≡
Stichwort
Belgien
222 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 15
9punkt 02.12.2019 […] Das Wählermilieu der SPD ist auseinandergebrochen, sie kann Bildungsbürger und Arbeiter nicht mehr unter einem Hut versammeln, meint der Politikwissenschaftler Yascha Mounk auf Zeit online. Dazu sind […] Efeu 16.11.2019 […] Krafft AngererSchauspieltheater at its best erlebt Nachtkritiker Martin Krumbholz in Luk Percevals Inszenierung von Eugene O'Neills Stück "Eines langen Tages Reise in die Nacht" am Schauspiel Köln, wo […] 9punkt 14.08.2019 […] nicht lange suchen - etwa im Zentralafrika-Museum in Tervuren, das sich der Vergangenheit nur halbherzig stelle: "In der zentralen Rotunde des königlichen Museums stehen die Skulpturen des Ensembles 'Belgien bringt dem Kongo die Zivilisation'. Die belgischen Wohltäter sind vergoldet und allesamt größer als die Afrikaner, nackte, dunkle, muskulöse Körper bei manueller Arbeit. Das Ensemble wird als Propaganda […] 9punkt 31.07.2019 […] Juni 1940 per Telegramm: 'Mein Führer! Ihrer genialen Führung, der unvergleichlichen Tapferkeit unserer Truppen (…) ist es gelungen, in der unvorstellbar kurzen Zeit von knapp 5 Wochen Holland und Belgien zur Kapitulation zu zwingen, die Trümmer des englischen Expeditionscorps in das Meer zu treiben. (…) Mit dem heutigen Tage ruhen die Waffen im Westen, und der Weg ist frei für eine endgültige Abrechnung […] Efeu 02.05.2019 […] heilige Reliquien." Daneben gibt es in der NZZ eine Bilderstrecke mit Leonardo-Zeichnungen.
Ursula Scheer besucht für die FAZ die Bruegel-Ausstellungen zum 450. Todestag des flämischen Malers in Belgien. Gar nicht so leicht für die Belgier, die kaum Gemälde von Bruegel dem Älteren haben. Dafür haben sie sich digital einiges einfallen lassen, zum Beispiel mit der "Beyond Bruegel"-Ausstellung im Brüsseler […] 9punkt 21.03.2019 […] einem Mitgliedstaat - hätte die EU uns gegenüber eine klare Verantwortung; uns, den britischen Europäern gegenüber. Wenn wir ein Land wären, wären wir, die 16 Millionen, nach den Niederlanden und vor Belgien das neuntgrößte Mitglied der Union. Hinzu kommen rund drei Millionen Bürger aus anderen EU-Ländern, die in Großbritannien leben. Zusammen macht das 19 Millionen." […] Efeu 20.03.2019 […] Perceval, der in seinem Genter Stück "Black" Belgiens Verbrechen im Kongo nachspürt. Zehn Millionen Menschen starben dort, als Leopold II. sein Söldnerheer Force Publique auf Raubzug schickte: "Nicht nur Perceval fordert, Leopold in eine Reihe mit Massenmördern wie Hitler, Stalin oder Pol Pot zu stellen. Warum, fragt sich der Regisseur, gibt es in Belgien immer noch Statuen, die den Ausbeuter Leopold […] Magazinrundschau 04.03.2019 […] abgeschaltet: "Simbabwe muss nicht arm sein, das macht einen so fertig. Es hat zahlreiche Mineralien, große Wasserreserven, eine gebildete und ehrgeizige Bevölkerung, einen Nationalpark in der Größe von Belgien, und einige der schönsten Landschaften der Welt. Simbabwe ist arm, weil es im großem Maßstab von seiner eigenen Regierung ausgeraubt wird. Eine kleine Zahl von Simbabwern fühlt sich zu Wohlstand berechtigt […] 9punkt 12.02.2019 […] unabhängiger Justiz' sprachen. Daten des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zeigen, dass Spanien 32 Mal wegen Verletzung von Grundrechten zwischen 2014 und 2018 verurteilt wurde, weniger als Belgien (43) und Frankreich (62), aber mehr als in Deutschland (22) und Britannien (18)." […] 9punkt 25.01.2019 […] Die BBC sucht für ihre internationalen Aktivitäten in Europa einen neuen Hauptsitz, möglicherweise in Belgien, berichtet der Brüssel-Korrespondent des Guardian, Daniel Boffey: "Es heißt, dass die BBC auch die Niederlande oder Irland als Standort für ihre neue Filiale in Erwägung zieht. Die BBC braucht EU-Lizenzen für ihre internationalen Kanäle wie BBC International, BBC World, BBC Entertainment, BBC […] 9punkt 31.12.2018 […] In Brüssel musste der Premierminister Charles Michel nach Protesten von flandrischen Nationalisten zurücktreten. taz-Korrespondent Eric Bonse liest es als böses Vorzeichen für ein schwieriges Jahr in […] 9punkt 27.12.2018 […] in Pro-Brexit-Medien Daily Mail oder Daily Telegraph schreibt, malt die kommenden goldenen Zeiten aber kaum aus und blickt in politico.eu lieber mit Grauen auf die Länder der Europäischen Union: "Belgiens Regierung befindet sich mal wieder in Aufruhr. Dem pfauenhaften französischen Präsidenten werden von einem bolschewistischen Mob die Federn gezogen. Die deutsche Kanzlerin beendet bald ihr politisches […] 9punkt 11.12.2018 […] In Tervuren bei Brüssel eröffnete vorgestern das große Kolonialmuseum (heute Afrikamuseum) des Königs Leopold neu. So vieles hat sich gar nicht geändert, berichtet in der taz Fabian Busch, der sich vo […] Efeu 08.12.2018 […] Am "qualvollsten" scheint ihm der Saal, der sich mit der Kolonialzeit beschäftigt: "Statt die Geschichte in der Zeit vor der Kolonialisierung beginnen zu lassen, um dann vom Grauen zu erzählen, das Belgien über das Land brachte, beginnt die Erzählung mit dem Grauen, um dann die Entwicklung hin zur Unabhängigkeit 1960 nachzuzeichnen, fast eine Erfolgsgeschichte. Die Gewaltexzesse damals sind alle benannt […] 9punkt 18.10.2018 […] Belgien und Frankreich haben mit so etwas gar kein Problem, sagt im SZ-Gespräch mit Jörg Häntzschel Henrik Hanstein, Geschäftsführer des Auktionshauses Lempertz, das in seiner Brüsseler Dependance aktuell Kolonialkunst, darunter einen Schrumpfkopf, anbietet. Auch von dem neuen Leitfaden des Museumsbundes zum Umgang mit Objekten aus der Kolonialzeit hält er nicht viel: "Da kannst du dich erschießen […]