zuletzt aktualisiert 21.09.2023, 14.12 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Architekturzeichnung
31 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu
05.02.2022
[…]
Entwurf für den Palast der Sowjets in Moskau. Erster offener Wettbewerb. Skizze einer perspektivischen Ansicht, 1931. Foto: Tchoban FoundationBoris Iofan gehörte vielleicht zu den besten Architekturze
[…]
Efeu
14.09.2021
[…]
für U2, Popmart, 1997. Abbildung © Mark Fisher Collections (Courtesy Cristina Garcia/Stufish Entertainment Architects)Ganz überwältigt kommt NZZ-Kritiker Ulf Meyer aus dem Berliner Museum für
Architekturzeichnung
, das Mark Fisher, dem "Architekten der Musik", der opulente Bühnenbilder unter anderem für Mick Jagger, Peter Gabriel, Tina Turner und Janet Jackson entwarf, eine Ausstellung widmet: "Ein großer
[…]
Efeu
07.05.2020
[…]
Erhalt des vom Abriss bedrohten Mäusebunkers und des Hygieneinstituts in Berlin (unsere Resümees). Besprochen wird eine Ausstellung der
Architekturzeichnungen
von Thomas de Thomon - der u.a. die Petersburger Börse baute - im Berliner Museum für
Architekturzeichnung
(Tsp)
[…]
Efeu
10.08.2019
[…]
einheimischen archäologischen Geschichte." Besprochen wird die Ausstellung "Café As. Das Überleben des Simon Wiesenthal" im Wiener Jüdischen Museum, die Wiesenthals erst 2016 aufgetauchte
Architekturzeichnungen
zeigt (Berliner Zeitung).
[…]
Efeu
25.07.2019
[…]
der Amelie" in Berlin zu drehen (Standard, Welt), Guy Nattivs "Skin" über einen Aussteiger aus der Nazi-Szene (NZZ) und eine Ausstellung über Filmentwürfe aus der Weimarer Zeit im Museum für
Architekturzeichnung
in Berlin (Tagesspiegel).
[…]
Efeu
22.07.2019
[…]
"Dene wos guet geit" (Freitag, unsere Kritik hier), Luc Bessons "Anna" (Standard), die Netflix-Serie "When They See Us" (NZZ), die Ausstellung "Deutsche Filmarchitektur 1918-1933" im Museum für
Architekturzeichnung
in Berlin (FAZ) und Robert D. Krzykowskis auf Heimmedien veröffentlichter Film "The Man Who Killed Hitler and Then the Bigfoot", der laut SZ-Kritiker Nicolas Freund zwar "heftigst mit dem Trash
[…]
Efeu
28.06.2019
[…]
Erich Kettelhut. Deutsche Kinemathek Berlin Längst überfällig findet Marcus Woeller in der Welt die Würdigung der Kulissenmaler und Bühnenbildner, denen das Berliner Museum für
Architekturzeichnung
nun die Schau "Deutsche Filmarchitektur 1918-1933" widmet und die das Kino der Zwanziger maßgeblich prägten. Erich Kettelhut etwa, der die Architekturentwürfe von Fritz Langs "Metropolis" verantwortete:
[…]
Efeu
24.06.2019
[…]
veröffentlichter Film "The Believer" aus dem Jahr 2001 mit Ryan Gosling als jüdischen US-Neonazi (SZ) und eine Ausstellung über Filmarchitektur im Kino der Weimarer Republik im Berliner Museum für
Architekturzeichnung
(Standard).
[…]
Efeu
18.01.2019
[…]
Wiedergabe von "Black Woman (After Nature)" (ca. 1795) erscheint aporetisch: sachkundig, aber auch leicht unmöglich. Die feine Tuschezeichnung "Of Age to Conceive" (1795-1779) zeigt in einem für
Architekturzeichnungen
typischen, überaus klaren Stil eine solide gebaute ofenähnliche Vagina, die eine seltsame Kalt-Hitze ausstrahlt, in der man Brot backen könnte. Die unerträgliche Prätentiösität der symmetrisch
[…]
Efeu
03.11.2018
[…]
Centre-Val de Loire, Photographer: Olivier Martin-Gambier © Madelon Vriesendorp Art Space hat den bei Phaidon herausgegebenen Band "Drawing Architecture" durchgeblättert und sieben grundlegende
Architekturzeichnungen
herausgegriffen. Zum Beispiel die hier abgebildete: "'Flagrant Délit' ist ein Gemälde aus einer 'Manhattan' betitelten Bilderserie der Künstlerin Madelon Vriesendorp, Gründungsmitglied des
[…]
Efeu
30.10.2018
[…]
Ihr persönlicher Bunker befindet sich noch heute im Keller. Diesen Geist galt es zu bannen." Besprochen wird eine Ausstellung mit Entwürfen des Berliner Architekten Hans Poelzig im Museum für
Architekturzeichnung
am Pfefferberg (Tagesspiegel).
[…]
Efeu
20.10.2018
[…]
Jahre. Mit freundlicher Genehmigung von Frank Gehry / Tchoban Foundation In der Welt stellt Marcus Woeller den russischen Architekten Sergei Tchoban vor, der in Berlin ein privates Museum für
Architekturzeichnung
aufgebaut hat: "In Berlin gibt es kein Architekturmuseum. Die Berlinische Galerie hat eine gute regionale Sammlung. Die Staatlichen Museen ignorieren die Baukunst. Bis die Bauakademie wieder
[…]
eine Plattform schaffen.' Das Londoner Sir John Soane's Museum mit dem Nachlass des berühmten englischen Architekten war schon dreimal zu Gast. Die Wiener Albertina hat in Berlin erstmals ihre
Architekturzeichnungen
ausgestellt. Nun kommt die Technische Universität und zeigt Zeichnungen von Hans Poelzig." Außerdem: Die taz feiert heute auf sage und schreibe 48 Seiten ihren Neubau.
[…]
Efeu
20.07.2017
[…]
Jeremie Frank: Das Makrofon, 1981, © Jeremie FrankDie Ausstellung "Gezeichnete Welten" im Berliner Museum für
Architekturzeichnung
lehrt einen staunenden Bernhard Schulz (Tagesspiegel), wie die
Architekturzeichnung
in den siebziger und achtziger Jahren durch den Direktor der Londoner Architectural Association, Alvin Boyarsky, zu Ehren kam: "Jahrhundertelang war Architektur in Form von Traktaten und
[…]
Efeu
09.03.2017
[…]
ihrer Kunst leben, überholt, eine Ausstellungsvergütung muss die Arbeit der Künstler honorieren". Besprochen werden eine Ausstellung zur Baugeschichte Berlins 1920-1990 im Berliner Museum für
Architekturzeichnung
(Tagesspiegel) und Ausstellungen von Gabriel Sierra und Angelika Loderer in der Wiener Secession (Standard).
[…]
Efeu
03.11.2016
[…]
vielen Ornamente für eine feine Streuung des Schalls - hier ist das Ornament abstrahiert als vielfach gefaltete Akustik-Landschaft." Besprochen wird die Retrospektive Peter Cook im Museum für
Architekturzeichnung
in Berlin (Tagesspiegel).
[…]
⊳