≡
Stichwort
Josef Bierbichler
32 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 22.03.2018 […] Zwei Herren im Anzug
Schier baff ist Dominik Graf nach Josef Bierbichlers Regie-Debüt, den auf seinem Roman "Mittelreich" beruhenden Anti-Heimatfilm "Zwei Herren im Anzug": Das "ist wahrlich ein After-Herbert-Achternbusch-Bombeneinschlag ins Kino der Berliner Republik, der sich gewaschen hat", schreibt er in seiner von der FAS online nachgereichten Besprechung. "Es ist die Tradition einer konvulsivisch […] Efeu 21.03.2018 […] Josef Bierbichler in "Zwei Herren im Anzug"
Mit "Zwei Herren im Anzug" hat Josef Bierbichler seinen Roman "Mittelreich" eigenhändig verfilmt - oder zumindest einige Motive daraus: "Als Drehbuchautor, Regisseur und Hauptdarsteller (in gleich zwei Patriarchenrollen) hält er alle Fäden in der Hand", schreibt Christine Dössel in der SZ, nach diesem Film, der die Untiefen bayerischer Heimatgeschichte […] Efeu 14.10.2017 […] Mittelreich. Foto: Judith Buss.
In der Nachkritik hat sich Sabine Leucht Anta Helena Reckes ganz auf schwarze Beteiligte setzende Kopie von Anna-Sophie Mahlers Musiktheaterinszenierung von Josef Bierbichlers Roman "Mittelreich" an den Münchner Kammerspielen angesehen. Die Kopie ist beeindruckend, findet sie, aber den von Recke thematisierten "weißen Blick" kann Leucht nicht entdecken: "Macht man […] Efeu 12.10.2017 […] Mundes auf der Bahre, eine Design-Fackel brennt zu seinen Häupten, wir haben nicht mehr erfahren, als was jeder Abiturient über den Reformator weiß."
Heute hat Anta Helena Reckes Inszenierung von Josef Bierbichlers Roman "Mittelreich" an den Münchner Kammerspielen Premiere. Recke kopiert Anna-Sophie Mahlers Inszenierung, mit dem Unterschied, dass sie ausnahmslos schwarze Schauspieler und Musiker besetzt […] Efeu 21.05.2016 […] den Göttinger Händelfestspielen.
Besprochen werden Till Harms Dokumentarfilm "Die Prüfung" über die Prüfverfahren in Schauspielschulen (Tagesspiegel), Anna Sophie Mahlers Bühnenbearbeitung von Josef Bierbichlers Roman "Mittelreich" in München (Tagesspiegel) und Ohad Naharins in Frankfurt von der Batsheva Dance Company aufgeführte Choreografie "Last Work" (FR).
[…] Efeu 07.05.2016 […] s bringen dazu einige Sonderartikel: In der taz porträtiert Annette Walter die Regisseurin Anna-Sophie Mahler, deren in München entstandene, hier im Tagesspiegel besprochene Inszenierung von Josef Bierbichlers Roman "Mittelreich" gezeigt wird. Christine Wahl spricht im Tagesspiegel mit Daniela Löffner über ihre am Deutschen Theater Berlin entstandene, heute Abend auch auf 3sat ausgestrahlte Inszenierung […] Efeu 25.11.2015 […] die den Curt-Goetz-Ring erhalten hat.
Besprochen werden Benedikt von Peters "Aida"-Inszenierung an der Deutschen Oper Berlin (Tagesspiegel, mehr hier) und Anna-Sophie Mahlers Inszenierung von Josef Bierbichlers Roman "Mittelreich" an den Münchner Kammerspielen (nachtkritik, Annette Walter lobt in der taz die "solide und bodenständige Inszenierung" und das "exzellente Ensemble").
[…] Efeu 24.11.2015 […] "Guglielmo Ratcliff", Frederick Delius' "Koanga" und Ferdinand Hérolds "Le pré aux clercs" zu entdecken, berichtet Gina Thomas in der FAZ.
Besprochen wird Anna-Sophie Mahlers Inszenierung von Josef Bierbichlers Roman "Mittelreich" an den Münchner Kammerspielen (Nachtkritik, Deutschlandradio Kultur, SZ). Außerdem hat die FAZ Josef Oehrleins Besprechung dreier aktueller Inszenierungen von Hector Berlioz' […] Feuilletons 26.04.2012 […] Literaturkritikern bei einer Diskussion über die literarische "Herausforderung eines veränderten Zeitempfindens" zugehört. Christine Dössel erlebte beim Filmfestival in Bozen einen grantelnden Josef Bierbichler. Michael Struck-Schloen hat wenig Verständnis dafür, dass Köln den nach anhaltenden Querelen mit der Lokalpolitik frühzeitig das Haus verlassenden Opernintendant Uwe Eric Laufenberg ziehen lässt […] Feuilletons 07.04.2012 […] widmet sich Christian Geyer Fragen des rechten Glaubens und des Katechismus. Sandra Kegel empfiehlt, zum Besuch bei den Eltern nicht nur die Landlust mitzunehmen, sondern auch die Heimatromane von Josef Bierbichler, Andreas Maier und Bernd Schroeder. Jürgen Dollase erschreckt beim Essen im traditionellen "L"Alban Chambon": Wie fad die moderne Küche von gestern war! Andreas Kilb schreibt zum Tode des fra […] Feuilletons 24.12.2011 […] Christina Hucklenbroich widmet sich im Aufmacher dem geforderten Verbot der Großtierhaltung im Zirkus.
Besprochen werden unter anderem die große "Wunder"-Schau in den Hamburger Deichtorhallen, Josef Bierbichlers Lesung seines Romans "Mittelreich", Anne Enrights Roman "Anatomie einer Affäre" und Alain Mabanckous Roman "Stachelschweins Memoiren" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages).
In Bilder […] Feuilletons 13.12.2011 […] Christoph Schmidt berichtet von einem israelischen Rabbiner, der sich gegen die Politisierung der Religion wendet. Besprochen werden eine "Kirschgarten"-Inszenierung in den Berliner Sophiensaelen, Josef Bierbichlers Roman "Mittelreich" und eine Biografie des isländischen Schriftstellers und Politikers Snorri Sturluson.
Auf der Medienseite stellt Stephan Russ-Mohl die amerikanische Studie "Public Support […] Feuilletons 02.12.2011 […] Besprochen werden die Ausstellung "Neue Sachlichkeit in Dresden" in der Dresdner Galerie Neue Meister, eine Wald-Ausstellung im Deutschen Historischen Museum in Berlin, "Brand", der neue Kinofilm mit Josef Bierbichler, und Bücher, darunter der Briefwechsel zwischen Joseph Roth und Stefan Zweig (mehr dazu in unserer Bücherschau ab 14 Uhr).
[…] Feuilletons 12.10.2011 […] die Proteste gegen Assad und ihre Organisation im Netz.
Außerdem erscheint zur Frankfurter Buchmesse heute die Literataz, in derem Aufmacher Dirk Knipphals zu den Büchern von zu Eugen Ruge, Josef Bierbichler und Jan Brandt feststellt, dass Herkunft eben doch eine Rolle spielt.
Und Tom. […] Feuilletons 24.09.2011 […] Käppner daran, dass Griechenland schon im 19. Jahrhundert unter seinem deutschen König Otto als Bankrotteur galt. Gabriela Herpell und Thomas Bärnthaler sprechen mit dem Schauspieler und Autor Josef Bierbichler, der jüngst aus Überzeugung auf der Bühne holzhackend auftrat: "Ich muss nicht sagen: Ich hacke das Holz fürs Fortpflanzungssystem."
Besprochen werden das zweite Münchner Konzert der Münchner […]