≡
Stichwort
Auf der Suche Nach der Verlorenen Zeit
13 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 14.07.2016 […] Die Jungle World bringt ein umfassendes Dossier von Olaf Kistenmacher über Marcel Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit", dessen sechster Band gerade in Bernd-Jürgen Fischers Neu-Übersetzung erschienen ist. Kistenmacher durchleuchtet das große Romanprojekt nach Spuren der sich formierenden bürgerlichen Klasse - und kommt dabei auch auf den Antisemitismus im Frankreich des 19. Jahrhunderts […] Efeu 24.08.2015 […] Krzysztof Warlikowski, Die Franzosen. Ruhrtriennale 2015. Foto
© Tal Bitton
Tief beeindruckt berichtet Regine Müller in der taz von Krzysztof Warlikowskis "Die Franzosen", einer verschlungenen, fünfs […] Feuilletons 16.11.2013 […] (Frank Schirrmachers Laudatio war bereits am Montag zu lesen). Die Online-Rubrik Bilder und Zeiten dreht sich um Marcel Prousts vor hundert Jahren veröffentlichten Jahrhundertroman "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit": Andreas Platthaus zeichnet die beschwerliche Suche des Autors nach einem geneigten Verlag nach, und Helmut Mayer lässt die "hartgesottensten Verächter" des Romans zu Wort kommen
[…] Feuilletons 14.11.2013 […] in einer handfesten "Identitäts- und Zivilisationskrise". Andreas Platthaus erinnert an die beschwerliche Veröffentlichung von Marcel Prousts vor 100 Jahren erschienenen Hauptwerks "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit". Unter den Fanfaren von Richard Strauss' "Zarathustra" informiert sich Gina Thomas in London über den Teilchenbeschleuniger des CERN. Stefan Schulz berichtet von einer Tagung über […] Feuilletons 26.10.2013 […] Jandl berichtet von einem Erinnerungsabend, bei dem Zeitzeugen im Wiener Burgtheater vom "Anschluss" erzählen.
Die Literarische Welt steht im Zeichen von Marcel Prousts Opus Magnum "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit", dessen erster Band vor einhundert Jahren erschien. Christian Berkel schreibt einen Essay über seine Lektüre des Romans; Jan Küveler unterhält sich mit dem Schriftsteller Alain de […] Feuilletons 27.09.2012 […] über die Handschrift. Johan Schloemann berichtet vom Festakt des Deutschen Historikertags.
Besprochen werden neue Kinofilme, darunter ausführlicher "Un amour de jeunesse" und "Speed - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit", diverse neue Glenn-Gould-Veröffentlichungen, Roberto Ciullis "Woyzeck"-Inszenierung am Theater an der Ruhr in Mülheim und Nadine Gordimers Roman "Keine Zeit wie diese" (mehr in unserer […] Feuilletons 09.07.2011 […] album "Xoxo" des Deutsch-Amerikaners mit Künstlernamen Casper und Bücher, darunter die nun ins Deutsche übersetzten ersten beiden Bände von Stephane Heuets Vercomicung von Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" und Ingeborg Bachmanns Soap-Frühwerk "Die Radiofamilie" (mehr dazu in der Bücherschau ab 14 Uhr). […] Feuilletons 31.12.2010 […] Mit dem französischen Comic-Künstler Stephane Heuet, der seit Jahren Marcel Prousts Klassiker "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" ins Grafische bringt, unterhält sich Fritz Göttler. Heuet erklärt ihm seinen Proust so: "Jean Cocteau traf mal den Präsidenten des Goethe-Instituts, der sagte: Goethe ist ein großer unbekannter Autor in Deutschland. Die Leute sehen ihn als einen Gott, also lesen sie […] Feuilletons 16.09.2006 […] Hellwig Höhen und Tiefen des Genres der Künstlerbiografie, die mittlerweile auch in der Wissenschaft wieder gefragt ist. Marcel Proust hat sich bei der "Madeleine-Episode" aus dem Roman "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" auf ein Märchen von Hans-Christian Andersen und auf Ovid gestützt, enthüllt der Romanist Edi Zollinger. Der Musikwissenschaftler Wolfgang Dömling kommt auf die Gebrauchsmusikparodien […] Feuilletons 25.06.2005 […] voll von Dichtern, die dem Schlaf schon früh Platz in ihrem Werk eingeräumt haben. Die Bekanntesten unter ihnen sind wohl Marcel Proust mit seinen vielen verschlafenen Passagen in 'Auf der Suche nach der verlorenen Zeit' und Thomas Mann mit 'Süßer Schlaf'. Als diese beiden Großautoren dem Schlaf huldigten, war das 20. Jahrhundert gerade erst ein paar Jahre alt. Nun, da es seit ein paar Jahren vorbei […] Feuilletons 24.01.2003 […] Detlef Kuhlbrodt hat in der überarbeitete Übersetzung von Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" geblättert und wundert sich nun, warum ihn die Gesellschaftsszenen auf einmal mehr interessieren als die Liebesgeschichten (vielleicht weil er stramm auf die 40 zugeht). Alles in allem findet er die Frankfurter Ausgabe ganz prima: "In ihr zu lesen ist, wie auf einem neuen Fahrrad zu fahren. Danach […] Feuilletons 28.05.2002 […] Die zugehörigen diskografischen Angaben finden Sie hier.
Besprochen werden außerdem die Ausstellung "Painting on the Move" in Basel an drei Orten, eine Theaterversion von Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" in Bonn, Shakespeares "Heinrich IV" in der Zürcher Schiffbauhalle, Hans Neuenfels' Inszenierung von "Don Giovanni" in Stuttgart, ein Münchner Konzertabend mit Musik von Mahler und […] Feuilletons 25.05.2002 […] Uhr).
Was von Bilder und Zeiten übrig blieb: Andreas Platthaus liefert anlässlich des am Donnerstag in Erlangen beginnenden Comicsalons eine Hommage an Stephane Heuet, der Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" zeichnet. Und Hans-Christof Kraus erinnert an Herbert Schöffler, Helmuth Plessner und Rudolf Smend, die zweite Blüte der Universität Göttingen in der Nachkriegszeit.
In der Frankfurter […]