Etwas von dem UnvorstellbarenEssay 14.06.2012 […] das sich dem mimetischen Sog überlässt. Ästhetisch gesprochen: hier versucht eine Kunst auf der Höhe ihrer technischen Möglichkeiten etwas von dem Unvorstellbaren zu vergegenwärtigen, das laut Günther Anders wie ein nihilistischer Schatten moderne Wissenschaft und Technologie begleitet. Als "prometheisches Gefälle" bezeichnete er schon vor mehr als einem halben Jahrhundert mit Blick auf die Atomkraft […] Von Daniele Dell'Agli
Ein menschliches Tier zu seinBücherbrief 08.03.2012 […] nur von einem kleinkarierten, nachtragenden Machtmenschen beherrscht wird, sondern von einem Verbrecher. Günther Anders Die Kirschenschlacht Dialoge mit Hannah Arendt und ein akademisches Nachwort C. H. Beck Verlag 2012, 140 Seiten, 16 Euro Acht Jahre Lang waren Hannah Arendt und Günther Anders verheiratet, von 1929 bis 1937, in der "Krischenschlacht" erinnert sich Anders an diese nicht sehr […]