zuletzt aktualisiert 21.09.2023, 14.12 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Augmented Reality
25 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu
21.08.2023
[…]
britische Kunsthistorikerin Iwona Blazwick als Kuratorin für die 18. Biennale Istanbul, und nicht die vom Expertenbeirat einhellig empfohlene türkische Kuratorin Defne Ayas. Besprochen wird die
Augmented-Reality
-Ausstellung "Apis Gropius" der serbischen Performance- und Installationskünstlerin Ana Prvački im Gropius Bau Berlin (taz).
[…]
Efeu
28.07.2023
[…]
herein." Weiteres: Auch Albrecht Selge war für das Van-Magazine in Bayreuth und setzt sich anlässlich der "Parsifal"-Inszenierung von Jay Scheib mit den Möglichkeiten und Beschränkungen von
Augmented Reality
bei Wagner auseinander. Der Standard hörte die "eklektische Rede" des Physikers Anton Zeilinger zur Eröffnung der Festspiele in Salzburg. Roland Müller porträtiert in der Zeit den Schauspieler
[…]
Efeu
27.07.2023
[…]
Zaubergarten gabs auf der Bühne nämlich ziemlich viel Leere, moniert er, "als Gralsburg muss ein riesiger Neonröhren-Kranz genügen. Fast wirkt es so, als sei diese Nüchternheit Konzept, um der
Augmented Reality
einen möglichst großen Auftritt zu ermöglichen. Ungünstig, wenn man keine Brille hat. Auch nicht viel besser, wenn man eine hat. Im Grunde liefert Jay Scheib eine völlig konventionelle Inszenierung
[…]
Efeu
15.02.2023
[…]
dieses Perlentauchers ziemlich großartiges) Album "Theory of Becoming": Im Werden begriffen ist darauf "ein Bewusstsein unheilbarer Trauer. ... Die Soundscapes, die Galperine im Studio zu einer '
augmented reality
of acoustic instruments' zusammengefügt hat, stehen" den Titeln der Stücke "an surrealistischer Düsternis in nichts nach. Das Unheil pfeift aus allen Ritzen. Das Pochen und Dröhnen von Synthesizern
[…]
Efeu
07.01.2023
[…]
In der Welt horcht Manuel Brug bei dem amerikanischen Regisseur Jay Scheib nach, wie er sich die Neuinszenierung des "Parsifal" in Bayreuth vorstellt. Scheib wird mit "
Augmented Reality
" arbeiten und verspricht "pure Magie". Nur leider hat Katharina Wagner "nicht mehr viel Lust, sich mit dem komplexen Geflecht von drei Hauptgeldgebern und vielen Kunstverhinderern herumzuschlagen. Was jetzt dazu führte
[…]
Efeu
29.07.2022
[…]
des Dirigenten und Unternehmers Marcel Thomas Geraeds wurde ein holografisches Konzerterlebnis kreiert, passend zu 'Mars, der Kriegsbringer' aus der Planeten-Suite von Gustav Holst. Durch die
Augmented-Reality
-Brille eröffnet sich eine zusätzliche Dimension: Wer so ausgestattet im Konzertsaal sitzt, kann erleben, wie auf einem über dem Orchester schwebenden holografischen Mars glühende Asteroiden e
[…]
9punkt
30.10.2021
[…]
Marcel Weiß erklärt in einem längeren Artikel für sein Neunetz, was es mit dem Begriff "Metaverse" auf sich hat, den sich Mark Zuckerberg für die Umbenennung seines Unternehmens in "Meta" krallte. Der
[…]
9punkt
11.09.2021
[…]
Inspiriert von Neal Stephensons SF-Roman "Snow Crash" bastelt Facebook derzeit an einem
Augmented-Reality
-Projekt namens Metaversum, das gewissermaßen ein neuer Höhepunkt kapitalistischer Wirtschaft wäre, berichtet Rahel Lang in netzpolitik: "Ein zentraler Aspekt" von Zuckerbergs Vision "ist es, eine eigene Wirtschaft mit digitalen Zahlungsprozessen und Blockchain-Technologien zu schaffen. So wie Menschen
[…]
Efeu
02.09.2021
[…]
Christo, das 'den Leuten Lust macht, es zu berühren'." Weiteres: Alexander Stumm berichtet in der taz vom Umbau der Saalecker Werkstätten in eine Design Akademie. Besprochen wird die Biennale für
Augmented Reality
im NRW-Forum in Düsseldorf (Zeit).
[…]
Efeu
23.08.2021
[…]
in der Hand spaziert Ursula Scheer im Düsseldorfer Hofgarten für die FAZ angemessen interessiert durch eine Ausstellung des NRW-Forums mit virtuelle Skulpturen beziehungsweise Beispielen von
Augmented Reality
: "Die AR Biennale lockt mit Spaß auf Augenhöhe auch jene, denen der Aufstieg in altehrwürdige Musentempel zu steil erscheinen mag. Das können Digital Natives ebenso sein wie Senioren. ... Die
[…]
Efeu
03.08.2021
[…]
Diktatur' sei." Weiteres: Peter P. Pachl bekommt in Bayreuth einen Vorgeschmack auf die "Parsifal"-Inszenierung von Jay R. Scheib in zwei Jahren mit einer Kürzestversion des "Siegfried" als
Augmented Reality
. Im Standard annonciert Margarete Affenzeller die Uraufführung von Bernhard Studlars kapitalismuskritischem Stück "Lohn der Nacht" heute abend bei den Bregenzer Festspielen. In der FAZ berichtet
[…]
Efeu
14.07.2020
[…]
die Umwandlung der Anlage, zum Teil mithilfe temporärer Kunstprojekte, zum Forschungszentrum und zum globalen Friedenszentrum, formuliert. ... Zurzeit entwickeln wir einen Prototyp für eine '
Augmented Reality
'-Anwendung, in der reale und virtuelle Welten verschmelzen, mit der Besucher die verborgenen Schichten der komplexen, kontroversen Geschichte des Monuments vor Ort erkunden können. Dies würde
[…]
9punkt
20.01.2020
[…]
Es weigerte sich, eine komplette Liste zu erstellen. Der der App zugrunde liegende Computercode, der von der New York Times analysiert wurde, enthält Programmiersprache, um die App mit einer
Augmented-Reality
-Brille zu kombinieren; die Nutzer könnten damit potenziell jede Person identifizieren, die sie gesehen haben. Das Tool könnte Aktivisten bei einem Protest oder einen attraktiven Fremden in der
[…]
Efeu
22.11.2019
[…]
Hitachi, zeigte, wie Handys vor Hindernissen vibrieren oder kontextbezogene Sprachhinweise geben. Das setzt enorme Datenmengen und aktualisierte Karten voraus - ein gewaltiges Investment in eine '
augmented reality
', die ihren Namen tatsächlich verdient - als Verbesserung für alle." Besprochen wird die Ausstellung "Cars" im V&A Museum in London (FAZ).
[…]
Efeu
21.09.2019
[…]
Moebius, seine Freude gehabt, glaubt FAZ-Kritiker Andreas Platthaus nach seinem Besuch im Max-Ernst-Museum in Brühl, das ihm nicht nur Werke des Illustrators im Großformat zeigt oder sie per
Augmented Reality
in Bewegung setzt, sondern die ganze Originalität und "stilprägende" Kraft seiner Bilder vor Augen führt - etwa in der Folge von 23 Zeichnungen, die er 1974 für den Band 'Le Bandard Fou' schuf:
[…]
⊳