≡
Außer Atem: Das Berlinale Blog 08.02.2015 […] so dass sie in Bars oder im Penthouse von Hugh Hefner Jazz singen musste.
Dabei war sie alles andere als eine Entertainerin. Sie meinte ihre Musik verdammt ernst, sie führte den Kontrapunkt in den Blues ein, maßregelte bei Konzerten undisziplinierte Zuhörer und verlangte sich körperlich und seelisch das Maximum ab. Beinahe wäre sie, so sagt sie es selbst, die perfekte "rich black bitch" geworden, die […] Von Thekla Dannenberg
Snapshots Blog - von Sascha Josuweit 27.10.2014 […] der Technik, der Chemie, der Infrastrukturen; menschliches Handeln, sichtbar anhand der Veränderungen der Atmosphäre, Geosphäre, Kryosphäre, Biosphäre und Hydrosphäre, Ende des Holozäns; The Giant Blue Marble, die Erde, gesehen von Apollo 17 am 7. Dezember 1972, wunderschön, fragil und einsam, umgeben von todbringender Dunkelheit und Kälte. Dort aber lässt es sich leben, wachen und schlafen. 98 Prozent […] Von Sascha JosuweitRedaktionsblog - Im Ententeich 24.12.2013 […] White Lies am Beispiel von Ben Wheatleys Entscheidung, seinen neuen, offenbar ziemlich psychedelischen Film "A Field in England" am 05. Juli zeitgleich zur Kinoauswertung auf Video on Demand, DVD und Blu-Ray zu veröffentlichen und im Fernsehen auszustrahlen (sogar eine begrenzte VHS-Auflage ist geplant), während online nach und nach Hintergrund- und Masterclass-Videos freigeschaltet werden.
Reportagen […] Samantha Cameron) amüsierten sich offenkundig prächtig, mit Lächeln, Witzeleien und niedlichem Händchenhalten für die Fotografen. Wie Spechte verteilten die ersten Reihen Stürme von Judasküssen: Bis aufs Blut verfeindete Parteien, die dazu gezwungen waren, spitze Lippen auf kalte Wangen zu pressen. Zahnlose Füchse, die an toten Hühnern schnuppern."
Im Januar 2013 tötete sich im Alter von 26 Jahren der […] Von Thekla Dannenberg, Anja Seeliger
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2013 […] heutigen Digitalwelt, in der sich der Mensch als solcher, immer weiter verstanden und algorithmisiert, zusehends auf die Tribüne am Rande seines eigenen Geschichtslaufs verwiesen sieht. 1997 schlägt Deep Blue Kasparow, im heutigen Börsenhandel mit seinen Mikrosekunden-Trades handeln auch ganz buchstäblich keine Menschen mehr, vielmehr sind Rechenpower und Software zentrale Akteure eines Datenbombardements […] Von Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2013 […] für würdig befindet, den Status quo des japanischen Independentkinos mitzudefinieren.
"Cold Bloom" ist, das kann man nicht leugnen und das nimmt zunächst auch tatsächlich für ihn ein, ein waschechter blue-collar-Film, spielt fast durchweg in einer kleinen, nicht mehr wirklich zeitgemäßen Eisenwerkstatt, irgendwo in der japanischen Provinz. Doch alles, was an einem derartigen Milieu hart und unangenehm […] Von Lukas Foerster
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2011 […] Jacques Tati ausarbeitet, wurde im letzten Jahr treffsicher in Kosslicks Resterampe, dem mäßig öffentlichkeitswirksamen "Berlinale Special", versenkt. Nina Paleys bemerkenswerter Film "Sita Sings the Blues" (hier legal in voller Länge) fand 2008 immerhin seinen Weg in die Kinder- und Jugendfilmsektion "Generation". Vor solchen Entscheidungen ist die Platzierung eines missratenen Animationsfilms wie "Les […] Von Thomas GrohRedaktionsblog - Im Ententeich 30.07.2010 […] schildert Wolfe die Wagen in allen Nuancen von blau: "Ten o'clock Sunday morning in the hills of North Carolina. Cars, miles of cars, in every direction, millions of cars, pastel cars, aqua green, aqua blue, aqua beige, aqua buff, aqua dawn, aqua dusk, aqua aqua, aqua Malacca, Malacca lacquer, Cloud lavender, Assassin pink, Rake-a-cheek raspberry. Nude Strand coral, Honest Thrill orange, and Baby Fawn […] Von Anja Seeliger