zuletzt aktualisiert 31.05.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Augustinermuseum
15 Presseschau-Absätze
Efeu
08.01.2018
[…]
Holzpfahl für mehrere Stunden waagerecht zur Galeriewand halten - nach dem Schweizer Arbeitsgesetz eine der wenigen minderwertigen Arbeiten, die Geflüchtete übernehmen dürfen." Das Freiburger
Augustinermuseum
wird gerade zu einem der aufregendsten Museen im Land, schwärmt Gottfried Knapp in der SZ. Besonders gut gefällt ihm die Avantgarde-Ausstellung "Hölzel und sein Kreis", zu dem auch Willi Baumeister
[…]
Efeu
16.11.2016
[…]
mit kämpfenden Hengsten". Holzschnitt aus dem Jahr 1534 Verstörend und bewegend zugleich findet Jürgen Müller in der NZZ Hans Baldung Griens berühmte Wildpferde, mit deren Schau das Freiburger
Augustinermuseum
seinen Erweiterungsbau eröffnet. Die Holzschnittfolge zeigt den Paarungsversuch, der in Frustration und Chaos endet: "Statt der gezähmten Idealtiere, wie sie künstlerische Abhandlungen zur richtigen
[…]
Efeu
02.11.2016
[…]
"Berlin City Ost" (taz), die Ausstellung "Spektakuläres Zweites Kaiserreich, 1852-1870" im Musée d'Orsay (Tagesspiegel) und die "erlesene" Ausstellung von Hans Baldung Griens Holzschnitten im
Augustinermuseum
in Freiburg (FAZ).
[…]
Efeu
11.01.2016
[…]
von Ben Vautier im Basler Museum Tinguely (NZZ), eine Ausstellung mit Kunst aus Südafrika im Frankfurter Weltkulturen Museum (taz) und eine Ausstellung des Hofmalers Franz Xaver Winterhalter im
Augustinermuseum
in Freiburg (FAZ).
[…]
Feuilletons
09.08.2013
[…]
mit Grützwurst und Mett "ein Hauch von Pop-Art" entgegen weht. Patrick Bahners schreibt den Nachruf auf den Soziologen Robert Bellah. Besprochen werden die Ausstellung "Mit Stift und Feder" im
Augustinermuseum
in Freiburg (Bild: Friedrich Eibner: Blick vom Fischbrunnen auf das Freiburger Münster, 1868), Vincent Dieutres Essayfilm "Jaurès", eine Ausstellung über "Edvard Munch in Stuttgart" in der St
[…]
Feuilletons
21.08.2012
[…]
McKenzie ("San Francisco"). Besprochen wird die Ausstellung "Liebe Deinen Nachbarn" über grenzüberschreitende Beziehungsgeschichten im deutsch-französisch-schweizerischen Dreiländereck im Freiburger
Augustinermuseum
.
[…]
Feuilletons
12.09.2011
[…]
Nachfolge an der Met. Ekkehard Kern und Thomas Lindemann lesen die erste deutsche Wired-Ausgabe. Besprochen werden die Ausstellung "Unser Schwarzwald: Romantik und Wirklichkeit" im Freiburger
Augustinermuseum
und dazu passend Jürgen Lodemanns Freiburg-Roman "Salamander". Und Alexander Sokurow, dessen "Faust" den Goldenen Löwen in Venedig gewann, zeigt sich im Interview schockiert von den Deutschen:
[…]
Feuilletons
22.08.2011
[…]
für "Counter Strike" bislang keine überzeugende Außenbeobachterperspektive gibt. Besprochen werden "Mahler-Szenen" in Salzburg, die Ausstellung "Unser Schwarzwald. Romantik und Wirklichkeit" im
Augustinermuseum
Freiburg, Katarzyna Rolaniecs Debütfilm "Shopping Girls" (mehr) und Bücher, darunter Antonio Lobo Antunes' neuer Roman "Mein Name ist Legion" (mehr dazu in der Bücherschau ab 14 Uhr).
[…]
Feuilletons
09.04.2010
[…]
Doch sein Konzept hält man für nicht praktikabel." Weiteres: Christina Kleineidam besucht im indischen Miraj einen Sitarbauer. Gabriele Detterer besichtigt das von Christoph Mäckler umgebaute
Augustinermuseum
in Freiburg. Auf der Plattenseite huldigt Stefan Hentz dem Posaunisten Christophe Schweizer, Ueli Bernays hört das neue Album "Insomnia" der Schweizer Electronica-Formation Superterz.
[…]
Feuilletons
26.03.2010
[…]
en Feuilletonismusvorwurf in Bezug auf seine Interpretation der Vorgänge an der Odenwaldschule (mehr hier und hier). Dieter Bartetzko zeigt sich beim Rundgang durch das gerade wiedereröffnete
Augustinermuseum
in Freiburg sehr begeistert. Marcus Jauer berichtet vom Richtfest beim Bundesnachrichtendienst in Berlin. Aus Madrid berichtet Paul Ingendaay von Gerard Mortiers erster Saison im Opernhaus Teatro
[…]
Feuilletons
24.03.2010
[…]
realisieren lassen. Es ist aber daran gedacht, diese Bände eventuell in einer zweiten Staffel zu publizieren." Weitere Artikel: Volker Bauermeister lobt Christoph Mäcklers Neukonzeption des
Augustinermuseums
in Freiburg. In Times mager berichtet Harry Nutt über einen Streit um das Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen, das künftig auch an verfolgte Lesben erinnern soll, so
[…]
Feuilletons
22.03.2010
[…]
erial füllten. Manfred Schwarz berichtet von der Lit.Cologne. Fritz Göttler gratuliert dem Komponisten Stephen Sondheim zum Achtzigsten. Besprochen werden die Neupräsentation der Sammlung im
Augustinermuseum
in Freiburg, neue DVDs und die Uraufführung von Sibylle Bergs "Hauptsache Arbeit!" in Stuttgart. Auf Seite 3 rächt sich Christian Zaschke, der kein Interview mit Eckart von Hirschhausen bekommen
[…]
Feuilletons
07.12.2005
[…]
die Seite von Lewis geschlagen hätte." Weiteres Franz Schuh grübelt über das Phänomen des berühmten Dirigenten. Besprochen werden eine Ausstellung der Klavierbauer-Firma M. Welte & Söhne, im
Augustinermuseum
Freiburg i. br. und Bücher, darunter Kinderbücher von Eoin Colfer und David Melling (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
[…]
Feuilletons
08.12.2004
[…]
Prize, der an den Videofilmer und Nicht-Künstler Jeremy Deller vergeben wurde. Dieter Bartetzko berichtet aus Freiburg über die Pläne des Architekten Christoph Mäckler für die Erweiterung des
Augustinermuseums
, die in der Stadt höchst umstritten sind. Ulf Meyer besucht die von Rem Kohlhaas entworfene neue Bibliothek in Seattle. Auf zwei Seiten empfehlen mit Passbild präsentierte FAZ-Redakteure "Bücher
[…]
Feuilletons
21.10.2003
[…]
eine Ausstellung von Picassos Skulptur "Fernande" und sechzig Vorarbeiten in Washington, drei Ballette an der Komischen Oper Berlin und eine Ausstellung zweier gotischer Kuzifixe im Freiburger
Augustinermuseum
.
[…]