≡
Stichwort
Amour Fou
5 Artikel
Vorgeblättert 24.10.2011 […] einen unheimlichen Staat im Staate, sondern auch auf einen geheimnisvollen Mann, der in einer Gemeinschaft religiöser Eiferer mehr als deplatziert wirkt. Wer ist dieser Mann, mit dem sie sich in eine Amour fou stürzt, was ist seine Aufgabe in Deutschland und was weiß er über die Verbindungen von Kirche und Geheimdienst?
Zur Autorin: Sonja Margolina wurde 1951 in Moskau geboren. Seit 1986 lebt sie als freie […]
Im Kino 30.03.2011 […] beobachten zu dürfen, er imaginiert sich in die proletarisch geprägte Kindheit eines anderen: ein Vater, der nachts bei BASF arbeitete, eine kleine, hellhörige, düstere Wohnung in Mannheim. Aber die amour fou, die er mit Svenja beginnt, ist etwas ganz anderes, sie reißt ihm sanft aber bestimmt den Boden unter den Füßen weg, es geht plötzlich nicht mehr um die - ebenfalls problemlos mit seinem Umfeld kompatible […] Von Lukas Foerster, Ekkehard KnörerBücher der Saison 17.11.2009 […] nimmt den späten Erfolg fassungslos zur Kenntnis, denn für sie gehört dieser Roman schlichtweg zu den "aufregendsten Liebesromanen des zwanzigsten Jahrhunderts". Rubin erzählt die Geschichte einer amour fou im stalinistischen Ungarn der 40er und 50er Jahre, und zwar laut FAZ "erschütternd schön und mühelos vollkommen". Laszlo F. Földenyi hält den Roman nicht nur für eines der bedeutendsten Werke der […]
Bücherbrief 03.07.2009 […] Kenntnis, denn für sie gehört Szilard Rubins "Kurze Geschichte von der ewigen Liebe" schlichtweg zu den "aufregendsten Liebesromanen des zwanzigsten Jahrhunderts". Rubin erzählt die Geschichte einer amour fou im stalinistischen Ungarn der 40er und 50er Jahre, und zwar laut FAZ "erschütternd schön und mühelos vollkommen". Laszlo F. Földenyi hält den Roman nicht nur für eines der bedeutendsten Werke der […] Mord und Ratschlag 04.12.2003 […] nichts wissen von ihm, glaubt nicht an jene Gewissheit, die ihn wiederkommen lässt, immer wieder, bis sie ihn doch akzeptiert, ihn und die Gewissheit, dass es Liebe sein muss, nichts anderes.
Eine amour fou, ohne Frage, und ein Begehren, dessen Erfüllung um acht Jahre aufgeschoben ist. Der Roman einer Liebe, und doch kein Liebesroman. In den Gegenwartsrahmen, diese schlichte Bewegung eines Tages, fügt […] Wundenschlag rund um die Frankfurter Buchmesse, und dem authentischen Pulp-Titelbild zum Trotz, nicht nur ein Hardboiled-Kriminal-, sondern auch ein dem Sentiment nicht abgeneigter Liebesroman. Die amour fou und jede Menge Liebeswollen sind die Luft, die die Figuren atmen, zur Liebe glaubt der nicht näher bestimmbare Erzähler unentwegt seine eher neunmalklugen als tiefsinnigen Kommentare geben zu müssen […] Von Ekkehard Knörer