zuletzt aktualisiert 02.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort
Alice-Salomon-Hochschule
22 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu
31.08.2018
[…]
Habemus Fassadengedicht! Die
Alice-Salomon-Hochschule
hat in Berlin das Werk präsentiert, welches nach einer Gebäudesanierung in den kommenden Wochen ihre Außenwand fortan schmücken wird, nachdem Eugen Gomringers "avenidas" zuvor von den Studierenden des Hauses als sexistisch kritisiert wurde. Beigesteuert wird es von der Lyrikerin Barbara Köhler und es nimmt konkret Bezug auf Gomringers Gedicht. In
[…]
Efeu
28.03.2018
[…]
Avenidas, der Tragödie letzter Teil? Auf der Seite drei der SZ zeigt sich Hilmar Klute entsetzt über die "Diskussion" mit Eugen Gomringer in der
Alice-Salomon-Hochschule
. Sein Fazit: "Schon richtig, dass diese Debatte den Studentinnen und Studenten rasch um die Ohren geflogen ist. ... Wer am Montagabend im Max-Liebermann-Haus saß, bestaunte vor allem die bizarre Inszenierung einer kompletten Überforderung
[…]
Efeu
27.03.2018
[…]
Harry Nutt war für die Berliner Zeitung bei einer Veranstaltung, bei der Eugen Gomringer und Vertreter der
Alice-Salomon-Hochschule
miteinander sprachen - "neue Argumente" waren jedoch "nicht zu hören", schreibt er. Ihm stieß vor allem die Haltung der Hochschulleitung auf: "Die Vertreterinnen der Hochschule verschanzen sich hinter einem nachträglich konstruierten demokratischen Verfahren, das nun eine
[…]
Efeu
23.02.2018
[…]
In der FR ruft Reinhart Wustlich den historischen Kontext der Nachkriegszeit in Erinnerung, innerhalb dessen man Eugen Gomringers Gedicht "avenidas" lesen müsse, das nun von der
Alice-Salomon-Hochschule
entfernt werden soll: "Im Nachhall zu Zeiten propagandistisch überformter, entfremdeter Sprachen (...) trat die von Eugen Gomringer vertretene 'Konkrete Poesie' für das Konkrete, die Realität der Sprache
[…]
Efeu
13.02.2018
[…]
Matthias Kreienbrink staunt in der taz über die Geschlechterbilder in mittelalterlichen Romanen, die deutlich fluider ausfallen und eine unbekümmertere Spielfreude an den Tag legen, als heutige Vorste
[…]
Efeu
12.02.2018
[…]
zubereitet, da ist man zu Hause." Welt-Autor Thomas Schmid erklärt in einem schönen kleinen Essay, was konkrete Poesie überhaupt ist und warum Eugen Gomringers Gedicht, das an der Fassade der
Alice Salomon Hochschule
in Berlin nun übermalt werden soll, alles andere als sexistisch ist: "Es stellt Verbindungen her, die in der Schwebe, die vorläufig bleiben. Das Gedicht lässt eine eigene Welt entstehen. Und
[…]
Efeu
08.02.2018
[…]
Die Berliner Akademie der Künste hat aus Protest gegen die Übermalung von Eugen Gomringers Gedicht "avenidas" an der Berliner
Alice-Salomon-Hochschule
dessen Gedicht "silencio" an ihrer Außenfassade angebracht. Im Tagesspiegel bleiben die Reaktionen darauf ziemlich verhalten. Vier Positionen hat das Blatt intern gesammelt: Christian Schröder findet die ganze Debatte schon an sich hysterisch, denn "Wörter
[…]
Efeu
07.02.2018
[…]
Artikel: In der Berliner Zeitung meldet Ulrich Seidler, dass die Berliner Akademie der Künste sich mit Eugen Gomringer solidarisiert, nachdem dessen Gedicht "avenidas" von der Fassade der
Alice-Salomon-Hochschule
abgenommen werden soll: Dort wurde Gomringers Ideogramm "schweigen" an die Wand angebracht. Manuela Kalbermatten wirft für die NZZ einen Blick darauf, welches Verhältnis zu Tieren jüngere
[…]
Efeu
30.01.2018
[…]
Anna Sauerbrey verteidigt im Tagesspiegel die Entscheidung der
Alice-Salomon-Hochschule
, Eugen Gomringers "avenidas" an der Hausfassade durch ein neues Gedicht zu ersetzen: "Das Gedicht von Eugen Gomringer ist sexistisch", da es Frauen zum Schauobjekt eines männlichen Beobachters mache. Auch Stefanie Lohaus findet es in der Reihe "Zehn nach Acht" auf ZeitOnline "unbegreiflich, wie Mitglieder der k
[…]
kulturellen, publizistischen und politischen Elite Deutschlands, die durchaus diskutablen, aber in keiner Weise skandalösen Vorgänge an der
Alice-Salomon-Hochschule
mit Barbarei und Terror vergleichen können". Der thematische Schwerpunkt zum Manga verdeutlichte beim Comicfestival Angoulême, dass die Comics in Japan mit ihrem durchschlagenden Erfolg in Europa "die westlichen Comics nicht geschwächt
[…]
Efeu
26.01.2018
[…]
Die Entscheidung der
Alice-Salomon-Hochschule
in Berlin, Eugen Gomringers Gedicht "avenidas" von der Außenfassade zu entfernen, schlägt weiter Wellen. Kulturstaatsministerin Monika Grütters plädiert in der FAZ mit sehr eindeutigen Worten für das offene, der Interpretation bedürftige Kunstwerk: Zu dessen Wesen gehöre es, "dass es verschiedenen Interpretationen Raum gibt, und die Mehrdeutigkeit poetischer
[…]
Efeu
25.01.2018
[…]
en. Lesenswert ist auch Julie Phillips 2016 veröffentlichtes Porträt der Autorin im New Yorker. "Adios Avenidas", heißt es bei Benedict Neff in der NZZ anlässlich der Entscheidung an der
Alice-Salomon-Hochschule
, Eugen Gomringers Gedicht "avenidas" von der Hausfassade nach Protesten zu entfernen und das Gebäude künftig alle fünf Jahre mit einem neuen Gedicht zu schmücken. An Gomringers Gedicht werde
[…]
Efeu
24.01.2018
[…]
Der Akademische Senat der Berliner
Alice-Salomon-Hochschule
hat entschieden, Eugen Gomringers Gedicht "Avenidas", um das sich in den letzten Monaten eine heftige Debatte entflammt hatte, von der Fassade des Schulgebäudes bis Herbst zu entfernen und durch ein Gedicht von Barbara Köhler zu ersetzen. Künftig solle die Fläche dann im großzügig bemessenen Turnus immer wieder neu bespielt werden. Mit dieser
[…]
Efeu
15.11.2017
[…]
Schriftsteller ausgelöscht werden sollten?" Weiteres: Jana Volkmann porträtiert für den Freitag den politischen Krimiautor Leonhard F. Seidl. Ab heute können die Studierenden der Berliner
Alice-Salomon-Hochschule
über den Verbleib von Eugen Gomringers Gedicht "Avenidas" an der Fassade des Lehrgebäudes abstimmen, berichtet Katja Belousova in der Welt. Im Deutschlandfunk Kultur erinnert Anette Schneider
[…]
Efeu
09.11.2017
[…]
Susanne Lenz berichtet in der Berliner Zeitung von einer Diskussionsveranstaltung an der
Alice-Salomon-Hochschule
in Berlin-Hellersdorf, wo man sich seit Wochen über ein Gedicht von Eugen Gomringer an der Außenfassade streitet. Für die FAZ rezensiert Patrick Bahners die auf Facebook gesendete Jurysitzung zur Vergabe des Bayerischen Buchpreises, der am Ende an Franzobel und Andreas Reckwitz ging.
[…]
Efeu
26.10.2017
[…]
. ... Endlich einmal aus dem Bauch heraus. Frisch von der Leber. Die Sau rauslassen." Ratlos reagiert Eugen Gomringer im Deutschlandfunk Kultur auf die Versuche einiger Studierender der
Alice-Salomon-Hochschule
in Berlin, sein Gedicht "Avenidas" wegen angeblichem Sexismus von der Fassade des Schulgebäudes entfernen zu lassen: "Mir kommt das vor wie der Vorgang einer Säuberung. Da wird etwas weggesäubert
[…]
⊳