zuletzt aktualisiert 03.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort
Atlantiker
100 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 7
9punkt
12.08.2022
[…]
die individuelle Sphäre auf Kosten des Wohlergehens der Gemeinschaft auslegt". Eine Einstellung, die seiner Meinung nach viele alte weiße
Atlantiker
in Europa teilen oder die sie zumindest gemütlich diskutieren. "Dabei könnten ganz andere Stimmen über den
Atlantik
schallen und mit einem großen Mehrwert Brücken nach Europa bevölkern: der Soziologe Ibram X. Kendi, die Aktivistin Angela Davis, die Fil
[…]
Ocasio-Cortez oder der Philosoph Noam Chomsky, um nur einige Namen zu nennen. Zwar werden die Arbeiten dieser kritischen Stimmen durchaus auch in Deutschland rezipiert, in den antiquierten Netzwerken der
Atlantiker
haben sie allerdings wenig Platz. Emanzipatorische Diskurse stören die hyperliberale Weltsicht, denn sie konterkarieren eben die Fiktion vom American und damit auch vom German Dream, die jedes Individuum
[…]
Magazinrundschau
04.08.2022
[…]
ihr zu stark auf die Politik der Großmächte abgestellt zu sein scheint: "Geopolitik ist nie losgelöst von politischen Kämpfen, und die treibende Kraft der Welt befindet sich nicht irgendwo mitten im
Atlantik
, auch wenn viel bösartige Macht von Europa und Nordamerika ausgeht. Öl, Geld und Demokratie haben nicht immer mit dem Kalkül einiger weniger mächtiger Regierungen zu tun. Ölkonzerne spielen eine Rolle
[…]
Magazinrundschau
27.04.2022
[…]
Insel Madeira. Hier versammeln sich jeden Tag eine handvoll digitale Nomaden und begrüßen den Morgen mit einer Runde Yoga. "Sie sitzen auf einer steinernen Terrasse, einige hundert Meter über dem
Atlantik
, der lautstark gegen die Lavafelsen unter ihnen prallt. Rosa-orangefarbenes Licht breitet sich über den weiten blauen Horizont aus, weit hinter den grünen, terrassenförmig angelegten Bergen und den
[…]
9punkt
29.04.2021
[…]
beiden Historiker Riccardo Bavaj und Martina Steber finden das in der taz absurd. Die aktuellen geschichtspolitischen Streitigkeiten betreffen für sie den Westen insgesamt: "Diesseits wie jenseits des
Atlantiks
ähneln sich inzwischen die Frontlinien der Ideenkämpfe um den Westen. Heute geht es weniger um den Abstand zwischen Deutschland und dem Westen als vielmehr um eine Statusbestimmung des Westens selbst
[…]
Magazinrundschau
08.03.2021
[…]
empfahl, mit dem Jammern aufzuhören und er außerdem die Vorstellung von 'unbewusster Voreingenommenheit' als 'totalen Blödsinn' bezeichnete, berichtete die Daily Mail. Auf der anderen Seite des
Atlantiks
wehren sich der Zwölftklässler William Clark und seine Mutter gerichtlich gegen eine Schule in Nevada, die droht, dem Jungen den Abschluss zu verweigern, wenn er sich nicht einem obligatorischen "Training
[…]
Efeu
27.06.2020
[…]
so wie man es vorher, in Gestalt von Physik und Chemie, im Sinnlichen getan hatte.Warum sollte es nicht möglich sein, mit den Toten zu reden, wenn man mit einem Menschen auf der anderen Seite des
Atlantiks
sprechen konnte wie mit einem direkten Gegenüber?" Weiteres: Im großen NZZ-Interview mit Edith Arnold spricht die japanische Cyber-Künstlerin Mariko Mori über die Isolation, ihre Inspiration und
[…]
9punkt
13.06.2020
[…]
geworden. Es wird dabei ähnlich multiethnisch, wie es die USA seit jeher waren. Damit ist auch die Erblast des Kolonialismus an seinen Ausgangspunkt zurückgekehrt. Der Sprung des Protests über den
Atlantik
hat einen historischen Grund in der Sache; er ist mehr als wohlfeile moralische Selbsterhöhung, wie manche Kritiker glauben. Der Kampf um Anerkennung, den eingewanderte Europäer heute führen, macht
[…]
9punkt
13.05.2020
[…]
gern mit thematisch ähnlichen, schon bestehenden und über viele Fans verfügende Theorien verbunden." Bei politico.eu geben Mark Scott and Steven Overly einen Überblick über dies- und jenseits des
Atlantik
grassierende Verschwörungstheorien. Stefan Römermann erklärt im Deutschlandfunk, warum der Messenger Telegram, der auf auf den ersten Blick so funktioniert wie Whatsapp zum Lieblingstool der Rec
[…]
Efeu
25.02.2020
[…]
Werken aus fünfzehn Ländern historische, individuelle und kollektive Trauerrituale aus aller Welt zeigt - und dabei niemanden kalt lässt. Wie "das Video, auf dem der - 1975 mit 33 Jahren bei einer
Atlantik
-Überquerung verschollene - niederländische Künstler Bas Jan Ader hemmungslos weint. Je länger man schaut, desto stärker fühlt man in sich die Rolle des Voyeurs gedrängt, der wider Willen eine intime
[…]
Efeu
30.12.2019
[…]
Bamako", die in diesem Jahr unter dem Motto des Panafrikanismus stehen. Tolle Arbeiten zu Migration hat Fischer gesehen, viele Frauen haben mitgewirkt und auch etliche Kollektive von beiden Seiten des
Atlantiks
- das Kollektif 2d aus Haiti, Kamoinge aus den USA oder Invisible Borders aus Lagos: , "Wie aber erreicht man die Bevölkerung von Bamako? Während man bei den offiziellen Anlässen nur immer wieder
[…]
Magazinrundschau
18.11.2019
[…]
wurde Trump gewählt, der sich als Mr. Brexit bezeichnet. Diese Zwillingsexplosionen des Populismus sind seither das zentrale Drama in den beiden Nationen und füttern die Presse auf beiden Seiten des
Atlantiks
mit Befürchtungen und Zweifeln." Außerdem: Der Schriftsteller Michael Chabon erzählt vom Sterben seines Vaters. Eliza Griswold berichtet über Krisenzentren für ungewollt Schwangere in Indiana, seitdem
[…]
Efeu
07.10.2019
[…]
Schultz' Debüt "Hundesohn" (FAZ). In der online nachgereichten Frankfurter Anthologie schreibt Nico Bleutge über Christoph Meckels "Augen": "Die Augen der Gesunden erkennen die Welt bis an den Rand des
Atlantik
, ..."
[…]
Efeu
04.10.2019
[…]
die er und Georges Braque einige Jahre später malten. Zwei von ihnen stehen hier, auf Schaumstoffblöcken gegen die Wand gelehnt. Nun aber hat Picasso neue Gesellschaft, jüngere, von jenseits des
Atlantiks
. Ann Temkin, Hauptkuratorin des MoMA für Malerei und Skulptur, und ihre Kollegin Anne Umland, eine Picasso-Spezialistin, stellen den 'Demoiselles' das große Gemälde eines Rassenaufstands der in Harlem
[…]
9punkt
27.09.2019
[…]
Streife gehen. Wenn der Bundestag zustimmt, werden die Provider künftig nicht mehr nur löschen müssen, sondern auch IP-Adresse und Absenderdaten bei der Polizei abliefern. Auf der anderen Seite des
Atlantiks
würde das einen Aufschrei geben. Und die Warnung, dass der deutsche Weg von Diktaturen in aller Welt kopiert werden wird." Ebenfalls in der SZ hat sich Johan Schloemann mit dem Juristen Niklas Rakowski
[…]
9punkt
09.08.2019
[…]
landete, bemerkt Strausfeld kopfschüttelnd: "Namentlich bekämpfte sie die Behauptungen, Spanien sei ein rückständiges Land, das die Aufklärung ausgesperrt, die Inquisition jedoch dies- und jenseits des
Atlantiks
praktiziert habe. Sie trat den angeblich von Protestanten verbreiteten Legenden über die Verwüstung und Ausbeutung seiner Kolonien entgegen, wo doch bloß deren Reichtum den Neid der europäischen Mächte
[…]
⊳