zuletzt aktualisiert 22.09.2023, 14.24 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
1990er
39 Artikel - Seite 1 von 3
Verwegener Wellengang
Im Kino
11.03.2015
[…]
Eine eiskalte Luft weht einem um die Nase. Das spärlich fahle, arktische Licht, die schroffen Felsformationen und die starren, wie gefrorenen Einstellungen, das formt sich zu einer Welt, der man nich
[…]
Von
Thomas Groh, Friederike Horstmann
Muskelerinnerungen
Im Kino
08.10.2014
[…]
Antoine Fuqua ist ein Actionspezialist mit Vorbildern aus der frühen Postklassik des Genres (Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre), die inzwischen selbst als klassisch gelten kann: formvollendet, in
[…]
Von
Nikolaus Perneczky, Jochen Werner
Souveränes Schöpfertum
Bücherbrief
08.09.2014
[…]
Willkommen zu den besten Büchern des Monats! Sie wissen ja: Wenn Sie Ihre Bücher über den Perlentaucher bei buecher.de bestellen, ist das nicht nur bequem für Sie, sondern auch hilfreich für den Perle
[…]
Ordentlich Schauwerte
Im Kino
27.08.2014
[…]
Tumult im Space-Knast: Frischfleisch ist eingetroffen, da gruppieren sich auch schon die schweren Jungens und fiesen Typen, sie posieren böse und johlen zornig von der Galerie. Wer im Publikum genau
[…]
Von
Thomas Groh, Jochen Werner
Entrückend entfärbt
Im Kino
10.04.2014
[…]
In einer starren, ersten Einstellung wird ein Museumswärter gezeigt, der in einem Gemäldesaal auf einem Stuhl unter einer riesenhaften Holztür sitzt. Auch die an den roten Wänden hängenden Prunkgemäl
[…]
Von
Thomas Groh, Friederike Horstmann
Meta für Blöde
Im Kino
05.09.2013
[…]
Führung durchs Weiße Haus. Den Tunnel, erfahren wir, den Kennedy genutzt haben soll, um zum heimlichen Stelldichein mit der Monroe zu gelangen, gibt es nicht (natürlich erfahren wir später: es gibt i
[…]
Von
Thomas Groh, Jochen Werner
Psychosplitter
Im Kino
21.08.2013
[…]
Die beste Tagline des bisherigen Kinojahres hat der Film schon einmal: "Their american dream is bigger than yours!" Aber wovon träumen sie genau, die drei tumben Jungs aus Miami mit den aufgeblasenen
[…]
Von
Lukas Foerster, Elena Meilicke
Hyper, Hyper
Im Kino
15.05.2013
[…]
"Ich las das Buch in der Mittelstufe und war tief beeindruckt," sagt Leonardo DiCaprio über "The Great Gatsby". Wie ihm ging es Tausenden anderen, und deswegen sind jetzt die deutschen und amerikanis
[…]
Von
Elena Meilicke, Jochen Werner
Entropie des Firlefanz: Wong Kar-Wais 'The Grandmaster'
Außer Atem: Das Berlinale Blog
07.02.2013
[…]
Bruce Lee war der große Pragmatiker und Eklektiker des Kung-Fu: "Sei Wasser", war sein Leitspruch - nicht die Verbundenheit zu einer bestimmten Schule, sondern die Situation beherrschte seinen Kampfs
[…]
Von
Thomas Groh
Der Rest ist Körperarbeit
Im Kino
31.10.2012
[…]
Es ist vielleicht kein Zufall, dass in Zeiten, in denen der Alltag mit GPS, Smartphones und Gadgets aller Art seine James-Bondisierung gründlich vollzogen hat, der Held (Daniel Craig) selbst mit einem
[…]
Von
Thomas Groh, Elena Meilicke
Vorzeige-Paranoiker
Im Kino
05.09.2012
[…]
Fünf junge, aus dem handelsüblichen Klischeerepertoire zusammengestellte Menschen fahren mit dem Wohnwagen für ein Wochenende in ein Häuschen mitten im Wald. Auf dem Weg dorthin fahren sie durch den
[…]
Von
Lukas Foerster, Thomas Groh
Ein dreifacher Wirbelwind
Im Kino
01.08.2012
[…]
Da hat (mindestens) ein CGI-Künstler sein Meisterwerk geschaffen: Der rote Haarschopf von Prinzessin Merida, der Hauptfigur des neuen Pixar-Animationsfilms "Merida - Legende der Highlands", ist eine w
[…]
Von
Lukas Foerster, Thomas Groh
Hanna Krall: Rosa Straußenfedern
Vorgeblättert
30.01.2012
[…]
Hanna Krall: Rosa Straußenfedern Aus dem Polnischen von Bernhard Hartmann Verlag Neue Kritik, Frankfurt/M 2012 208 Seiten, gebunden, Euro 19,50 Erscheint am 9. Februar 2012 Hier zur Leseprobe Best
[…]
Stefan The Gun
Erzählungen
26.10.2011
[…]
Am Morgen des 9. August 2010 legten zwei Ereignisse der in ihren stickigen Büros delirierenden Berliner Tagespresse ein hölleschmales Brett über das Sommerloch: Auf einem Randstreifen der Stargarder S
[…]
Von
Sascha Josuweit
So viel Erhellendes
Bücherbrief
10.01.2011
[…]
Willkommen zu den besten Büchern des Monats! Sie wissen ja: Wenn Sie Ihre Bücher über den Perlentaucher bei buecher.de bestellen, ist das nicht nur bequem für Sie, sondern auch hilfreich für den Perle
[…]
⊳