≡
Stichwort
Amy Coney Barrett
5 Presseschau-Absätze
9punkt 27.11.2020 […] fällt es mir schwer zu schlafen. Ich muss mir die Augen mit Atemschutzmasken bedecken, um einzuschlafen."
Die von Trump auserkorene oberste Bundesrichterin und christliche Fundamentalistin Amy Coney Barrett funktioniert wie vorgesehen, berichtet Adam Liptak in der New York Times: "Am Mittwoch versetzte Richterin Barrett dem Obersten Richter einen Schlag. Sie gab die entscheidende Stimme in einem […] 9punkt 18.11.2020 […] Nach einer Umfrage von Associated Press waren es 35 Prozent. Die Motive sind, wie immer, vielfältig. Eins davon: die Ablehnung von Abtreibung und Homosexualität. "Auch nach der Ernennung von Amy Coney Barrett zur Richterin am Obersten Gerichtshof ist Abtreibung ein heißes Thema und eine Schlüsselfrage für gläubige Wähler. Annette Khan schreibt ihre sozialkonservativen Ansichten zu Abtreibung und Sexualität […] 9punkt 29.10.2020 […] Selbst wenn Donald Trump in der nächsten Woche abgewählt wird, hinterlässt er ein Erbe, das die USA auf Jahrzehnte prägt - durch die Ernennung der erzkonservativen Richterin Amy Coney Barrett, die das durch das Urteil "Roe gegen Wade" einst erkämpfte Recht auf Abtreibung ablehnt und mit ihren konservativen Ko-Richtern kassieren könnte, schreibt Dorothea Hahn in der taz: "Barrett ist Katholikin und […] 9punkt 28.09.2020 […] Donald Trump nominiert die Richterin Amy Coney Barrett als Nachfolgerin für die verstorbene Ruth Bader Ginsburg zur obersten Richterin. eine konservative Mehrheit im Gericht soll damit für Jahrzehnte gesichert werden. Barrett ist eine fundamentalistische Christin, gehört laut Observer der Erweckungsbewegung "People of Praise" an, in der sich evangelikale und katholische Elemente zu mischen scheinen […] 9punkt 26.09.2020 […] Barack Obama die Richterin in den Ruhestand schmeicheln wollte, um einem oder einer Jüngeren Platz zu machen. Die New York Times meldet zudem, dass Donald Trump die strikt konservative Richterin Amy Coney Barrett als Ginsburgs Nachfolgerin installieren möchte.
Im Guardian malt Jonathan Freedland derweil düstere Szenarien an die Wand für den Fall, dass die Republikaner mit einer 6:3-Mehrheit den Supreme […]