≡
Stichwort
Eva Beuys
6 Presseschau-Absätze
Efeu 24.07.2014 […] Markus Löffler, Andree Korpys und Dieter Schmal den Rest einer alten Fettecke von Beuys "mit Alkohol und Wasser in einer alten Apothekerdestille gebrannt und dann dem Publikum zum Verkosten gegeben. Eva Beuys verurteilte die Kunstaktion als "unglaubliche Unverschämtheit". "Das Urheberpersönlichkeitsrecht meines Mannes wurde in gemeiner Weise verletzt", sagte Beuys der Bild-Zeitung."
Besprochen werden […] Feuilletons 31.12.2011 […] Durch die Entscheidung des Oberlandgerichts Düsseldorf im Streit zwischen dem Museum Moyland und Eva Beuys, das es dem Museum untersagt, Fotografien von Joseph Beuys' Live-Aktionen auszustellen, da sie nicht als eigenstände Werke, sondern als "Umgestaltungen" des Kunstwerks anzusehen seien, sieht Sebastian Preuss "eine ungute Rechtslage zementiert": "Die mit dem Beuys-Mandat betraute VG Bild-Kunst […] Feuilletons 09.04.2011 […] sich Henryk M. Broder. Das Urheberrecht wird immer mehr zu einem Verhinderungsrecht der Erben, meint Tim Ackermann angesichts des Rechtsstreits zwischen dem Museum Schloss Moyland am Niederrhein und Eva Beuys. Klaus Bölling gratuliert dem ehemaligen Welt-Chefredakteur Wilfried Hertz-Eichenrode zum Neunzigsten.
Besprochen werden eine Ausstellung zu den europäischen Arbeiten des Architekten Richard Neutra […] Feuilletons 22.05.2009 […] porträtiert Alexander Pereira, derzeit noch Opernintendant in Zürich, ab 2011 Leiter der Salzburger Festspiele. In der Glosse kritisiert Andreas Rossmann das obstruktive Verhalten der Beuys-Witwe Eva Beuys gegenüber der Beuys-Stiftung deutlich. "hno" schreibt zum Tod des Mediävisten Eberhard Nellmann.
Besprochen werden Dimiter Gotscheffs "Prometheus"-Inszenierung an der Berliner Volksbühne, ein […] Feuilletons 16.01.2009 […] die Finanzkrise. An den einst immens einflussreichen Kunsttheoretiker Clement Greenberg, der heute hundert geworden wäre, erinnert Holger Liebs. Stefan Koldehoff meldet, dass Joseph Beuys' Witwe Eva Beuys dessen Werke aus Schloss Moyland abziehen will, weil sie dort nicht angemessen behandelt würden. Patrick Roth spricht mit dem Regisseur Sam Mendes über dessen neuen Film "Zeiten des Aufruhrs" und […] Feuilletons 11.09.2007 […] Beuys-Relief mit einem Schwan auf dem Kopf stehend ausgestellt worden sei. Ein niederländischer Förster habe versichert, dass Schwäne nur so herum fliegen könnten, behauptete eine Museumssprecherin. Eva Beuys hingegen konnte auf eine Zeichnung ihres Mannes verweisen, die das Gegenteil belegte."
Weiteres: Meinungsfreiheit findet in Afghanistan nur auf der Bühne statt, bemerkt Arnd Wesemann beim vierten […]