≡
Stichwort
Amerikanische Linke
31 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Magazinrundschau 05.06.2019 […] Zach Goldberg belegt mit Hilfe einiger erstaunlicher Zahlen, wie weit nach links in den letzten Jahren ein Teil der weißen amerikanischen Liberalen gerückt ist. So weit, dass sie sich in einem noch we […] Magazinrundschau 10.06.2018 […] Der Linksliberalismus verzettelt sich in Demonstrationen und Protestbewegungen (darunter #BlackLivesMatter und #MeeToo), anstatt konkret um die politische Macht zu kämpfen, befürchtet der Ideengeschic […] 9punkt 19.11.2016 […] 'radikaler Islam' zu verwenden, statt zu versuchen, die gemäßigten Muslime für sich zu gewinnen. Flynn geht noch einen Schritt weiter. Er propagiert offen die Angst vor der Religion an sich."
Die amerikanische Linke, zersplittert wie sie ist, sucht derweil nach einer gemeinsamen Strategie, berichtet Lukas Hermsmeier in der Welt. Die jetzigen Proteste können nur der Anfang sein: "Der linke Widerstand beginnt […] Magazinrundschau 30.05.2016 […] (nicht mehr Homosexualität, sondern Homophobie), soziale Modelle und politische Kultur. Bald schon könnten diese neuen liberalen Werte in Stein gemeißelt sein. Bis dahin werden die Risse in der amerikanischen Linken weiter geräuschvoll wachsen und einer ganzen Generation das Gefühl vermitteln, dass alles verloren ist."
Außerdem: Jane Mayer befasst sich mit den Methoden des konservativen amerikanischen […] Magazinrundschau 19.10.2015 […] "Kulturelle Aneignung" ist die Bête Noire der amerikanischen Linken geworden. Yo Zushi verteidigt sie mit dem Hinweis, dass Kultur von Dynamik und Austausch lebt. Niemandem "gehören", HipHop, Cornrows, Chola Chic oder das Recht, einen Kimono zu tragen. "Gegenüber der Website Jezebel erklärte die Juristin Susan Scadfidi von der Fordham University in New York, dass kulturelle Aneignung bedeutet, 'in […] 9punkt 01.04.2015 […] Ordnung und Disziplin aufrechthielten."
Vor hundert Jahren kam D.W. Griffith" grandioser, aber auch rassistischer Film "Birth of a Nation" heraus. In Slate rekapituliert Dorian Lynskey, wie die amerikanische Linke seit Griffith über Meinungs- und Kunstfreiheit diskutiert: "Die Linke ist seitdem über die Frage gespalten, ob ein Kunstwerk so gefährlich sein kann, um ein Verbot zu rechtfertigen."
Vielleicht […] Spätaffäre 07.03.2014 […] Garten der Dissidenten". Er spricht unter anderem über seine jüdische Großmutter, die Kommunistin Rose, über den Sozialismus nach Stalin und was davon übrig blieb sowie über die Verlegenheit der amerikanischen Linken. (11 Min.) […] Magazinrundschau 07.01.2013 […] Plumpe angesichts wachsender Inflationsgefahr und eines "im Grunde bereits zerbrochenen Euro-Systems" für die Rückkehr zur D-Mark. Im Print fürchtet der Historiker Eli Zaretsky um die Zukunft der amerikanischen Linke, die wahrscheinlich nicht ganz so glorreich sein wird wie ihre Vergangenheit.
[…] Feuilletons 07.07.2012 […] schlagen lassen, aber damit ist nichts über die rohe Kraft gesagt, die der Musik dieses astreinen Buena Vista Social Club bis heute innewohnt. "
n+1-Autor Richard Beck wünscht sich, dass die amerikanische Linke die Institution der Ehe, die ein Versprechen fordere, "das kein kluger Mensch reinen Gewissens geben kann", wieder ins Visier der Kritik nimmt: "Allen anderen, die vor dieser Forderung zurüc […] Magazinrundschau 03.01.2012 […] begründet zu sein. Seine Vision von einem kommenden Zeitalter des Friedens ist ein gutes Beispiel dafür, wie zwei Trends, die politische Passivität begünstigen - die narzistische Unbeständigkeit der amerikanischen Linke und die antistaatlichen Vorurteile der amerikanischen Rechten - im selben Wahn enden: dass während wir reden, reden, reden, die Märkte die Arbeit der Geschichte tun." […] Feuilletons 21.02.2008 […] ich im Grundsatz nicht zu beanstanden" gewesen sei. Jordan Mejias porträtiert den US-Rechtsintellektuellen Jonah Goldberg, der in seiner jüngsten Veröffentlichung "Liberal Fascism" auf der amerikanischen Linken von Woodrow Wilson bis Kennedy und Clinton nur Faschisten sieht. Zum Tod des Künstlers K.R.H. Sonderborg schreibt Thomas Wagner.
Auf der Medienseite informiert Konrad Schuller darüber, dass […] Feuilletons 17.12.2007 […] n hinterfragen, müssen weltlich orientierte Humanisten ihren simplen Glauben erst noch auf den Prüfstand stellen."
Weitere Artikel: Der Historiker Howard Zinn, eine der Galionsfiguren der amerikanischen Linken, beklagt gegenüber Jörg Häntzschel die Passivität der Amerikaner. Claus Biegert würdigt den verstorbenen indianischen Sänger Floyd "Red Crow" Westerman. Der Regisseur Franco Zeffirelli bewirbt […] Magazinrundschau 12.10.2007 […] Die amerikanische Linke sammelt sich - und zwar mit Hilfe des Internets, hat der Economist aus dem Buch "The Argument" des New-York-Times-Reporters Matt Bai gelernt. Dieser hat Graswurzelorganisationen wie zum Beispiel MoveOn.org untersucht: "Matt Bai zeigt, wie das Internet die Graswurzelpolitik verändert hat. Es gibt neuen Gruppen wütender Menschen - den verlässlichsten Fußsoldaten jeder politischen […] Feuilletons 02.01.2007 […] . Dabei wird die kommunistische Vergangenheit konsequent ausgeblendet und eine selbstkritische Aufarbeitung der Geschichte strikt vermieden."
Weiteres: Robert Misik unterhält sich mit dem amerikanischen Linken und Historiker Howard Zinn über dessen "Geschichte des amerikanischen Volkes", die nun komplett auf Deutsch erschienen ist. Viele Jazzmusiker hat das Internet unabhängiger gemacht, schreibt […] Magazinrundschau 28.09.2006 […] Ghazoul dessen postum veröffentlichten Aufsatz-Band "On Late Style". Gleichfalls mit Said fragt der amerikanische Literaturwissenschaftler Bruce Robbins, ob der antisäkulare Trend bei der amerikanischen Linken das Ende der Kritik einläutet. […]