zuletzt aktualisiert 24.03.2023, 09.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Jeff Beck
19 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu
13.01.2023
[…]
Die Feuilletons trauern um den Gitarristen
Jeff Beck
. Er "konnte mit der Fender Stratocaster Bomben fallen lassen wie Jimi Hendrix, nur kontrollierter als der geniale Kollege", schreibt Tobi Müller auf ZeitOnline. "Er zog die Saiten auf dem Griffbrett so sicher zum gewünschten Ton hin, dass man oft nicht wusste, ob das noch Bendings sind, ob er den Tremolohebel dazu benutzte oder nur etwas Vibrato
[…]
"Blow Up"ist zu sehen, wie Beck seine Gitarre zertrümmert, erinnert Ueli Bernays in der NZZ. "Die finale Destruktion des Instrumentariums mochte bald zur rituellen Geste der Rockermesse geraten.
Jeff Beck
aber hatte es eigentlich mehr mit Konstruktion. So kultivierte er im Dialog mit dem Verstärker Echo- und Halleffekte, er nutzte früh schon die Möglichkeiten des Verzerrers und des Vibrato-Hebels."
[…]
Efeu
12.01.2023
[…]
und dort über Florence Aylward. In der FAZ gratuliert Wolfgang Sandner dem Frankfurter Jazzkeller zum siebzigjährigen Bestehen. Stefan Krieger schreibt in der FR einen Nachruf auf den Gitarristen
Jeff Beck
. Besprochen werden Cordula Kablitz-Posts Kino-Dokumentarfilm "FCK 2020" über die Kirmes-Technoband Scooter während der Pandemie (taz, Standard), die erste Komposition "Anklänge" des Violinisten Andreas
[…]
Efeu
21.07.2022
[…]
Teodor Currentzis (SZ, Standard), die Ausstellung "Techno, Berlin und die große Freiheit" im Kraftwerk in Berlin anlässlich von 31 Jahren Tresor (taz) sowie das gemeinsame Album von Johnny Depp und
Jeff Beck
(Standard).
[…]
Efeu
20.07.2022
[…]
Außerdem: In der taz porträtiert Jens Uthoff die ukrainische Sängerin Ganna Gryniva, die mit einer Berliner Konzertreihe Spenden für ihre Heimat sammelt. Besprochen werden das gemeinsame Album von
Jeff Beck
und Johnny Depp (SZ), neue Popveröffentlichungen, darunter Neil Youngs "Toast" (Standard, mehr dazu bereits hier) und Burna Boys neues Album "Love, Damini" (taz).
[…]
Efeu
11.07.2022
[…]
Eisenach über die Entstehung von Bachs "Wohltemperiertem Klavier" (SZ, FAZ), ein Auftritt von Element of Crime (Presse), ein Auftritt von Ragna Schirmer in Passau (FAZ) und das gemeinsame Album von
Jeff Beck
und Johnny Depp (FAZ),
[…]
Efeu
08.07.2022
[…]
über David McWilliams' Song "The Days of Pearly Spencer". Besprochen werden Jens Balzers Buch "Schmalz und Rebellion. Der deutsche Pop und seine Sprache" (FR), ein Auftritt von Johnny Depp und
Jeff Beck
in Offenbach (FR, FAZ) sowie Clara Frühstücks und Oliver Welters Neuinterpretation von Schuberts "Winterreise": "Dagegen hören sich die frühen Songs von Nick Cave beinahe wie die größten Sommerhits
[…]
Efeu
07.07.2018
[…]
Florence + The Machine (Standard), ein Konzert des Jazzpianisten Brad Mehldau (FR), Christian Hucks Buch "Wie die Populärkultur nach Deutschland kam" (SZ), Pearl Jams Berliner Konzert (Tagesspiegel) und
Jeff Becks
Auftritt in Karlsruhe (FAZ).
[…]
Efeu
21.06.2018
[…]
deutsche Jungs wie Sepp Maier und Oliver Kahn haben die Hymne nicht gesungen. In der NZZ befasst sich Hanspeter Künzler unterdessen mit der Geschichte der Fanchöre im Stadion. Besprochen werden ein
Jeff-Beck
-Konzert (FR), eine Beethoven-CD des Cuarteto Casals (NZZ), ein Konzert von Valentin Uryupin und Tobias Feldmann (FR).
[…]
Efeu
30.05.2014
[…]
Ungleichzeitigen im Zeitalter der offenen Archive: Um Minervas Musik zu verstehen, muss man diesen postanalogen, postlinearen state of mind kapieren." In der FAZ schreibt Peter Kemper über Altrocker
Jeff Beck
, der heute seine Deutschlandtour antritt. Besprochen werden ein Konzert von FKA Twigs im Berghain (Berliner Zeitung), neue Alben von Kreisky und Nino (taz), Fennesz (Spex), Revere (ZeitOnline) und
[…]
Feuilletons
26.03.2011
[…]
Patriarch" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr). Auf der Schallplatten- und Phono-Seite geht's um Britney Spears neues Album "Femme fatale", eine Gesamtedition von Jascha Heifetz und um
Jeff Beck
. In der Frankfurter Anthologie stellt Joachim Sartorius ein Gedicht von Jürgen Becker vor: "Winter; belgische Küste Toccata und Tango; der Nachmittag nicht hell. Ein Hotel nach dem andern verwittert;
[…]
Feuilletons
10.07.2010
[…]
Polen in der Schlacht von Tannenberg vor 600 Jahren. Vorabgedruckt wird eine Erzählung von Antonio Tabucchi mit dem Titel "Klappe für den Staatsanwalt". Willi Winkler unterhält sich mit dem Musiker
Jeff Beck
über "Gitarren". Besprochen werden Nicole Holofceners Komödie "Please Give" und Klaus Wagenbachs Erinnerungen "Die Freiheit des Verlegers" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr).
[…]
Feuilletons
06.07.2010
[…]
seiner Gedichte. Denn mit der Leugnung seiner politischen Brisanz geht in der neuerlichen Wiederentdeckung Georges eine fast komplette Dethematisierung seiner Gedichte einher." Besprochen werden
Jeff Becks
neues Album "Emotion and Commotion", ein Chopin-Abend mit Daniel Barenboim sowie drei Gedichtbände aus dem Hause Wagenbach. Auf der Medienseite schildert, wie wenig kritischer Journalismus im Venezuela
[…]
Feuilletons
22.05.2010
[…]
"Befreiung". Auf der Schallplatten-und-Phono-Seite geht's um Schubert-Einspielungen von Pianisten, um Reinhard Mey und um den stets noch aktiven und nach Wolfgang Schneider auch überzeugenden Gitarristen
Jeff Beck
. In der Frankfurter Anthologoie stellt Gabriele Wohmann ein Gedicht Friedrich Hebbels vor - "Abendgefühl: Friedlich bekämpfen Nacht sich und Tag. Wie das zu dämpfen, Wie das zu lösen vermag! (.
[…]
Feuilletons
19.03.2010
[…]
post-neoliberale Stadt aussieht." Sehr ähnlich, aber doch sehr unterschiedlich gut urteilt Andrian Kreye in seiner sehr ausführlichen Besprechung der neuen Alben von Peter Gabriel, David Byrne und
Jeff Beck
. Catrin Lorch informiert über anhaltende Skepsis in Bezug auf ein vermeintliches Leonardo-Bild. Karl Bruckmaier würdigt den verstorbenen Popmusiker Alex Chilton. Besprochen werden Richard Wagners
[…]
Feuilletons
06.12.2007
[…]
recht unterschiedlichen Lagern, in dem sie beklagen, dass beim bevorstehenden Afrika-Gipfel über Darfur und Zimbabwe nicht gesprochen werden soll. Peter Kemper war dabei, als in "Ronnie Scott's Club"
Jeff Beck
ein Konzert mit Überraschungsgast Eric Clapton gab, während Jimmy Page im Publikum saß. Katja Gelinsky klärt über die in Amerika übliche Praxis auf, Kinder aus gespendeten Eizellen auszutragen. E
[…]
⊳