zuletzt aktualisiert 30.11.2023, 09.15 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Beratende Kommission NS-Raubgut
4 Presseschau-Absätze
9punkt
18.09.2023
[…]
Der ehemalige Bundesverfassungsrichter Hans-Jürgen Papier hat neulich in einer aufsehenerregenden Intervention gefordert, dass aus der "
Beratenden Kommission NS-Raubgut
" eine Kommission mit sehr viel mehr Befugnissen werden müsse, denn sie hat in zwanzig Jahren gerade mal bei der Restitution von 23 Werken aus jüdischem Besitz helfen können (unser Resümee). Doch nach Claudia Roth soll es kein Resti
[…]
9punkt
16.09.2023
[…]
Der ehemalige Verfasungsrichter Hans-Jürgen Papier will die "Beratende Kommission zur Restitution von NS-Raubkunst" in eine "entscheidende Kommission" verwandeln. Sein Vorwurf an die Museen ist, dass
[…]
9punkt
14.09.2023
[…]
In der NS-Zeit wurden wahrscheinlich an die 600.000 Kunstwerke aus jüdischen Haushalten gestohlen, heute befindet sich ein Großteil immer noch in deutschen Museen. Um dieses Unrecht zu beseitigen, wur
[…]
Efeu
14.06.2023
[…]
indem kein einziger israelischer Künstler in Kassel nominiert war und seine Werke zeigen durfte." In Monopol schreibt Mirna Funk. Weiteres: In der taz meldet Klaus Hillenbrand, dass die
Beratende Kommission NS-Raubgut
empfiehlt, Wassily Kandinskys "Das bunte Leben" an die einstigen jüdischen Besitzer zu restituieren. Die Bayerische Landesbank hatte das Werk vor 50 Jahren gekauft und dem Lenbachhaus als
[…]