zuletzt aktualisiert 02.10.2023, 09.07 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Kenneth Anger
11 Presseschau-Absätze
Efeu
26.05.2023
[…]
Lust am Okkultismus: "Lucifer Rsing" von Kenneth AngerDie Feuilletons trauern um den Avantgarde-Filmer, Queer-Cinema-Pionier und den berüchtigten Hollywood-Gossip-Meister
Kenneth Anger
(auf internationale Nachrufe verwiesen wir bereits gestern). Er war "der ungeheuerlichste Filmemacher der Welt", schreibt Katharina J. Cichosch in der taz. "Anger lieferte Avantgarde in jeglicher Hinsicht: Gay Cinema
[…]
Schüler warnen. Es schien ihn eine Schwärze zu umgeben, ein Dunkel, vor dem sich jeder anständige Mensch erst einmal fürchtet, bevor er eine unbeleuchtete Gasse oder einen tiefen Keller betritt.
Kenneth Anger
war die Verkörperung aller unamerikanischen Umtriebe - und zugleich war er dabei natürlich so amerikanisch, wie es die Filme von David Lynch und Martin Scorsese sind oder die Rückseiten der Bilder
[…]
Efeu
25.05.2023
[…]
Queer-Cinema-Pionier und unzuverlässige Hollywood-Historiker
Kenneth Anger
ist im gesegneten Alter von 96 Jahren gestorben. Erste Nachrufe liefern Variety, der Hollywood Reporter, die New York Times und die Washington Post. Eine Empfehlung wert ist außerdem diese Staffel des Podcasts You Must Remember This, in der es um
Kenneth Angers
umstrittene "Hollywood Babylon"-Bücher geht.
[…]
Efeu
03.02.2022
[…]
der iranischen Filmemacherin Rakhshan Banietemad. Im Freitag gratuliert Ralf Krämer der Autorenfilmerin Helke Sander zum 85. Geburtstag. Katharina J. Cichosch gratuliert dem US-Experimentalfilmer
Kenneth Anger
in der taz zum 95. Geburtstag. "Scorpio Rising" zählt zu seinen großen Meisterwerken: Besprochen werden Behtash Sanaeehas und Maryam Moghaddams "Ballade von der weißen Kuh" über einen Justizirrtum
[…]
Efeu
07.03.2020
[…]
"Die Bilder und Schnitte selbst haben einen rituellen Charakter. Stanley greift auf Überblendungen und Doppelbelichtungen zurück, die ein Tor zu einer anderen Welt öffnen. ... Wenn Maya Deren und
Kenneth Anger
statt Experimentalfilmen B-Pictures für Hollywood-Studios gedreht hätten, dann sähen sie wahrscheinlich aus wie 'Dust Devil' oder 'Mother of Toads', Stanleys Beitrag zur Horror-Anthologie 'The Theatre
[…]
Efeu
18.10.2017
[…]
Mann und eine Frau am Tisch - im dritten fehlen auch die typischen Bierflaschen nicht - und reden. David Steinitz erzählt in der SZ die Geschichte der Besetzungscouch - und verweist dabei auch
Kenneth Angers
berüchtigten, genüsslich Skandale auswälzenden Klassiker "Hollywood Babylon" auf seinen Platz: Hier werde die Casting Couch "zum Mythos, zu einer anrüchigen, aber durchaus branchenüblichen Institution
[…]
Efeu
13.08.2016
[…]
r gelten will, erfahren wir dabei auch: "Der schädlichste, dümmste Name ist experimentell. Jeder Filmemacher, den ich kenne, geht los und macht Filme. Ob Douglas Gordon oder Stan Brakhage oder
Kenneth Anger
oder Peter Kubelka, sie machen einfach, was sie machen wollen, wie in jeder Kunstsparte. Arbeiten experimentell zu nennen, nur weil sie nicht in die akzeptierten Kategorien von Inhalt, Form oder
[…]
Magazinrundschau
04.01.2014
[…]
Mike Brown trifft den Underground-Filmemacher
Kenneth Anger
, der mit ihm Rückblick auf ein bewegtes Leben zwischen Crowley'schem Satanismus, Hollywood-Exzessen hinter den Kulissen und chronisch unterfinanzierten Experimentalfilmen, die Luzifer beschwören sollen, hält. Auch um die Entstehung von Angers legendärer Hollywood-Skandalbibel "Hollywood Babylon" geht es dabei: "Bereits in jungen Jahren entwickelte
[…]
Magazinrundschau
01.12.2012
[…]
dieser nicht nur von seiner beeindruckenden Lebensgeschichte, die in Litauen ihren Anfang nahm, sondern rückt auch einige Missverständnisse gerade: "An der Seite von Stan Brakhage, Maya Deren,
Kenneth Anger
und Jack Smith hat Mekas die kommerzielle Orthodoxie des Hollywood Studiosystems und des traditionellen Geschichtenerzählens herausgefordert, indem er seiner eigenen unberechenbaren Muse folgte
[…]
Feuilletons
11.03.2010
[…]
Die Unterstellung, Satanist zu sein, weist der queere Avantgarde-Filmemacher
Kenneth Anger
im Gespräch mit dem Guardian nicht weit, aber bestimmt von sich - und weiß über die Dreharbeiten mit Marianne Faithfull in Ägypten Pikantes zu berichten: "Bring keine Drogen mit", sagte er ihr, "du wirst sonst eingebuchtet. Also schmuggelte sie ihr Heroin in ihrem Make-Up unter dem Gesichtspuder. Ich glaube,
[…]
Feuilletons
03.02.2007
[…]
Andeutungen sexueller Überwältigung, in der jedoch die Frau stets die Handlungsmacht besitzt." Weitere Artikel: Im Interview zu seinem achtzigsten Geburtstag ist Avantgardefilmer ("Scorpio Rising")
Kenneth Anger
prächtig zum Lästern aufgelegt, über Tom Cruise zum Beispiel. Stefan Heidenreich vermisst auf der diesjährigen Transmediale den Willen zur Reflexion. Detlef Kuhlbrodt macht sich so seine Gedanken
[…]
Feuilletons
21.02.2004
[…]
auf seine Art so konsequent wie jene Verrückten, die ihre besonderen Plätze haben in der Filmgeschichte und denen die besondere Liebe der Cinephilen gilt, Rossellini und Nick Ray, Scorsese und
Kenneth Anger
- sie alle haben auch irgendwann ihre Passionsgeschichte abgeliefert." Und noch ein Porträt: In der damit eröffneten Reihe "Die Bewegungsmelder" bringt uns Julia Encke den "Weltraumfahrer" und
[…]