Die Sache Makropulos" in Dessau (nmz)
[…]
⊳