≡
Stichwort
Markus Acher
6 Presseschau-Absätze
Efeu 06.12.2017 […] von 1998 (aber bitte nicht zu laut kreischen!). Einen Eindruck vermittelt auch dieses Konzert von 1963:
In der taz stellt Steffen Greiner Spirit Fest vor, das neue Projekt von Notwist-Musiker Markus Acher, der sich hier mit Musikern der japanischen Dreampop-Band Tenniscoats zusammengetan hat. Auf deren Konzept ist er bei einer Japantour gestoßen, erfahren wir: "Schon ging er verloren in deren Klangkosmos […] Efeu 04.11.2016 […] t Deutschlands: Auf dem Livealbum "Superheroes, Ghostvillains + Stuff" von The Notwist zeigt sich der neu zur Band gestoßene Elektro-Frickelmeister Cico Beck von seiner glänzendsten Seite. Und Markus Achers Soloprojekt Rayon bietet auf "A Beat of Silence" von traditioneller indonesischer Musik inspirierte Schlummer-Drones: Prägnant für die Platte ist das "Zusammenwirken von Xylofonen und Glockenspiel […] Efeu 07.10.2016 […] seinen Vertrag bei den Berliner Philharmonikern unterzeichnet, berichten Ulrich Amling (Tagesspiegel) und Peter Uehling (Berliner Zeitung). In der NZZ stellt Adam Olschewski die Brüder Micha und Markus Acher vor, die hinter Projekten wie The Notwist und dem Alien Ensemble stecken. Die New Yorker Kunstszene entdeckt derzeit die Avantgarde-Cellistin Charlotte Moorman wieder, freut sich Susanne Mayer auf […] Efeu 31.07.2015 […] Doctor L über kongolesischen Pop und dessen Band Mbongwana Star.
Besprochen werden Mighty Sam McClains Album "Tears Of The World" (NZZ), die Sampler-Reihe "NDW. Aus grauer Städte Mauern" (NZZ), Markus Achers neue, unter dem Pseudonym Rayon veröffentlichte Soundtracks (taz, bei der Spex im Stream) und ein Konzert von Robert Plant (FR, FAZ).
[…] Efeu 14.02.2014 […] Weilheimer Indiepop-Institution The Notwist zu schreiben, die gerade ein neues Album veröffentlicht haben. Dafür ist es auch ein ganz besonders schöner Text über Verweigerung und Slackertum geworden: "Markus Achers unverwechselbar unvirile, wenn nicht antivirile Stimme ist das markanteste Instrument des reichhaltigen Notwist-Sounds, sie verleiht selbst angriffslustigen Punkrocksongs eine friedfertige Müdigkeit […] Feuilletons 22.04.2005 […] - Ruhe in Frieden." Online ist Timothy Garton Ashs Text im englischen Original im Guardian zu lesen.
Taumelnd vor Begeisterung kehrt Alex Rühle aus Weilheilm zurück, wo er die Brüder Micha und Markus Acher getroffen hat, die mit ihrer Band Notwist nicht nur zum latest critical chic hätten werden können, sondern auch steinreich, wenn sie nicht den Millionen-Deal mit Vodafone ausgeschlagen hätten! […]