≡
Stichwort
Blasphemiegesetze
23 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 03.11.2020 […] wird danach schwierig sein, die angebliche Schande der 'Islamfeindlichkeit' auf die abzuwälzen, die es wagen, der Wahrheit ins Gesicht zu sehen."
Die Franzosen haben sich die Abschaffung ihres Blasphemiegesetzes hart erkämpft, erinnert Daniel Steinvorth in der NZZ. Trotzdem wird der Laizismus heute von einigen kritisiert: Die amerikanische AP-Journalistin Angela Charlton mache die "brutale koloniale […] 9punkt 30.07.2020 […] dass sie identifiziert und registriert wurden.'"Den Bericht kann man hier herunterladen.
Religiöse Heuchelei hat in Pakistan extrem fanatische Züge angenommen und manifestiert sich vor allem im Blasphemiegesetz des Landes. Gerade ist erst wieder ein Angeklagter, Tahir Ahmed Naseem, im Gerichtssaal ermordet worden, berichten Shah Meer Baloch und Emma Graham-Harrison im Guardian: "Blasphemie ist in Pakistan […] nicht in der Lage, die Angeklagten freizusprechen, selbst ein Richter des Obersten Gerichtshofs hat sich von einem Prozess 2016 zurückgezogen. Obwohl der Staat noch nie jemanden aufgrund von Blasphemiegesetzen hingerichtet hat, sitzen mindestens 17 Angeklagte in Todeszellen, und viele andere müssen wegen solcher Klagen lebenslange Gefängnisstrafen absitzen." In der Arte-Mediathek ist zur Zeit eine […] 9punkt 15.11.2018 […] Der grüne Berliner Justizsenator Dirk Behrendt will das Neutralitätsgesetz mithilfe des Antidiskriminierungsgesetzes aufweichen. "Hochproblematisch" findet das der ehemalige Berliner Gymnasiallehrer R […] 9punkt 05.11.2018 […] Im Guardian denkt Paul Chadwick über neueste Wendungen im Kampf zwischen religiöser Empfindlichkeit und freier Rede nach: Im erzkatholischen Irland hat man gerade per Volksabstimmung den Blasphemiepar […] 9punkt 26.10.2018 […] Heute ist es soweit, erinnert Ralf Sotschek in der taz: "Die Irinnen und Iren entscheiden heute per Referendum, ob sie den Blasphemie-Paragrafen aus ihrer Verfassung streichen wollen. Das Thema ist br […] 9punkt 22.10.2018 […] Nach den Missbrauchsskandalen in der katholischen Kirche und deren halbherziger Aufarbeitung fordert Rainer Hank in der FAS, die Kirchensteuer abzuschaffen: "Der Staat hat sich zum Büttel der Glaubens […] 9punkt 07.08.2017 […] Tayyip Erdogan mag zwar vom Kalifat träumen, aber Ansehen in der islamischen Welt konnte er damit bisher nicht gewinnen - ganz einfach weil die Religion in der Türkei von Atatürk verstaatlicht wurde, […] 9punkt 30.05.2017 […] die Blasphemieparagrafen in diesen Ländern eine überraschende Quelle aus: den britischen Kolonialismus: "Das britische Kolonialreich hat in den meisten seiner ehemaligen Kolonien Spuren in den Blasphemiegesetzen hinterlassen. Zum Beispiel waren in Indien im Jahr 1860 Blasphemieparagrafen erlassen worden, deren Erbe das heutige Pakistan nach der Teilung von 1947 ist. Die Verbreitung dieser Gesetze zielte […] 9punkt 10.01.2017 […] Gesetz etwa erschwere den Bau von Kirchen. Dabei wären solche Bauten dringend nötig: Im Schnitt müssen sich fünfmal so viele Kopten wie Muslime ein Gebetshaus teilen. Zudem werde das bestehende Blasphemiegesetz immer wieder gegen Christen angewandt."
[…] Magazinrundschau 01.11.2015 […] Salil Tripathi erzählt den komplizierten Hintergrund der Morde an den Bloggern in Bangladesch, der nicht nur mit der religiösen, sondern auch mit der politischen Geschichte des Landes zu tun hat. So k […] 9punkt 14.02.2015 […] einem sehr lesenswerten Text zur Blasphemie unterscheidet der Philosoph Christoph Türcke in der NZZ strikt, ob Hohn und Spott sich gegen Autoritäten richten oder gegen Schwache und Unterlegene. Blasphemiegesetze hält er daher für grundfalsch, zu mal es mit den religiösen Gefühlen so eine Sache sei: "Die fallen ja nicht klar und rein vom Himmel. Sie haben begonnen, als altsteinzeitliche Hominiden die […] Magazinrundschau 10.11.2014 […] Luke Harding lernt von Andrew Wilsons Buch "Ukraine Crisis", dass Putins irrationale Weltsicht wieder einen gefährlichen Ort aus Europa zu machen droht: "Gemäß Putins Mythologie hat der Westen Russlan […] Magazinrundschau 08.05.2014 […] die das Einstampfen von Donigers Buch über den Hinduismus gefordert hatten. Eins vor allem hat Doniger daraus gelernt: Nicht nur in Indien, auch in den USA und überall auf der Welt muss man Blasphemiegesetze bekämpfen. […] Feuilletons 23.05.2013 […] mitten ins Herz, er glüht/ Auf den Aschekübeln im Hof Darling flüstert die Amsel'."
Hier liest Monica Bleibtreu "Die Luft riecht schon nach Schnee":
Julia Smirnova kommentiert das neue Anti-Blasphemiegesetz in Russland: "Strafbar wären dann öffentliche Handlungen mit dem Ziel, 'religiöse Gefühle der Gläubigen' zu verletzten. Das ist so offen formuliert, dass der bekannte russische Rechtsanwalt Genri […] Magazinrundschau 22.09.2012 […] des Protests nahm die Aufmerksamkeit von anderen, wichtigen Reaktionen auf das Video. In vielen muslimisch geprägten Ländern hat dieses Aufsehen genau in dem Moment Bestrebungen stark gemacht, Blasphemiegesetze zu verschärfen, als solche Gesetze einer ungünstigen Überprüfung unterzogen wurden." Allen vereinzelten Randalierern zum Trotz legt man Muhammad Morsi in einem separaten Artikel dennoch nahe, […]