Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.02.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > Bücherschauen > Literaturbeilagen
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Literaturbeilagen

Frühjahr 2019

All unsere Notizen zu den Buchkritiken in den Literaturbeilagen

Beilagen Frühjahr 2019Frankfurter Allgemeine Zeitung (16.03.2019)Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (17.03.2019)Süddeutsche Zeitung (19.03.2019)Süddeutsche Zeitung - Krimibeilage (18.04.2019)Die tageszeitung (20.03.2019)Die Zeit (14.03.2019)

Albrecht Selge: Fliegen. Roman

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783737100670, Gebunden, 176 Seiten, 20.00 EUR
Eine Frau auf unendlicher Reise. Sie lebt im Zug, in Großraumabteilen, in ICEs. Früher hatte sie ein normales Leben: Wohnung, Beruf, Mann, beste Freundin. Jetzt hat sie eine Bahncard 100, eine Tasche…

Marguerite Duras: Der Schmerz. 5 CDs

Cover
Der Audio Verlag (DAV), Berlin 2019
ISBN 9783742406408, CD, 22.00 EUR
5 CDs, 395 Minuten Laufzeit. Ungekürzte Lesung mit Doris Wolters. Aus dem Französischen von Eugen Helmlé. Paris, Frühling 1945. Eine junge Autorin, die als Marguerite Duras weltberühmt werden wird, wartet…

Roger Daltrey: My Generation. Die Autobiografie

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2019
ISBN 9783570103692, Gebunden, 384 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Kristian Lutze. Zertrümmerte Instrumente waren lange ihr Markenzeichen: The Who haben aber nicht nur damit Rockgeschichte geschrieben. Gründer und bis heute zentrale Figur der englischen…

Marko Martin: Das Haus in Habana. Ein Rapport

Cover
M. Wehrhahn Verlag, Hannover 2018
ISBN 9783865256409, Gebunden, 256 Seiten, 20.00 EUR
"Das Haus in Habana" ist keine der üblichen Abrechnungen mit Kuba. Marko Martin kennt die Region seit langem und ist deshalb keineswegs naiv "enttäuscht" von dortiger Realität. Schriftsteller freunde…

Svenja Flaßpöhler / Florian Werner: Zur Welt kommen. Elternschaft als philosophisches Abenteuer

Cover
Karl Blessing Verlag, München 2019
ISBN 9783896675620, Gebunden, 224 Seiten, 18.00 EUR
Svenja Flaßpöhler und Florian Werner kennen einander seit fünfzehn Jahren, vor zehn Jahren kam ihre Tochter zur Welt, vor drei Jahren ihr Sohn. Eine Philosophin und ein Literaturwissenschaftler: Natürlich…

Asli Erdogan: Das Haus aus Stein. Roman

Cover
Penguin Verlag, München 2019
ISBN 9783328600763, Gebunden, 128 Seiten, 15.00 EUR
Aus dem Türkischen von Gerhard Meier. In diesem symphonisch komponierten Roman über Gefangenschaft und den Verlust aller Sicherheiten nimmt Asli Erdogan die eigene Gefängniserfahrung vorweg. "Was hatte…

Sasa Stanisic: Herkunft

Cover
Luchterhand Literaturverlag, München 2019
ISBN 9783630874739, Gebunden, 360 Seiten, 22.00 EUR
"Herkunft" ist ein Buch über meine Heimaten, in der Erinnerung und der Erfindung. Ein Buch über Sprache, Schwarzarbeit, die Stafette der Jugend und viele Sommer. Den Sommer, als mein Großvater meiner…

Michel Serres: Was genau war früher besser?. Ein optimistischer Wutanfall

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518074978, Kartoniert, 80 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Französischen von Stefan Lorenzer. Früher war alles besser, so hören wir fast täglich von unseren Eltern und Großeltern oder von Mitreisenden in der U-Bahn. Früher, da haben sich die Menschen…

Gunther Geltinger: Benzin. Roman

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518428597, Gebunden, 377 Seiten, 24.00 EUR
Es ist nicht die erste Reise, die Alexander und Vinz unternehmen, weil ihre Beziehung in eine Krise geraten ist. Der Roadtrip durch Südafrika soll ihnen Klarheit über sie verschaffen, und Vinz, der Schriftsteller,…

Sophie Passmann: Alte weiße Männer. Ein Schlichtungsversuch

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN 9783462052466, Taschenbuch, 304 Seiten, 12.00 EUR
Sophie Passmann gehört zu einer neuen Generation junger Feministinnen; das sind Frauen, die stolz, laut und selbstbestimmt sind. Sie wollen Vorstandschefinnen werden oder Hausfrauen, Kinder kriegen oder…

Jaroslav Rudis: Winterbergs letzte Reise. Roman

Cover
Luchterhand Literaturverlag, München 2019
ISBN 9783630875958, Gebunden, 544 Seiten, 24.00 EUR
Jan Kraus arbeitet als Altenpfleger in Berlin. Geboren ist er in Vimperk, dem früheren Winterberg, im Böhmerwald, seit 1986 lebt er in Deutschland. Unter welchen Umständen er die Tschechoslowakei verlassen…

Matthias Herdegen: Der Kampf um die Weltordnung. Eine strategische Betrachtung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406732881, Gebunden, 291 Seiten, 21.90 EUR
Der imperiale Drang Chinas und Russlands nach Ausdehnung ihrer Einflussphären verändern das Mächtegleichgewicht in der Welt. Hinzu kommt die Verunsicherung der westlichen Staatengemeinschaft durch die…

Frank Biess: Republik der Angst. Eine andere Geschichte der Bundesrepublik

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2019
ISBN 9783498006785, Gebunden, 624 Seiten, 22.00 EUR
Frank Biess erzählt die Geschichte der Bundesrepublik als eine Geschichte kollektiver Ängste. Die Furcht vor Vergeltung in der unmittelbaren Nachkriegszeit, die Angst vor einem Atomkrieg und kommunistischer…

Alice Zeniter: Die Kunst zu verlieren. Roman

Cover
Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783827013736, Gebunden, 560 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Französischen von Hainer Kober.  Naïma hat es lange nichts bedeutet, dass ihre Familie aus Algerien stammt. Wie soll ihre Verbindung zu einer Familiengeschichte, die sie nicht kennt, denn auch…

Feridun Zaimoglu: Die Geschichte der Frau. Roman

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN 9783462319422, Gebunden, 400 Seiten, 19.99 EUR
Ein literarisches Abenteuer, ein großer Gesang, ein feministisches Manifest: Feridun Zaimoglus neuer Roman ist ein unverfrorenes Bekenntnis zur Notwendigkeit einer neuen Menschheitserzählung - aus der…
⊳
Archiv: Literaturbeilagen
Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2019Frühjahr 2019Herbst 2018Frühjahr 2018Herbst 2017Frühjahr 2017Herbst 2016Frühjahr 2016Herbst 2015Frühjahr 2015Herbst 2014Frühjahr 2014Herbst 2013Frühjahr 2013Herbst 2012Frühjahr 2012Herbst 2011Frühjahr 2011Herbst 2010Frühjahr 2010Herbst 2009Sommer 2009Frühjahr 2009Herbst 2008Frühjahr 2008Herbst 2007Sommer 2007Frühjahr 2007Herbst 2006Sommer 2006Frühjahr 2006Herbst 2005Sommer 2005Frühjahr 2005Herbst 2004Sommer 2004Frühjahr 2004Herbst 2003Sommer 2003Frühjahr 2003Herbst 2002Frühjahr 2002Herbst 2001Frühjahr 2001Herbst 2000Frühjahr 2000Herbst 1999
Anzeige
Literatur filternErinnerungen/Autobiografien (4)Essay (1)Reportagen, Reise (1)Reportagen, Sonstige (1)Romane / Erzählende Literatur (9)
Anzeige
Sachbuch filternBiografien (1)Geschichte (2)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (1)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)Musik (1)Philosophie (5)Politik (2)Psychologie (1)Recht (1)Soziologie / Gesellschaft (2)Wirtschaft (1)
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (12)Frankreich (3)Großbritannien/Irland (1)Lateinamerika (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)Türkei (1)USA (1)
Epoche filtern19. Jahrhundert (1)20. Jahrhundert (5)21. Jahrhundert (17)


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen