Medienticker-Archiv
Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese.
Aktualisiert: Ehrensenf-TV-News vom G-8-Tiefpunkt - Zur Kulturgeschichte der Umzäunung - Cui Bono Vox? - Gewalt und Berichterstattung - Rückkehr der Weißen Dame - Amazon bringt BookSurge - Was kostet die Harry Potter-Erstausgabe? - Pragmatischer Kulturpessimismus - Sprachsalz in Tirol + Kultur im Radio am Donnerstag. Von Rüdiger DingemannMedien-News + Links + Audios + Videos + Digital-Radio + Podcast
Mit dem aktuellen Radio-Kultur-Programm - Donnerstag, 07.06.2007
-------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------
Zitat des Tages
"Wenn dumme Leute überlegen schweigen, dann sollen kluge schweigend überlegen", meinte Mascha Kaleko, die heute vor 100 Jahren geboren wurde und am 21. Januar 1975 starb (s. a. Lyrik des Tages)
Heute u.a.:
Ehrensenf-TV-News
(sp-video) - vom G-8-Tiefpunkt.
Die Deutschen und ihre Zäune
(br-audio) - zur Kulturgeschichte der Umzäunung.
Rückkehr der Weißen Dame
(ecolot) - 100 Jahre Persil: Man möchte schon einen ganz speziellen Deal zwischen der SZ und dem Henkel-Konzern vermuten - soviel Waschmittelwerbung war noch nie im Blatt: Auf Seite 1 im "Streiflicht", dann im Wirtschaftsteil und dazu online eine Bildstrecke: "Persil tut viel, um seine angestammte Marktführerschaft zu verteidigen" - und die SZ nun auch ...
Cui Bono Vox?
(tp) - Der Sänger von U2 macht sich in Heiligendamm für einen Neoliberalismus mit menschlichem Antlitz stark - und führt auch gleich selber vor, wie das geht.
(sp) - Volle Dröhnung für das Big Business: Laut + laut = krank. Vor dieser Gleichung warnen Experten. Trotzdem produziert die Musik-Industrie vermehrt Lärm, um ihre Kassen zu füllen. Überregelte Alben sorgen angeblich für größere Profite (s. a. teletaucher v. 07.06.)
Gewalt und Berichterstattung
(tp) - Die Steinewerfer und Brandstifter von Rostock haben den Medien einen Freibrief dafür ausgestellt, die Gewalt von Staatsbediensteten zu bagatellisieren.
(tp) - Montag in Rostock: Erlebnisbericht eines unbeteiligten Bewohners der umkämpften Stadt.
Amazon bringt BookSurge
(bm) - in Position und beendet Ära des vergriffenen Buches / Google bettet Buchsuche auf Webseiten der Verlage ein und offeriert iGoogle / Mircosoft erweitert Buchsuche mit "in copyright" Titeln.
Was kostet der Stein der Weisen? Harry Potter-Erstausgabe
(sp) - Die Auktion wird mit Spannung erwartet: Frühere Erstausgaben von "Harry Potter und der Stein der Weisen" haben bereits hohe Preise erzielt, jetzt wird wieder ein Exemplar aus der Startauflage des allerersten Potter-Bandes angeboten.
Pragmatischer Kulturpessimismus
(tp) - Viele der größten Musik-, Film- und Literaturwerke sind bereits
gemeinfrei.
Sprachsalz in Tirol
(bm) - 5. Internationale Literaturtage Sprachsalz in Hall in Tirol.
Und mehr hier
-------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------
+ Buch+Blattmacher-News +
Kein & Aber sucht den Superzettel
(ka) - Der schweizer Verlag Kein & Aber sucht die besten Funde aus Papierkörben und Familienarchiven, Papierschnipsel von der Strasse und Aushänge, verlorene Botschaften und gescheiterte Liebeserklärungen, zerfledderte Tagebücher und vergilbte Suchaushänge. Bitte per Email (als jpg, 300 dpi) an funde@absender-unbekannt.de, was in dem Postkasten landet, ist ab sofort hier zu besichtigen. Und aus den schönsten Funden soll auch ein Buch entstehen - oder auch zwei ...
Telefonate werden zu Kurzgeschichten
(bb) - Der katalanischen Künstler Josep-Maria Martin will mit seinem Projekt "Who?s on the line? Call for free!" den interkulturellen Dialog fördern. Die Aktion wird von der Frankfurter Buchmesse gemeinsam mit dem Verband Incult Iniciativas Culturales aus Barcelona getragen und startet am 7. Juni in Köln.
Fest im Badischen Landesmuseum
(bl) - "Rund ums Mittelmeer" geht es von Freitag, den 8. bis Sonntag, den 10. Juni 2007 in Karlsruhe. Alle zwei Jahre veranstaltet das Museum ein großes Fest, dessen Programm sich an dem Thema der jeweils aktuellen Sonderausstellung orientiert. In diesem Jahr: "¡Viva España! - Von der Alhambra bis zum Ballermann" (bis 28.10.2007 im Museum beim Markt).
Deutsche Autoren treffen ihre ausländischen Verleger
(bb) - Vom 21. bis 23. Juni findet im Literaturhaus Frankfurt die zweite "Frankfurter Literaturbiennale - deutsche Literatur im Ausland" statt.
Goethe darf
(bm) - an Polens Schulen bleiben.
Adenauer-Stiftung ehrt Petra Morsbach
(bb) - Die Schriftstellerin Petra Morsbach erhält den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung. Die Auszeichnung ist mit 15.000 Euro dotiert.
Gute Bildung ist bezahlbar!
(bm) - VdS Bildungsmedien e.V. startet Werbekampagne für Schulbücher.
Renaissance der Religion, Hamburger Mediendialog, Kulturmagazine
(bb) - Spirituelle Themen dominieren den Sachbuchmarkt. Uwe Wittstock beleuchtet in der Tageszeitung "Die Welt", ob es eine Renaissance des christlichen Denkens gibt. Weitere Themen: der Medienkongress Hamburger Dialog und die Szene junger Kulturmagazine.
Schnäppchen-Bücher
(bm) - Aldi-Süd wieder mit Schnäppchen-Buch-Angeboten.
Fragen Sie Reich-Ranicki: Ein unverwechselbarer Ton
(faz) - Ist Robert Gernhardts Lyrik den Versen Heinrich Heines gleichrangig? Und was ist von Eichendorffs "Aus dem Leben eines Taugenichts" zu halten? Marcel Reich-Ranicki beantwortet Fragen seiner Leser.
Der bunte Hund geht an den Kiosk
(bb) - Das Bilder- und Geschichtenmagazin "Der bunte Hund" (Beltz & Gelberg) für Kinder zwischen sieben und elf Jahren erscheint ab September nicht mehr drei, sondern zehn Mal im Jahr und ist jetzt auch am Kiosk erhältlich.
Das Lieblingsbuch der Laura Bush
(nz) - Am Dienstag ist nicht nur George Bush in Rostock gelandet, sondern auch Ehefrau Laura. Die nutzt die Zeit, während ihr Mann G8-Themen bespricht, um als gelernte Bibliothekarin Schweriner Kinder zum Lesen zu ermuntern.
Gute Stimmung auf der BookExpo America
(bm) - 22 Aussteller am deutschen Gemeinschaftsstand / Erstmals Messe-Blog von BEA-Direktor Lance Festerman.
Hörbuch
(bb) - Audible verspricht sich einiges vom Direktdownload
Die Ende 2004 eingerichtete Download-Plattform audible.de hat ihren Umsatz von 2005 auf 2006 verdreifacht; Anfang Juni wurde das millionste Hörbuch verkauft. Mittelfristig sollen Mobilfunkanwendungen für einen kräftigen Umsatzschub sorgen. Audible-Chef Arik Meyer erläutert die Strategie.
(bb) - Neue Audiobooks von GEOlino: GEOlino verstärkt sein Angebot mit einer neuen Hörspielreihe für neugierige Jungen und Mädchen ab zehn Jahren: Die "GEOlino extra Hör-Bibliothek" umfasst zwölf CDs, die in Kooperation mit Random House Audio entstanden sind.
Mehr Literatur zum Hören
siehe Kalenderblatt - Kultur im Radio.
-------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------
+ IT-News +
Webblog: Bilder, die erschrecken
(tp) - Burundi, ein deutschsprachiges Weblog aus dem Herzen Afrikas.
Mini-Notebook von VIA
(tp) - VIA zeigt mit dem Nanobook seine Vision eines kleinen Mobilgeräts, auf dem ein vollwertiges Windows läuft.
Studie: Yahoo liefert die meisten Treffer zu risikoreichen Seiten
(he) - Insgesamt 5,4 Prozent der Ergebnisse von Yahoo führen auf Seiten, die in Verbindung mit Spam, Malware, E-Mail-Harvesting und dergleichen stehen.
-------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------
+ Medien-Personalkarussell +
"Erst wenn es um unbedeutenden Kleinkram geht, werden Auseinandersetzungen wirklich bitter." (Henry A. Kissinger)
Drucker
(bm) - Tarifkonflikt in Druckindustrie beendet.
(bb) - Ungünstige Geschäftslage in der Druckindustrie.
Michael Fisch
(bm) - beim WZB.
Stefan Riess
(bm) - neuer Programm-GF bei Travel House Media / Carsten Banse übernimmt Vertriebsleitung.
Christian Haberbeck
(bb) - wechselt zu Huber & Co. Der 36 Jahre alte Christian Haberbeck wird neuer Geschäftsführer der Huber & Co. AG in Frauenfeld (Schweiz). Er löst den bisherigen Unternehmensleiters Urs Lüdi zum 1. Juni ab.
-------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------
+ TV/Radio-, Film- + Musik-News +
Im Kino
(pt) - "Ocean's 13", die zweite Fortsetzung des überflüssigen Remakes eines überflüssigen Films, ist ein lässiges Vergnügen. In Todd Verows Provinz-Drama "Vacationland" begegnet der Held in der Schwulenklappe ausgerechnet dem verhassten Französischlehrer. Die Filmkolumne von Ekkehard Knörer.
Dance Dance Revolution (DDR)
(nz-video) - Kuttner-Show oder Was sagt eigentlich YouTube dazu? Heute: Alarmstufe Rot! Die DDR ist abgetaucht im Netz. Kuttner jagt ihr hinterher - und trägt dabei das Leibchen eines russischen Atom-U-Boot Kommandanten.
Gratismusik von Warner auf Lala.com
(pte) - Plattenverlag geht geringes Risiko ein.
Musik (fast) ohne DRM-Schutz
(he) - Kopieren erlaubt - verteilen verboten: Die mögliche Rückverfolgbarkeit von Musikdateien ohne DRM-Schutz bewegt die Gemüter.
Musik zum Jetzt-Hören
siehe Kalenderblatt - Kultur im Radio.
-------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------
+ Varia oder Ein Kessel Buntes +
Medien bilden Frauen kleiner ab als Männer
(pte) - Gender-Leitfaden rückt geschlechtsspezifische Unterschiede zurecht. Eine Analyse von 15 Zeitschriften aus den Bereichen Umwelt und nachhaltige Entwicklung ergab, dass die Fotoabbildungen von Fachmännern um bis zu 25 Prozent größer sind als die von Fachfrauen.
Arts & Letters Daily deckt auf
(astrobio) - Die duch alle Medien gegeisterte "Monstersau" war ein "Hoax". (Linkhinweis v. KD Baetz)
Claus E. Rosstäuscher alias Bruno Jonas und der G8 Gipfel
(br-audio) - Ohne Gipfel geht es nicht.
Spotlight
(eco) - ecolot durchforstet für vanityfair.de die Politik-, Kultur-, Sport- und Lifestyle-Ressorts der Tagespresse.
-------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------
Und das Kalenderblatt für den
158. Jahrestag 2007 bzw. den 732.836. Tag unserer Zeitrechnung.
Kultur im Fernsehen ...
(pt) - 3sat zeigt am heutigen Nachmittag eine Verfilmung von Herman Melvilles "Moby Dick". Am Abend ist auf Arte Eric Rohmers "Claires Knie" mit Jean-Claude Brialy zu sehen. Der MDR stellt die "Programmgeschichte des DDR-Fernsehens" vor. Das Arte-Magazin "Tracks" hat u.a. wieder "Hunde-Punks", aber auch die Fab Four im Programm. Und bei Grönemeyers Rock-Gipfel in Rostock sind nicht nur live der Ev. Kirchentag in Köln, sondern auch gleich drei ARD-Regionalprogramme mit dabei.
... und im Radio
Kultur-News und Features / Aktuelles vom Buchmarkt / Lesungen und Hörspiele / Klassik und Jazz - ausgewählt aus den Programmen von Deutschlandradio Kultur | Deutschlandfunk | DRS 1 |DRS 2 | br2-Radio | br4-Klassik | EinsLive | hr 2 | Kulturradio rbb | ndr-kultur | Nordwestradio | mdr-Figaro | Österreich 1 | SR2 KulturRadio | SWR2 | wdr 3| wdr 5
* = Livestream
Kultur-News
14:30 - *ndr-kultur - Focus Kultur
15:30 - *ndr-kultur - Neue CDs / Neue Hörbucher / Neue DVDs
17:05 - *wdr 3 - Resonanzen: Die Welt aus dem Blickwinkel der Kultur
18:30 - *mdr-Figaro - Kultur kompakt
Literatur, Hörspiele, Features
11:40 - *Österreich 1 - Radiogeschichten: Kurzprosa
11:45 - *wdr 3 - ZeitZeichen: Wiedereröffnung der Alten Pinakothek in München
12:05 - *wdr 3 - Jürgen Becker liest aus seinen "folgenden Seiten"
14:30 - *rbb Kultur - Ulrich Noethen liest Thomas Hürlimanns "Vierzig Rosen" (4/18)
16:05 - *br2-Radio - F Aus dem FF: Ein Feiertags-Feuilleton rund um die Farbe Schwarz
16:10 - *Deutschlandfunk - Büchermarkt: Aus dem literarischen Leben
19:05 - *mdr-Figaro - Eva Mattes liest C. Brückners "Jauche und Levkojen" (3/13)
20:30 - *br2-Radio - Hörspiel: "Auftrag für Quentin Barnaby"
21:30 - *br2-Radio - Der Anführer: Zum 25. Todestag von R. W. Fassbinder
22:00 - *ndr-kultur - Paul Edwin Roth liest James "Die Drehung der Schraube" (2/12)
22:00 - *mdr-Figaro - Diskurs: Zum Tod von Wolfgang Hilbig am 2. Juni
23:05 - *wdr 3 - WortLaut: Jenni Zylka zu Gast bei Antje Ravic Strubel
Und lasst die Klänge klingen
18:15 - *wdr 3 - Musik belauscht sich selbst: Schuberts "Der Hirt auf dem Felsen"
19:05 - *wdr 3 - Lounge: Musik der Welt - Prozession der Stimmen und Instrumente
19:05 - *br2-Radio - Zündfunk extra: Daft Punk is playing at my house
19:30 - *ndr-kultur - Musica: Fischer, Mozart, Händel
19:35 - *mdr-Figaro - Jazz populär: Mix
20:00 - *ndr-kultur - Vor 50. Jahren: Uraufführung von Schönbergs "Moses und Aron"
20:00 - *mdr-Figaro - Neue Musik zum 125. Geburtstag von Karl Valentin
22:00 - *wdr 3 - Art: Body and soul - Der Jazz-Saxofonist Bennie Wallace
22:35 - *ndr-kultur - Klassisch in die Nacht
23:00 - *mdr-Figaro - Folk: Abdullah Chhadeh & Nara, Großbritannien/Syrien
23:30 - *ndr-kultur - Händel, Beethoven, Schwartz,Quasthoff singt Gershwin
23:05 - *br2-Radio - Nachtmix: G 8 Pop: Balladen aus den Industrieländern
+ Das akustische Kalenderblatt
(br-audio) - Charlotte von Mexiko geboren:.
+ Der Stichtag - vor 70 Jahren
(wdr) - starab die Schauspielerin Jean Harlow.
+ Die Lyrik des Tages
(dr) - "In den weisen Büchern habe ich gelesen"
Mascha Kaleko: "Alle 7 Jahre"
(faz)- Marcel Reich-Ranicki: Zur Heimat erkor sie sich die Liebe.
+ Das Ehrensenf-TV vom 6. Juni
(sp-video) - Paris im Frauenknast: Hotelerbin Hilton tritt ihre Haftstrafe an. Eine Einzelzelle bekommt sie zwar nicht - die hat sie ja aber auch schon im Kopf. Andere schmerzstillende Präparate bei Ehrensenf: Zigaretten-Handschuhe, Schnaps-Filter und ein Anything-goes-Überraschungs-Drink.
+ Das Wetter
(ard) - Der Donnerstag beginnt verbreitet freundlich, später muss wieder mit teilweiase heftigen Gewittern gerechnet werden, vor allem in derWesthälfte. 20 bis 31 Grad.
+ Die Tages-Bauern-Regel
"Im Juni, Bauer, bete, daß der Hagel nicht alles zertrete!"
+ Das Ende der Welt vom 6. Juni
(br-audio) - Schadenfreude: Willkommen ganz unten, du da oben!
Schlusslicht
(ard) - Tschechische Ministerin singt für Bushs Raketenpläne.
-------------------------------------------
Heute u.a. | Buch+Blattmacher-News | IT-News | Medien-Personalkarussell |
TV/Radio, Film + Musik-News | Varia | Kalenderblatt
-------------------------------------------
+ Hinweise +
8.677 Newsletter-Abonnenten.
Der Medienticker-HTML-Newsletter erscheint an Werktagen und kann hier kostenlos abonniert werden.
Aktualisierungen: An Wochenenden und Festtagen werden das Kalenderblatt und auch einige Medienticker-Rubriken je nach Neuigkeitswert (auch tagsüber) aktualisiert.
Folgende Newsletter werden von Rüdiger Dingemann ausgewertet:
akademie.de (ak) + berlinerliteraturkritik.de (blk) + berlinonline.de (bl) + bluetenleser.de (blu) + boersenblatt.net (bb) + br-online.de (br) + buchmarkt (bm) + buchmesse.de (bme) buch-pr.de (bpr) + changeX.de (ch) + chip.de (chp) + cicero.de (ci) + computerwoche.de (cw) + contentmanager.de (cm) + derstandard.at (stand) + dradio.de (dr) - discovery-channel.de (dc) + discovery-geschichte.de (dg) + drummerworld.com (dr) - dw-world.de (dw) + ecolot.de (ec) + emar.de (em) + faz.net + focus.msn.de (fo) + fr-aktuell.de (fr) + goethe-institut.de (goe) + golem.de (go) + haraldschmidt.tv (hs) + heise.de (he) + heute.de (zdf) + hoeren-undlesen.de (hul) + horizont.net (ho) + ibusiness.de (ib) + intern.de (it) + intro.de (in) + jazzecho.de (je) + journalismus.com (jc) + klassikakzente.de (ka) + kölner-stadtanzeiger.de (ksta) + kontakter.de (ko) + kress.de + langendorfs-dienst (ld) + literature.de (lt) + manager-magazin (mm) + mediatenor. de (mt) + mwonline.de + nachtkritik.de (nt) + netzeitung.de (nz) + netzkritik.de (nk) + new-business.de (nb) + newsroom.de (nr) + outnow.ch (on) + perlentaucher.de (pt) + politik-digital.de (pd) + presseportal.de (ots) + pressetext.de (pte) + pressrelations (pr) + radiopannen.de (rp) + satt.org (satt) + shortnews.de (sh) + sixtus.net (si) + spiegel.de (sp) + stern (st) + steuerweb.org (steuer) + sueddeutsche.de (sz) + tagesschau.de (ard) + tagesspiegel.de (tag) + tageszeitung.de (taz) + tecchannel.de (tec) + technology review (tr) + telepolis.de (tp) + textintern.de (tx) + titel-magazin.com (tm) + vanityfair.de (van) + welt.de + weltwoche.ch (ww)
Für die Richtigkeit der zitierten Newsletter-Meldungen kann keine Gewähr übernommen werden.
Kultiviert werben?
Alle Informationen zum Werbeträger Perlentaucher finden Sie hier