Vom Frontalen ins ViraleEssay 27.03.2014 […] der zeitlichen Stabilität der Naturgesetze und besagt, dass sich alles zwar stetig wandelt, tatsächlich aber nichts verloren geht. Zu Beginn der modernen Wissenschaft versuchten Forscher wie Charles Babbage dann auch, das mechanistische Weltbild der Atome mit dem Ohr Gottes in Einklang zu bringen. Jedes je gesagte Wort war in Babbages Vorstellung zwar im Wind verrauscht, theoretisch aber wieder h […] Von Ralf Bönt
Leseprobe zu R. Larry Todd: Felix Mendelssohn Bartholdy, Teil 1Vorgeblättert 28.07.2008 […] mit der staatlichen Erlaubnis für die Organisation einer internationalen Tagung von Naturwissenschaftlern und Ärzten. 600 Wissenschaftler versammelten sich in Berlin, unter ihnen der Engländer Charles Babbage, der 1833 den Prototypen einer Rechenmaschine entwickeln sollte, und das Mathematikgenie Carl Friedrich Gauss, der Humboldts Interesse für den Erdmagnetismus weckte. Professor Jarocki reiste aus […]