≡
Stichwort
Arch+
67 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Efeu 17.10.2017 […] urbanen Gesamtraum unter dem alles überspannenden Dach auf 11 Metern Höhe."
Brigitte Werneburg schickt aus der taz solidarische Grüße nach Aachen, wo die Zeitschrift für Architektur und Städtebau arch+ ihr 50-jähriges Bestehen feiert: "1967 an der Universität Stuttgart gegründet, war sie zunächst akademisches Revoluzzerblatt mit einer antiautoritären Redaktionsgruppe in Aachen und einer marxistischen […] und druckte 1971 eine Diplomarbeit, die Habermas folgend eine kommunikative Theorie des Planens und Bauens entwarf. Letztere trennte sich 1977 von der Zeitschrift mit dem Vorwurf, die Aachener hätten arch+ zu einer bürgerlichen Zeitschrift gemacht. Das war sie, im akademischen Milieu geboren, natürlich von Anfang an." […] Efeu 06.10.2017 […] Gerhard Matzig besucht für die SZ das neue, von Coop Himmelb(l)au entworfene Brot-Museum "Paneum" in Asten bei Linz. Architekt Wolf D. Prix möchte es gern als Wolke gesehen wissen oder als "eine Art Arche Noah". Matzig zuckt die Schultern: "Das Bild vom Wolkenschiff ist poetisch. Man darf sich aber auch an den hervorquellenden Inhalt einer Knack&Back-Teigrolle erinnert fühlen. Oder an stählerne Zuckerwatte […] Efeu 05.05.2017 […] "AZD":
Weiteres: In der FR schreibt Harry Nutt über die kruden Verschwörungstheorien, mit denen sich Xavier Naidoo in seinem neuen Song mal wieder zu Wort meldet. Für The Quietus referiert Timothy Archer die Geschichte der um 2000 gefeierten Postpunk-Band At the Drive-In, die mit "Inter Alia" gerade ein Comeback-Album veröffentlicht hat. Christopher Warmuth berichtet in der FAZ von den Badenweiler […] Efeu 16.01.2017 […] sitzen noch immer in der Elbphilharmonie und fühlen der Akustik des Saals auf den Zahn. Kent Nagano gab mit seinem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg die Uraufführung von Jörg Widmanns Oratorium "Arche". Dabei handelt es sich um eine wahre, die ganze Menschheitsgeschichte umfassende "Materialschlacht", berichtet Julia Spinola in der SZ. Klanglich bietet sich diese allerdings "detailliert und präzise" […] Efeu 07.01.2017 […] In der kommenden Woche wird die Hamburger Philharmonie eingeweiht, mit der Uraufführung von Jörg Widmanns Oratorium "Arche". Die NZZ widmet ihre Beilage Litaratur und Kunst dem emblematischen Bau. Hamburgs Generalmusikdirektor Kent Nagano schwärmt im Interview von dem ganz neuen Hamburg-Gefühl, dem Wiedererwachen der alten Musiktradition und natürlich vom Klang: "Es ist sehr eindrucksvoll, im positivsten […] Efeu 06.09.2016 […] bestätigen: Ihm Filme offenbaren sich Filme "wie Wild auf der Lichtung" und besonders reizvoll findet er in Amat Escalantes "La Région Salvaje" eine Szene voller vögelnder Tiere: "Eine Arche mitten im Wald, eine Arche des Sex. Darüber liegt eine seltsame Ruhe. Sie wollen einander nicht bekämpfen, nicht töten und nicht verspeisen. Sie wollen nur Sex. Ein Stand der Unschuld eigener Art."
Die FR reicht […] 9punkt 20.08.2016 […] Voltaire would defend. (Rousseau saw rights as derived from society, meaning that an individual could not have rights against that society.) So we can cast these beach-town mayors as followers of the arch-Rousseauist Robespierre, whose Jacobin reign of terror sought ideological purity, weeding out the moral laxity of the Girondins."
[…] Efeu 26.01.2016 […] ertag den insgesamt drei Hamlet-Darstellern den Garaus macht, bevor im letzten Bild eine Gruppe geifernder Amazonen in Guantánamo-Orange buchstäblich den Geist aus der Flasche lässt und die Europa-Arche flutet. Dass man vor der Übermacht, aber auch der zitathaften Beliebigkeit der Bilder nicht alsbald kapituliert, ist der Intensität von Rihms Musik zu verdanken, ihrem geradezu körperlich wirkenden […] Efeu 05.09.2015 […] werden das Debüt von Schnipo Schranke (Jungle World), ein Konzert von Linkin Park an der Alten Försterei in Köpenick beim 1. FC Union Berlin (Welt, Berliner Zeitung), das Debüt "Company" von Will Archer ("fantastisch gelungen", jubelt Ji-Hun Kim auf Das Filter), das Soundcloud-Album von Miley Cyrus (Pitchfork), das neue Album vom Fetten Brot (FAZ), ein Konzert des Schlagzeugers Martin Grubinger (FR) […] Efeu 05.08.2015 […] Ballhaus zum 80. Geburtstag. Dazu passend kann man beim Bayerischen Rundfunk ein ausführliches Feature über Ballhaus von Moritz Holfelder nachhören.
Besprochen werden der Animationsfilm "Ooops! Die Arche ist weg..." (FAZ) und Cameron Crowes "Aloha" (SZ).
[…] Magazinrundschau 21.11.2013 […] Pazifik ragen. Seine Bewohner bereiten sich darauf vor, dass ihr Lebensraum in absehbarer Zeit dem Klimawandel zum Opfer fallen wird, berichtet Jeffrey Goldberg: In den Kirchen predigen Pfarrer die Arche Noah, und Präsident Anote Tong verhandelt mit Fidschi und anderen Staaten über die Aufnahme seiner Bevölkerung: "Im Augenblick ist eine Massenauswanderung nur eine theoretische Option, weil es noch […] Feuilletons 24.10.2013 […] Aufklärungskampagnen ausgegeben würden, 526 Millionen Euro Werbeaufwand der Alkoholhersteller gegenüberstehen. Auf der Medienseite lobt Moritz Scheper die flexible Anpassung des Architekturmagazins Arch+ an eine veränderte Medienlandschaft.
Besprochen werden die Ausstellung "tanz! Wie wir uns und die Welt bewegen" im Dresdner Hygiene-Museum, der Vater-Sohn-Film "Exit Marrakech" von Caroline Link und […] Feuilletons 15.08.2013 […] selbst am Vorabend der Reformation. Sie wird in einem Meisterwerk von 1516 von Hans Baldung, gen. Grien, als verzweifelter Überlebenskampf von Mensch und Tier rund um den fest verschlossenen Kasten der Arche gezeigt. Wie anders sieht das doch ein halbes Jahrhundert später in dem von Hans Mielich illustrierten Prachtband der 'Sieben Bußpsalmen' von Orlando di Lasso in der Schatzkammer der Staatsbibliothek […] Feuilletons 12.06.2013 […] parallel stattfindenden Kunstmesse Liste 18.
Besprochen werden eine Bühnenfassung keltischer Artus-Sagen in Straßburg, Manfred Hildermeiers Geschichte Russlands und Chalid al-Chamissis neuer Roman "Arche Noah" (mehr ab 14 Uhr in unserer Bücherschau des Tages). […] Feuilletons 03.05.2013 […] Sehr ausführlich kommentiert Arch Puddington in Foreign Policy am heutigen Tag der Pressefreiheit die von der NGO Freedom House erstellte Liste der zehn schlimmsten Länder für Journalisten: "Many believe that the Internet and other forms of new media will be instruments of liberation for the oppressed. But most of the countries described still have relatively low Internet penetration rates, and in […]