zuletzt aktualisiert 30.09.2023, 14.02 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
1960er
9 Artikel
Verspielter Furor heiligen Ernsts - Fernando Birris Experimentalfilm-Epos ORG (Forum)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
09.02.2017
[…]
"ORG" ist arg. Ein Ungetüm, ein Monster, das sich allenfalls in seinen Konturen ertasten lässt, aber kaum durchdringen. Man muss "ORG" durchstehen, der Film ist eine Zumutung - im positiven Sinn: Er
[…]
Von
Thomas Groh
Eine Diskussion zur Erforschung afrikanischer Bewegtbildarchive im Forum Expanded
Außer Atem: Das Berlinale Blog
13.02.2015
[…]
ausfindig gemachte Privatarchiv des sudanesischen Kinopioniers Gadalla Gubara, sowie eine Sammlung von Filmaufnahmen, die Flora Gomes und andere (damals sehr junge) Filmemacher im Guinea-Bissau der
1960er
und 70er Jahre - während der Befreiungskriege und nach Erlangung der Unabhängigkeit - gedreht haben. Gadalla Gubara, Song of Khartoum, 1950 Gubara, Gründer des Filmstudios Gad, hat von den späten
[…]
Von
Nikolaus Perneczky
Magazinrundschau: die besten Artikel 2013
Redaktionsblog - Im Ententeich
24.12.2013
[…]
Wer über Weihnachten Lesestoff im Netz sucht, wird hier garantiert fündig: Wir haben für Sie die interessantesten Artikel 2013 aus internationalen Magazinen zusammengestellt. Musik | Literatur | Essa
[…]
Von
Thekla Dannenberg, Anja Seeliger
Bewegungskino reinster Form: Steven Soderberghs 'Haywire' (Wettbewerb, außer Konkurrenz)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
16.02.2012
[…]
In gewisser Hinsicht holt Steven Soderbergh mit "Haywire" den Menschen ins zuletzt von bigger-than-life-Computeranimationen und verwackelten, hektisch montierten Handkamerabildern bestimmte Actionkin
[…]
Von
Thomas Groh
Berlinalewettbewerb ohne Helden: Der sonnengebräunte Hintern des Klaus Lemke.
Außer Atem: Das Berlinale Blog
09.02.2012
[…]
Gerade war Doris Dörrie unter viel Blitzlichtgewitter über den Roten Teppich gelaufen: Galavorführung zur Berlinale-Eröffnung. Ein bisschen hatte sie vor dem Festival geschimpft, wie avantgardistisch
[…]
Von
Thomas Groh
Ups and Downs einer Beziehungskiste: Andres Veiels 'Wer wenn nicht wir'
Außer Atem: Das Berlinale Blog
18.02.2011
[…]
Für Katzen ist das kein guter Berlinalewettbewerb: In "The Future" (unsere Kritik) stirbt eine im Heim über Beziehungskrisen nicht abgeholte Katze den Tod durch Einschläferung, bei "Wer wenn nicht wi
[…]
Von
Thomas Groh
Der Ungeehrte
Außer Atem: Das Berlinale Blog
15.02.2010
[…]
Nach der Vorführung des Films fragt eine Zuhörerin die Regisseurin Ilona Ziok sichtlich genervt, warum sie diese schrecklich dräuende Musik für ihren Film benutzt hat. Und für den Abspann dann auch n
[…]
Von
Anja Seeliger
Abgefahrener Zug
Im Kino
02.01.2008
[…]
Bill Murray. Bill Murray - im Taxi, gestresst, quer durch eine indische Metropole. Bill Murray - rennt. Einem davonfahrenden Zug hinterher, Zeitlupe, 60s Pop. Schmeißt noch sein Gepäck, aussichtslos
[…]
Von
Thomas Groh, Ekkehard Knörer
Kosslick verbreitet die bessere Stimmung
Außer Atem: Das Berlinale Blog
06.02.2002
[…]
Mittwoch, 17 Uhr Im "Heaven" mit Tom Tykwer Zwei sichtbare Veränderungen hat der Wechsel der Berlinale- Leitung vom ewigen Griesgram Moritz de Hadeln zum Kumpeltyp Dieter Kosslick auf jeden Fal
[…]
Von
Ekkehard Knörer