≡
Stichwort
Berlin Fashion Week
8 Presseschau-Absätze
Efeu 14.01.2020 […] "Berlin wird langsam zum Hauptort für Streetwear und Nachhaltigkeit", verkündet unverdrossen tazlerin Marina Razumovskaya zu Beginn der Berlin Fashion Week: "Spektakuläre Shows sind inzwischen nur ein kleiner Teil der Fashion-Week-Miete. Immer wichtiger werden die Messen und Konferenzen." Bei der Konferenz "Neonyt Fashion Sustain" etwa "werden sich industrielle Akteure über technologische Innovationen […] Efeu 05.07.2019 […]
Kleidung von Neonyt. Bild: Instagram
Völlig begeistert berichtet Marina Razumovskaya von der Berlin Fashion Week: "Die nachhaltige Mode ist in eine neue Phase getreten", jubelt sie in der taz. Großartig fand sie die trotz Vormittagstermin bestens besuchte Präsentation der Neonyt, des Global Hub für Mode, Nachhaltigkeit, Innovation", wo es vor allem um Wasser ging, "denn Wasser ist ein zentrales Thema […] Efeu 02.07.2019 […]
Schautafel der Firma Algalife, die Renana Krebs mitbegründet hat
Auf der Berlin Fashion Week dreht sich alles um Nachhaltigkeit, stellt tazlerin Marina Razumovskaya fest. Die Ideen sind aussichtsreich: "Faire Bio-Baumwolle ist da nur das Altbekannte. Unbekanntere Dinge tauchen auf: etwa die erstaunliche Idee von Renana Krebs, die Mode mit Stoffen und Farben aus Algen macht. ... Oder Stoffe aus […] Efeu 20.01.2016 […]
Mit seinem zur Berliner Fashion Week in den Kinos startendem Dokumentarfilm "The True Cost" über die Missstände der globalen Textilfabrikation zeichnet Regisseur Andrew Morgan nur ein unzureichendes Bild, meint Heike Holdinghausen in der taz: Der Regisseur skandalisiere lediglich, ohne die regen Debatten innerhalb der Branche und die steten Verbesserungen der letzten Jahre im Gesamtbild zu berücksichtigen […] Feuilletons 05.07.2013 […] finden, dessen Schriftstellerkarriere das Klagenfurter Wettlesen verhindert hat."
Weitere Artikel: Fatma Aydemir porträtiert Pharrell Williams, Geschäftsmann und Popmusikproduzent, der auf der Berliner Fashion Week seinen Beitrag zu nachhaltiger Mode vorstellt: seine Eco-Garn-Firma Bionic produziert hochwertige Textilfaser aus recycelten Plastikflaschen. Etwas lieblos und zudem unvollständig findet Claus […] Feuilletons 20.01.2012 […] nister Peter Ramsauer vor, das Marx-Engels-Denkmal vom Marx-Engels-Forum nahe dem Alexanderplatz in Berlin verschwinden zu lassen. Enrico Ippolito berichtet von der seit Mittwoch laufenden Berliner Fashion Week, wo er die die provokative und spannende Mode eher vor dem Zelt sah als darin.
Besprochen werden das neue Album "Die meisten Irren" des Stuttgarter Duos Rocket/Freudental und das Album "Journey […] Feuilletons 18.01.2012 […] "Im Neuköllner Flughafenkiez könnte es kaum trostloser sein", stellt Marcel Malachowski zur Berliner Fashion Week fest, die weder ökonomisch noch ideell auf den grünen Zweig komme. Was sagt uns das über die Stadt? "Seiner Zeit und ihrer Tristesse möchte man in Berlin nicht einmal mehr modisch voraus sein. Aber gerade weil das so ist, wollen alle nach Berlin. Schon seltsam."
Weiteres: David Wnendts […] Feuilletons 04.07.2009 […] steht für das Ganze, darin ist der Zeichner ein Meister. Das Pars-pro-toto-Prinzip ist ihm schlüssiger Ersatz der systematischen Analyse."
Weitere Artikel: Elisabeth Raether berichtet von der Berlin Fashion Week. In der Kolumne "Leuchten der Menschheit" denkt Tania Martini über die Krise, die Katastrophe und die Revolution nach. Eher bedenklich findet Angelika Ohland die klare Werteverteilung, die sie […]