zuletzt aktualisiert 22.09.2023, 14.24 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Berliner Flughafen
30 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt
20.11.2021
[…]
Frustration: 'Oh nein, das Gegenüber ist gar nicht so special.' Spiegel: Sie fühlen sich als Jude? Czollek: Ich bin Jude." Peter Richter schreibt in der SZ über seine Leidensgeschichte auf dem neuen
Berliner Flughafen
(eklige Türklinken, kaputte Gepäckbänder) und hat am Ende nur einen Gedanken im Kopf: Abreißen, bitte. Seit der mit neunjähriger Verspätung erfolgten Eröffnung des sieben Milliarden Euro teuren
[…]
Efeu
21.08.2021
[…]
Im stillgelegten
Berliner Flughafen
Tegel wird gerade noch (und übrigens ohne Termin) geimpft, aber auch Klangkunst kommt hier mit dem Festival "Sonambiente" unter: Blixa Bargeld, Emeka Ogboh und Susan Philipsz beschallen bis Anfang September die gespenstisch leeren Terminals und Gates, berichtet Gunda Bartels im Tagesspiegel. Mit dem aus Lagos stammenden Künstler Emeka Ogboh hat VAN gesprochen. Im
[…]
9punkt
28.01.2021
[…]
deutsche Regierung erneut mit großem Aufwand und 'deutscher Gründlichkeit' um Nawalnys Rückkehr bemüht. Eskortiert von mehreren Polizeiwagen, habe man den Blogger in einer Regierungslimousine an den
Berliner Flughafen
gebracht, deutsche Polizeibeamte hätten das Check-in Nawalnys und seiner Frau übernommen. Ohne Kontrolle seines Gepäcks sei der Reisende dann an der Schlange der wartenden Passagiere vorbei direkt
[…]
Efeu
04.11.2020
[…]
Überwachungskameras waren "leider unbemerkt ausgefallen" und die beschädigten Objekte obendrein nicht versichert. Im Tagesspiegel besichtigt Nicola Kuhn die Kunstwerke, die jetzt immerhin am neuen
Berliner Flughafen
zu sehen sind, etwa den Fliegenden Teppich von Pae White oder eine Lampionkette von Olaf Nicolai, "die sich wie ein Armband um die Brücke für das Großraumflugzeug A380 schlingt". Besprochen
[…]
Efeu
30.10.2020
[…]
Niklas Maak besucht für die FAZ den neuen Berliner Großflughafen. Schon okay, aber Begeisterung liest sich anders: "Die dreißig Meter hohe, 220 Meter lange Halle mit 33 000 Quadratmetern Glasfassade i
[…]
Efeu
28.10.2020
[…]
Stützen. Schöner Einfall, denkt man. Die Blitzsekunde des Glücks zerstiebt allerdings bereits in der nächsten Kurve in einem räumlichen Debakel. Denn der Freiraum vor der Hauptzufahrt des neuen
Berliner Flughafens
, hinter der zuvor dieses Tempelmotiv aufschien, wird von zwei jeweils sechsgeschossigen Gebäuden flankiert. In ihrer formalästhetischen Banalität, mit ihrem Kistenformat und ihren monotaktisch
[…]
Efeu
25.07.2020
[…]
Falk Jaeger kann es in der FAZ kaum glauben, aber Berlins neuer Flughafen ist zumindest architektonisch eine "perfekt konzipierte, perfekt konstruierte Maschine", meint er. Die Architekten von gmp sch
[…]
Efeu
14.04.2020
[…]
an, auch Bundes-Primus Bayern hält weder Budgets noch Zeitpläne ein, bemerkt Patrick Gruyton in der taz: "Gerade Ministerpräsident Markus Söder von der CSU spottete einst immer wieder über den
Berliner Flughafen
. Die Botschaft: Bei uns in Bayern würde so etwas nicht passieren. Das Deutsche Museum, zum Zeitpunkt seiner Errichtung das Museum der Moderne schlechthin, sollte ursprünglich für 445 Millionen
[…]
9punkt
06.06.2019
[…]
Jetzt ist also die Klimaanlage im Humboldt Forum nicht fertig geworden - und damit wird auch die letzte geplante Schau - eine üppige Elfenbeinausstellung - die zur Eröffnung präsentiert werden sollte
[…]
9punkt
09.05.2018
[…]
des Kreml. Das Drama beginnt im Theater selbst, am Kurfürstendamm, Ecke Uhlandstraße." Ebenfalls in der Berliner Zeitung fragt - reichlich spät, aber immerhin - Nikolaus Bernau, warum der neue
Berliner Flughafen
irrsinnig teuer, dabei aber architektonisch nicht mehr als eine "Primitiv-Kiste" wird. Selbst in Rostock waren sie ambitionierter! "In Berlin dagegen teilte uns der Geschäftsführer der Flughafen
[…]
9punkt
27.11.2017
[…]
eine Reisereportage Viktor Jerofejews über die Städte Blagoweschtschensk und Heihe, die sich an den Ufern des Armur gegenüberliegen und intensive Beziehungen pflegen. Dass die Eröffnung des
Berliner Flughafens
in die zwanziger Jahre verschoben wurde, haben Sie mitbekommen, ja? Auch die Staatsoper Unter den Linden will nicht fertig werden, meldet der Tagesspiegel. "Kurz vor der offiziellen Einweihung
[…]
Efeu
27.05.2017
[…]
schlummert, durchdringt das georgische Pendant die Kultur des Landes aufs Allgegenwärtigste. So heißt etwa der Flughafen von Tiflis "nach dem mittelalterlichen Autor - auf den Gedanken, den neuen
Berliner Flughafen
nach Wolfram von Eschenbach oder dem Nibelungenlied zu benennen, käme in Deutschland vermutlich niemand. Die Bilder von Rustaweli und der damaligen georgischen Königin Tamar zieren die Geldscheine
[…]
9punkt
08.09.2016
[…]
Ach, der
Berliner Flughafen
- ursprünglich sollte er im Oktober 2011 eröffnet werden, seitdem wurden Unsummen in das Teil versenkt, ohne dass bis heute jemand einen konkreten Eröffnungstermin nennen könnte. Im Berliner Wahlkampf spielt das dennoch keine Rolle, der Berliner hat sich an das Milliardengrab gewöhnt, meint Moritz von Uslar in der Zeit mit leicht verzweifelter Luschtigkeit: "Komisch, die
[…]
Efeu
18.05.2016
[…]
große Kentridge-Oper mit allem, was dazugehört. Andreas Kilb lässt sich in der FAZ davon nur kurz stören: "Wenn man das Programm liest, fragt man sich, warum Kentridge nicht gleich den ganzen
Berliner Flughafen
BER bespielt, möglichst bis zur ins Unendliche hinausgeschobenen Eröffnung. Das Zeug dazu hätte er. Dennoch fällt es schwer, in der Kunst von Kentridge die Marktgroßmacht zu sehen, die sie ist
[…]
9punkt
01.12.2015
[…]
Zum Glück gibt es ja nicht nur den
Berliner Flughafen
, sondern zum Beispiel auch die Sanierung der Kölner Oper, die nicht 270 Millionen Euro kostet, und vielleicht auch nicht 460 Millionen, wie Tim Attenberger im Kölner Stadtanzeiger berichtet. Und die Wiedereröffnung? "Bislang steht nur fest, dass zur Saison 2017/2018 nicht im Opernhaus gespielt werden kann. Das heißt aber nicht, dass die Bühnen
[…]
⊳