≡
Stichwort
Thomas Arslan
4 Artikel
Außer Atem: Das Berlinale Blog 09.02.2013 […] Kälte nagen an der Gesundheit) zu entkommen - sofern man die Strapazen meistert, die zwischen den jungen städtischen Zentren und dem Goldvorkommen in unwirtlichem Gebiet lauern. So finden sich in Thomas Arslans Post-Berliner-Schule-Western denn auch eine Gruppe deutscher Migranten ein, die dem Ruf des Goldes, genauer: der Annonce eines windigen Reiseführers, der zum geringen Preis eine weniger strapaziöse […] (Uwe Bohm), norddeutsch spröde - wie stets - Nina Hoss als Hausmädchen, das sich - unter den spitzen Blicken einer alten Köchin - ohne einen männlichen Begleiter in den hohen Norden aufmacht.
Von Thomas Arslans Dokumentarfilm "Aus der Ferne", der 2006 im Forum der Berlinale lief, sind mir vor allem auch die atemberaubend wuchtigen Landschaftsaufnahmen aus dem Innern der Türkei in Erinnerung. In "Gold" […] Zauberlandschaften, vom Naturschönen und Weltgeistern - an der Schwelle zum 20. Jahrhundert reisen diese deutsche Migranten durch solche Landschaften und kommen darin um.
Thomas Groh
"Gold". Regie: Thomas Arslan. Mit Nina Hoss, Marko Mandic, Uwe Bohm, Lars Rudolph, Peter Kurth, Rosa Enskat, Wolfgang Packhäuser u.a., Deutschland 2013, 113 Minuten (alle Vorführtermine) […] Von
Thomas Groh