≡
Stichwort
Raif Badawi
31 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 11.08.2018 […] Einzelne sind es, die totalitären Herrschern oft am gründlichsten den Blutdruck erhöhen: Anna Politkowskaja in Russland, Liu Xiaobo in China, der säkulare Blogger Raif Badawi in Saudi Arabien. Moritz Baumstieger schildert in der SZ das Engagement von Badawis Frau Ensar Haidar, die inzwischen kanadische Staatsbürgerin ist und ohne die die diplomatische Krise zwischen Saudi Arabien und Kanada wohl nicht […] 9punkt 07.08.2018 […] kritisiert hatte - jüngster Coup des Prinzen ist, dass Tausende saudische Studenten aus Kanada heimkehren sollen. In Radio Canada äußert sich Ensaf Haidar, die Frau des inhaftierten säkularen Bloggers Raif Badawi, der seit Jahren im Gefängnis sitzt und auf Peitschnhiebe wartet, nachdem er das Regime kritisierte: "'Ich warte seit sechs Jahren, meine Kinder warten seit sechs Jahren, und leider weiß ich nicht […] 9punkt 19.06.2018 […] Frauen". Nun ist sie da, freut sich Wali. Frauen in Saudi-Arabien gehen ins Gefängnis für ihre Freiheit und unterschreiben zu Tausenden Petitionen für politische Reformen, die auch Bloggern wie Raif Badawi zugute kommen sollten: "Die Verhaftungen der Frauen bestätigten nicht nur meine Zweifel an den Versprechungen des saudischen Kronprinzen, sie bestätigten, was ich schon immer geglaubt und in 'Saras […] 9punkt 09.04.2018 […] unterwegs - jetzt gerade in Frankreich -, um ausländische Investoren zu finden. Er wird als Reformer gefeiert. Wie wär's wenn er mal ein bisschen Rechtssicherheit herstellt und im übrigen endlich Raif Badawi freilässt, fragen Evelyne Abitbol und Brandon Silver von der Kampagne für Badawi in Marianne: "Das Gericht, das Badawi verurteilte, hat seine grundsätzlichsten Pflichten aus Sicht des saudi-arabischen […] 9punkt 01.09.2017 […] Ensaf Haidar, die Frau des saudiarabischen Bloggers Raif Badawi, der zu tausend Peitschenhieben und zehn Jahren Haft verurteilt wurde, appelliert laut Sara Malm in der Daily Mail an Theresa May und die saudiarabische Königsfamilie, Badawi freizulassen. Das Leben des Autors, der unter hohem Blutdruck leide, sei durch die weiterhin drohenden Peitschenhiebe gefährdet. "Sie fügt hinzu, dass die Familie […] 9punkt 13.07.2016 […] kommunizieren, wird in vielen Gesellschaften langsam zum Privileg einer kleinen Elite."
Außerdem: Auf Zeit online stellt Constantin Schreiber einige mutige Journalistinnen vor, die bereits für den Raif Badawi Award nominiert sind.
[…] 9punkt 30.12.2015 […] Ilija Trojanow erinnert in der taz an all die Dichter, Autoren und Blogger, die in arabischen Ländern im Gefängnis sitzen, wie Raif Badawi oder Ashraf Fayadh. Der Vorwurf lautet meist Blasphemie, meint aber eigentlich Majestätsbeleidigung: "Muawiya al-Rawahi etwa, ein Dichter aus dem Oman, ist schon vor Jahren wegen Blasphemie in eine geschlossene Psychiatrie eingewiesen worden. Heute sitzt er in den […] 9punkt 16.12.2015 […] Kräfte der Unterdrückung und Zerstörung das Vakuum nach den Aufständen füllen würden.'"
Paul-Anton Krüger trifft für die SZ Ensaf Haidar, die für den zu tausend Peitschenhieben verurteilten Blogger Raif Badawi, heute in Brüssel den Sacharow-Preis entgegennehmen wird.
[…] Efeu 01.12.2015 […] vernetzt, hat in der London Modern Tate kuratiert und bei der Biennale. 2013 wurde er für die Veröffentlichung eines Gedichtbands zu vier Jahren Haft und 800 Peitschenhieben verurteilt. Durch den Fall Raif Badawi fühlte er sich bestärkt, in Revision zu gehen, und jetzt wurde aus vier Jahren die Todesstrafe."
Weitere Artikel: In der NZZ liefert Victoria von Schirach Hintergründe zu dem Verlag, den Umberto […] 9punkt 28.11.2015 […] Kommt Raif Badawi frei? "Für Raif Badawi läuft ein Gnadenverfahren beim saudischen König", meldet der Onlinedienst des Schweizer Fernsehens rts.ch, der sich auf den Schweizer Chefdiplomaten Yves Rossier und die Zeitung La Liberté in Feiburg bezieht. Die FAZ berichtet unterdessen über Proteste gegen die Festnahme Schriftstellers Aschraf Fajad, der von einem Todesurteil bedroht ist.
Der argentinische […] 9punkt 30.10.2015 […] Gestern kam die Meldung, dass die Auspeitschung Raif Badawis womöglich wieder aufgenommen wird (unser Resümee). Heute schreibt Nicholas Kristof in der New York Times, dass die Hinrichtung des jungen Schiiten Ali al-Nimr möglicherweise kurz bevorsteht: "Sein Einspruch gegen diese grauenhafte Hinrichtung ist nicht angehört worden, die Frist ist abgelaufen. Jederzeit können nun Wachen Nimr zu einem ö […] 9punkt 28.10.2015 […] Ensaf Haidar, die Frau des saudischen Bloggers Raif Badawi, schreibt auf der Website für Badawi: "Ich bin von einer gut unterrichteten Quelle informiert worden, dass die saudischen Behörden grünes Licht für die Wiederaufnahme der Auspeitschungen Badawis gegeben haben. Die Quelle sagte auch, dass die Auspeitschung dieses Mal innerhalb der Gefängnismauern vollzogen werden soll."
Richard Lakin died […] 9punkt 21.09.2015 […] gibt Faisal bin Hassan Trad die Macht zwischen Anwärtern aus der ganzen Welt zu wählen, wenn die Vereinten Nationen Experten für bestimmte Menschenrechtsfragen sucht." Ensaf Haidar, die Frau von Raif Badawi, bezeichnet diese Entscheidung als "grünes Licht, meinen Mann wieder auszupeitschen".
Stark retweetet wird heute Joseph Goldsteins Artikel aus der New York Times über eine Politik der amerikanischen […] 9punkt 12.09.2015 […] Ensaf Haidar, die Frau des saudischen Bloggers Raif Badawi, dem nach wie vor jahrelange Haft und tausend Peitschenhiebe drohen, gründet im Namen ihres Manns eine Stiftung, berichtet Thorsten Denkler für die SZ: "Die Stiftung ist seit diesem Freitag in Kanada in das Stiftungsregister eingetragen. Dort, in der Provinz Québec, lebt Haidar mit den drei gemeinsamen Kindern. Von dort koordiniert sie ihren […] 9punkt 24.06.2015 […] alles bisher nicht sehr ernst genommen worden. Wie ein Insider sagte: "Die Leute denken, das ist halt Jeremy"."
Matthias Hannemann unterhält sich für die FAZ mit Ensaf Haidar der Frau des Bloggers Raif Badawi, die nicht mal regelmäßigen Kontakt mit ihrem Mann haben darf: "Ich habe mit Raif normalerweise ein- bis zweimal pro Woche telefonieren können. Seit fünfzehn Tagen habe ich nun nichts mehr von ihm […]