zuletzt aktualisiert 31.05.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
David Bösch
83 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Efeu
16.01.2023
[…]
Schillers "Don Karlos" am Schauspiel Stuttgart. Foto: Thomas Aurin Stark besetzt findet Nachtkritiker Steffen Becker Stefan Böschs Inszenierung von Schillers "Don Karlos" am Schauspielhaus Stuttgart,
[…]
Efeu
15.03.2022
[…]
Zukunft der Oper zwischen Ästhetizismus, Eurozentrismus, Dekolonialisierung und Diversität. Besprochen werden Miriam Tscholls Inszenierung "Pigs" an den Münchner Kammerspielen (taz, nachtkritik),
David Böschs
Inszenierung von Lisa Wentz' Volksstück "Adern" am Wiener Akademietheater (Standard, nachtkritik, Welt), Dominique Schnizers Stück "Linda" am Schauspielhaus Graz (Standard) und Thorleifur Örn Arnarssons
[…]
Efeu
28.01.2021
[…]
In der SZ ist Reinhard J. Brembeck vollkommen hingerissen von Jules Massenets "Manon Lescaut" an der Hamburger Staatsoper: Er applaudiert der leichthändigen Regie von
David Bösch
, dem "raffinierten Panoptikum", das Dirigent Sébastien Rouland aus Massenets Musik erschafft und - hier wird der Applaus zum Orkan - der Manon Elsa Dreisigs. "Das also ist Manon im Januar 2021: eine junge blonde Aussteigerin
[…]
Efeu
15.09.2020
[…]
Simons Inszenierung von Shakespeares "Lear" in Bochum (SZ) Cy Colemans Musical "Sweet Charity" an der Wiener Volksoper (Standard), Ingmar Bergmans "Szenen einer Ehe" am Staatstheater Wiesbaden (FR),
David Böschs
Inszenierung von Shakespeares "Wie es Euch gefällt" als "sanft säuselndes Traumstück" und Sarah Kanes "Gier" in Frankfurt (FAZ), die "Bauprobe Beethoven" von Rimini Protokoll in Bonn (FAZ), die
[…]
Efeu
16.12.2019
[…]
Sonja Beißwenger, André Kaczmarczyk, Sebastian Tessenow in "Heinrich VI." Foto: Sandra Then / Düsseldorfer SchauspielhausDavid Bösch bringt in Düsseldorf Shakespeares Heinrich VI. in der schlanken Ver
[…]
Efeu
07.10.2019
[…]
Sojitrawalla, dass Anna Bergmann nicht einfach Bergman kopiere: "Ganz im Gegenteil lässt sie ihn nach ihrer Pfeife tanzen, kontert ihn mit ihrer eigenen Regiehandschrift." Auf große Begeisterung stieß
David Böschs
Berliner Inszenierung von Otto Nicolais "Lustigen Weiber von Windsor" nicht unbedingt (unser Resümee). In der Welt weiß Manuel Brug aber zu würdigen, dass Daniel Barenboim damit immerhin die deutsche
[…]
Efeu
05.10.2019
[…]
Bild: Monika RitterhausZuletzt wurde Otto Nicolais Lustspieloper "Die lustigen Weiber von Windsor" in den Achtzigern in Ost- und Westberlin aufgeführt, zum Tag der Deutschen Einheit feierte
David Böschs
Inszenierung ihre Uraufführung in der Berliner Staatsoper, Daniel Barenboim dirigierte, Anna Prohaska gab die Anna, René Pape den Falstaff. Und doch sind die Kritiker nur mäßig begeistert: Barenboim
[…]
Efeu
24.12.2018
[…]
k), Herbert Fritschs Inszenierung von Marquis de Sades "Philosophie im Boudoir" am Schauspielhaus Bochum (Nachtkritik, taz), Simon Stones "Medea"-Inszenierung an der Wiener Burg (SZ, FAZ, NZZ),
David Böschs
Aufführung von Smetanas "Verkaufter Braut" an der Bayerischen Staatsoper (FAZ).
[…]
Efeu
06.11.2018
[…]
(die Martin Krumholz in der SZ hübsch rheinisch spotten lässt: "Frank Castorf ist so etwas wie der Fürst Bismarck des Berliner Theaters"), das Musical "Cabaret" in Frankfurts English Theatre (FR),
David Böschs
Bühnenfassung von Luchino Viscontis Film "Die Verdammten" am Berliner Ensemble (FAZ), das Tanz-Festival "Open Space" in der Berliner Uferstudios (Tagesspiegel) und Alexei Ratmanskys Rekonstruktion
[…]
Efeu
05.11.2018
[…]
sondern für ihre Hochschule und nachfolgende Studierendengenerationen kämpften." Besprochen werden Anselm Webers Uraufführung von Lutz Hübners und Sarah Nemitz' Stück "Furor" in Frankfurt (FAZ),
David Böschs
Bühnenadaption von Luchino Viscontis Filmklassiker "Die Verdammten" am Berliner Ensemble (Tagesspiegel, Berliner Zeitung).
[…]
Efeu
17.04.2018
[…]
Schauspielhaus in Hamburg Premiere hatte: "Selten war Defätismus eine derartig herzliche Angelegenheit und positive Erscheinung". (Kritiken gibt's in der Welt und in der nachtkritik) Besprochen werden
David Böschs
Inszenierung von Lessings "Emilia Galotti" in Frankfurt (nachtkritik, FAZ), "Hänsel und Gretel" mit Rammsteins Till Lindemann am Thalia Theater in Hamburg (nachtkritik, FAZ), die Eröffnung des
[…]
Efeu
22.02.2018
[…]
Besprochen werden Barbara Freys Inszenierung von Horváths Stück "Zur schönen Aussicht" in Zürich (SZ), Roger Vontobels Inszenierung des "Kaufmanns von Venedig" mit Burghart Klaußner in Düsseldorf (SZ),
David Böschs
Inszenierung der "Glasmenagerie" am Wiener Akademietheater (FAZ).
[…]
Efeu
19.02.2018
[…]
Štivičićs kroatischer Drei-Generationen-Saga "Drei Winter" am Theater Freiburg (nachtkritik), Barbara Freys Inszenierung von Horváths "Zur schönen Aussicht" am Schauspielhaus Zürich (NZZ, nachtkritik),
David Böschs
Inszenierung der "Glasmenagerie" am Burgtheater Wien (Standard, nachtkritik), die Uraufführung von Sivan Ben Yishais Stück "Papa liebt dich" in der Inszenierung von Suna Gürler Berliner Maxim Gorki
[…]
Olga Bachs Ibsen-Weiterdichtung "Die Frauen vom Meer" in der Inszenierung von Lilja Rupprecht am Berliner Inklusionstheater-Haus RambaZamba (nachtkritik), Mozarts "Idomeneo" in der Inszenierung von
David Bösch
am Staatstheater Nürnberg (nmz), Claus Guths Inszenierung von Georg Friedrich Händels "Saul" im Theater an der Wien (Standard), das Ballett "Don Quixote" an der Berliner Staatsoper (Tagesspiegel)
[…]
Efeu
16.01.2018
[…]
in der FAZ als einzige Huldigung an den Komponisten und an das Rokoko - "die Kultur der apolitischen Konversation, der ästhetischen Differenzierung, der erotischen Causerie". Besprochen werden
David Böschs
Inszenierung von Richard Strauss' 'Elektra' am Theater Basel (Badische Zeitung, NZZ), die neue Inszenierung von Rimini Protokoll "Weltzustand Davos" im Zürcher Schiffbau (NZZ, SZ), Mascha Alechinas
[…]
Efeu
19.12.2017
[…]
Wolfgang Korngolds Oper "Die Tote Stadt", freut sich Joachim Lange in der neuen musikzeitung. Hauptfigur ist Paul, der um seine tote Geliebte trauert und sich in dieser Trauer verliert: Regisseur "
David Bösch
hat die Geschichte in Dresden in all ihrer Unklarheit klar und stringent erzählt. Als ein Problem von Paul. Die Kirche des Gewesenen, wie er die aufbewahrte Erinnerung an Marie selbst nennt, ist
[…]
⊳