zuletzt aktualisiert 30.05.2023, 09.21 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Calixto Bieito
206 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 14
Efeu
23.03.2023
[…]
Szene aus "Cabaret" am Schauspiel Stuttgart. Bild: Toni Suter.Eine so "zeitlose" "Cabaret"-Inszenierung wie die von
Calixto Bieito
am Schauspiel Stuttgart hat Egbert Tholl (SZ) selten gesehen. Bieito braucht "kein einziges Hakenkreuz, keine Naziuniform, um das Grauen erfahrbar zu machen", schreibt er: Das Lied "Willkommen, bienvenue, welcome" spielt der Schauspieler Boris Burgstaller … krächzend auf
[…]
Efeu
02.02.2023
[…]
voll besetzten Rängen des Opernhauses" in Budapest, berichtet in der FAZ Wolfgang Sandner, selbst ganz erschlagen von Sergej Prokofjews Monumentaloper "Krieg und Frieden", deren Inszenierung durch
Calixto Bieito
er ziemlich aus der Zeit gefallen findet. Allerdings missfällt ihm das Setting eines "prächtig ausstaffierten Salons im gräflichen Palast", das der ganzen Oper als Bühnenbild dient. "Wie in aller
[…]
Efeu
06.12.2022
[…]
Genderfluidity avant la lettre: Cavallis "Eliogabalo" an der Oper Zürich. Foto: Monika RittershausSchlichtweg atemberaubend findet Christian Wildhagen in der NZZ
Calixto Bieitos
Zürcher Inszenierung von Francesco Cavallis Oper "Eliogabalo" von 1667. Es ist das Werk der Stunde: Der Monteverdi-Schuler Cavalli erzählt darin vom ersten offen queeren Kaiser des Römischen Imperiums, am Pult steht der russische
[…]
Eindruck gewinnt man auch bei der Aufführung: Durch das intensive Zusammenwirken mit dem Dirigenten wird Mynenko zum musikalischen Kraftzentrum, um das alle anderen Figuren wie Satelliten kreisen.
Calixto Bieito
, der Regisseur der Produktion, unterstreicht diesen Fokus, indem er der Rolle des Elagabal szenisch viele Aspekte hinzufügt, die der Librettist Aurelio Aureli zu seiner Zeit nicht zeigen konnte
[…]
Efeu
15.09.2022
[…]
Inszenierung von Euripides "Alkestis" am Bochumer Schauspielhaus (Ein "Abend, der nicht recht tragisch sein will und dem es zur wirklichen Komik an Witz fehlt", meint Alexander Menden in der SZ),
Calixto Bieitos
Inszenierung von Joachim Raffs Oper "Samson" am Deutschen Nationaltheater Weimar (FAZ) und Florian Heinzen-Ziobs Dokumentarfilm "Dancing Pina" (FAZ).
[…]
Efeu
19.04.2022
[…]
Liebesunglück schlägt SZ-Kritiker Reinhard Brembeck aus
Calixto Bieitos
Inzenierung von Wagners "Tristan und Isolde" an der Wiener Staatsoper, mit dem "Wundertenor" Andreas Schager als Tristan und Philippe Jordan am Dirigentenpult: "Schagers Tristan ist ein in den Tod verliebter Selbstmörder. Der in Blutgemetzeln erfahrene Regisseur
Calixto Bieito
lässt ihn schon früh mit einem Messer auf sich selbst
[…]
Efeu
16.04.2022
[…]
Partnern zu betreiben ist und bleibt unverständlich. Die Profitsucht erfährt jetzt ihre Strafe." Besprochen werden das Stück "SHTF" des britischen Duos Kandinsky am Wiener Schauspielhaus (Standard),
Calixto Bieitos
Wagner-Inszenierung "Tristan und Isolde" an der Wiener Staatsoper (Standard), Sláva Daubnerovás Inszenierung von George Sands "Gabriel" am Staatstheater Karlsruhe (nachtkritik), Torsten Fischers
[…]
Efeu
14.04.2022
[…]
Im Standard unterhält sich Ljubiša Tošic mit
Calixto Bieito
, dessen Inszenierung von Wagners "Tristan und Isolde" heute abend an der Wiener Staatsoper Premiere hat. Besprochen werden Giovanni Sollimas Vertonung des "Dschungelbuchs" als Comic-Oper am Lübecker Theater (nmz), eine "Walküre" in Stuttgart, die von drei verschiedenen Regieteams inszeniert wurde (das gelingt gut und ist angenehm abwechslungsreich
[…]
Efeu
16.09.2021
[…]
fördern. Besprochen werden Milena Michaleks "Koralli Korallo" am Wiener Kosmotheater (nachtkritik), Leonie Böhms Ibsen-Inszenierung "Noorrrraaaaaaaa" am Berliner Gorki Theater (Tagesspiegel),
Calixto Bieitos
Inszenierung von Tolstois "Krieg und Frieden" in Genf (SZ) und Tina Engels Monolog zu Yasushi Inoues "Das Jagdgewehr" am Berliner Renaissance Theater (FAZ).
[…]
Efeu
19.08.2021
[…]
Tagesspiegel von den Bayreuther Festspielen. Die FR unterhält sich mit dem Frankfurter Theatermacher Willy Praml und seinem Nachfolger Michael Weber über viele Jahre Theaterarbeit Besprochen werden
Calixto Bieitos
Inszenierung von Rudi Stephans Oper "Die ersten Menschen" am Amsterdams Nederlandse Opera ("schwieriges Werk - aber was für eine atemverschlagende, überbordende, wahrlich ekstatische Musik", schreibt
[…]
Efeu
09.06.2021
[…]
Sorglosschlafenden" in Hamburg (über dessen ungetrübte Behaglichkeit SZ-Kritikerin Christine Dössel beinahe eingeschlummert wäre, wenn die fantastischen Schauspieler sie nicht wach gehalten hätten),
Calixto Bieitos
Adaption von Krzysztof Kieslowskis Filmreihe "Dekalog" am Münchner Residenztheater (FAZ) und eine modernisierte Fassung von "König Lear" mit Katharina Thalbach und Felix von Manteuffel am Rena
[…]
Efeu
08.06.2021
[…]
Du sollst doch nicht töten: Christian Erdt und Robert Dölle in Dekalog. Foto: Birgit HupfeldCalixto Bieito hat für das Münchner Residenztheater Krszysztof Kieslowskis Filmreihe "Dekalog" adaptiert, di
[…]
Efeu
28.05.2021
[…]
Inszenierung von Thomas Bernhards "Die Jagdgesellschaft" am Wiener Akademietheater (taz), Kay Vosges' Inszenierung von Bernhards "Die Theatermacher" am Burgtheater (Standard, nachtkritik) und
Calixto Bieitos
' Inszenierung der "Carmen" an der Wiener Oper (Standard).
[…]
Efeu
23.02.2021
[…]
Besprochen werden Stefan Bachmanns Kölner Inszenierung von Wajdi Mouawads "Vögel" in Split-Screen-Technik (SZ) und
Calixto Bieitos
klassische "Carmen"-Inszenierung, die jetzt an der Wiener Staatsoper gezeigt wird (Standard).
[…]
Efeu
22.02.2021
[…]
europäische Tanzszene haben wird: Kompanien, die ihren Sitz in London haben, werden mit Mehrkosten und Visa-Regelungen rechnen müssen. Standard-Kritiker Stefan Ender trifft den katalanischen Regisseur
Calixto Bieito
, der an der Wiener Staatsoper seine Blockbuster-Inszenierung "Carmen" zeigt. Besprochen werden Einar Schleefs Monolog "14 Vorhänge" für die VR-Brille vom Theater Augsburg (SZ, taz) und die "Sunday
[…]
Efeu
16.12.2020
[…]
Boecker als Boutiquenbesitzerin Mutter Fusako, die am Ende als Nervenbündel erscheint. Sie wirkt, als würde sie ahnen, dass ihr Neogatte gerade mit seinen Mördern Tee trinkt." Besprochen wird
Calixto Bieitos
Berliner "Lohengrin"-Inszeneirung, der Reinhard Brembeck in der SZ eine "ungewöhnlichen Ernsthaftigkeit und Spielfreude" attestiert.
[…]
⊳