zuletzt aktualisiert 05.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort
Diane Arbus
23 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu
18.02.2019
[…]
Diane Arbus
, Lady on a Bus, N.Y.C. (1957), Jack Dracula at a bar, New London, Connecticut, 1961. © The Estate of
Diane Arbus
Überwältigt kommt Guardian-Kritikerin Laura Cumming aus der
Diane-Arbus
-Ausstellung in der Londoner Hayward Gallery, die jede Menge bisher unbekannte Bilder der Fotografin zeigt: "Diese Bilder als Offenbarung zu beschreiben, wäre wahr, aber reine Untertreibung. Viele wurden
[…]
Efeu
13.02.2019
[…]
Nachlass nach seinem Tod in die Zürcher Zentralbibliothek geriet. Besprochen werden die Ausstellung "Konkrete Gegenwart" im Zürcher Haus Konstruktiv (NZZ), eine Ausstellung mit frühen Arbeiten von
Diane Arbus
in der Londoner Hayward Gallery (Guardian), eine Ausstellung in einem Berliner Abrisshaus, in dem die Mieter gegen Gentrifizierung protestieren (monopol-magazin), die Kunstschau "Desert X" im Coachella
[…]
Efeu
03.01.2019
[…]
einen "Leonardo". Besprochen werden die Ausstellungen "Berlin in der Revolution 1918/1919" im Museum für Fotografie. (Tagesspiegel), "Women Photographer" mit Werken unter anderem von Nan Goldin,
Diane Arbus
und Vivian Mayer im Berliner Freiraum für Fotografie Fhochdrei (taz), "Wofür es sich zu leben lohnt" mit Fotografien des RAF-Terroristen Holger Meins in der Berliner Kunsthalle am Hamburger Platz
[…]
Efeu
19.10.2018
[…]
fliehenden Vietnamesen fügt und die des Mönchs, der sich im Mai 1963 aus Protest in den Straßen von Saigon verbrannt hat, die Aufnahme vom brennenden Zeppelin wie die des kreischenden Babys von
Diane Arbus
oder Lee Friedlanders maßlos traurige Straßenszenen." Wir sind sprachlos. Weiteres: Nachrufe auf den türkischen Fotografen Ara Güler schreiben Jürgen Gottschlich in der taz, und Christiane Schlötzer
[…]
Magazinrundschau
18.07.2016
[…]
Ausschnitt aus
Diane Arbus
, Selbstporträt, 1945Die große
Diane Arbus
-Schau im Met Breuer ist nun eröffnet und zeigt eine Menge bisher unbekannter Fotos aus der Frühzeit der großen Fotografin (wir haben bereits auf ein Gspräch mit dem Kurator der Ausstellung hingewiesen). Alex Mar erinnert aus diesem Anlass auch an ihre erste große Schau im Moma, "New Documents", wo sie 1967 zusammen mit Lee Friedlander
[…]
Magazinrundschau
03.06.2016
[…]
Jeff Rosenheim, Kurator im Breuer Building des Metropolitan Museum, spricht sehr ausführlich mit Michèle Gerber Klein über die kommende Ausstellung "
Diane Arbus
- in the Beginning", in der bisher unbekannte Fotos aus der frühen Zeit der Fotografin gezeigt werden. Es geht einerseits um den Skandal, den Arbus mit einem Foto des Warhol-Stars Viva auslöste (leichter verständlich erzählt von Christopher
[…]
Feuilletons
29.11.2013
[…]
vor dem am Dienstag verstorbenen Fotografen Saul Leiter, der mit seinen Straßenfotografien endlich Farbe in das New York der fünfziger Jahre gebracht hat: "Where eminent photographers like Weegee,
Diane Arbus
and Richard Avedon captured the city most often in clangorous, sharp-edged black and white, Saul Leiter saw it as a quiet polychrome symphony - the glow of neon, the halos of stoplights, the golden
[…]
Feuilletons
17.07.2012
[…]
Stefanie Grimm schickt Eindrücke vom Melt!-Festival. Julia Grosse schnappt in der Londoner U-Bahn Verschwörungstheorien rund um Olympa 2012 auf. Katrin Bettina Müller besichtigt die Retrospektive zu
Diane Arbus
in Berlin. Und Tom.
[…]
Feuilletons
05.07.2012
[…]
Film"; Volker Hagedorn wünscht sich bei der Inszenierung von Wagners "Götterdämmerung" bei den Münchner Opernfestspielen Helge Schneider herbei; Tobias Timm findet die große Fotoausstellung von
Diane Arbus
im Berliner Martin-Gropius-Bau gleichermaßen "wirr kuratiert" und sehenswert; Ulrich Stock ist leicht bestürzt, dass die Berliner Elektronikmusikerin Barbara Morgenstern auf ihrem neuen Album "Sweet
[…]
Feuilletons
30.06.2012
[…]
Autor Juan Villoro über die alltägliche Gewalt von Drogenbanden in seiner Heimat. "Ein Dirigent natürlicher Bewegungslust", staunt Wolfgang Schreiber über Pablo Heras-Casado. Besprochen werden die
Diane-Arbus
-Ausstellung im Martin-Gropius-Bau in Berlin und Bücher, darunter Ulrike Landfesters Studie zur Kulturgeschichte der Tätowierung in Europa (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr). Die SZ am Wochenende
[…]
Feuilletons
26.06.2012
[…]
kommentiert Neureglungen von Patientenrechten. Jordan Mejias stellt die radikalen Pläne des Direktors der New York Public Library, Anthony W. Marx, zur Reform der Bibliothek vor. Besprochen werden die
Diane Arbus
-Ausstellung in Berlin, eine Ausstellung über die Kunst der Collage, ebenfalls in Berlin, eine Ausstellung über Arthur Schnitzler in Zürich und Bücher, darunter Denis Bertholets Biografie über Paul
[…]
Feuilletons
25.06.2012
[…]
Peter Handke in Marbach den Petrarca-Preis an den Sorben Kito Lorenc und den Serben Miodrag Pavlovic verliehen. Mara Delius gratuliert Sigrid Löffler zum Siebzigsten. Besprochen wird eine große
Diane-Arbus
-Ausstellung in Berlin. Im politischen Teil attackiert Richard Herzinger Verteidigungsminister de Maizière, der mit Blick auf den "Caféhausliteraten" Bernard-Henri Lévy jede Intervention in Syrien
[…]
Feuilletons
23.06.2012
[…]
geist-, gedanken- und witzreiche Gespräche über Gott und die Welt!" Zahlreiche Sendungen stehen im übrigen noch in der Mediathek des ZDF. Besprochen werden eine Retrospektive mit Fotografien von
Diane Arbus
im Martin-Gropius-Bau in Berlin, neue Stücke bei der Theaterbiennale in Wiesbaden und eine Comicadaption vom "Zauberer von Oz" (mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr).
[…]
Feuilletons
14.08.2007
[…]
Festspielen, inszeniert von Claus Guth und dirigiert von Daniel Harding, und Bücher, darunter Sybille Bedfords Reisebericht "Zu Besuch bei don Otavio" sowie Patricia Bosworths Biografie der Fotografin
Diane Arbus
(Leseprobe hier) "Schwarz & Weiß" (mehr in unserer Bücherschau des Tages ab 14 Uhr).
[…]
Magazinrundschau
13.11.2006
[…]
eine Biografie über den Schriftsteller Leonard Woolf, Ehemann von Virginia Woolf ("Leonard Woolf", Free Press). David Denby sah im Kino "Fur", Steven Shainbergs "imaginäres Porträt" der Fotografin
Diane Arbus
mit Nicole Kidman in der Hauptrolle, und "A Good Year" von Ridley Scott, eine "Renovierungsphantasie", die in der Provence spielt und für die tatsächlich auch Peter Mayle ("Mein Jahr in der Provence")
[…]
⊳