Bücher zum Thema

Stichwort Tiere

87 Bücher - Rubrik: Sachbuch - Seite 4 von 7

Johann Brandstetter / Josef H. Reichholf / Judith Schalansky (Hg.): Symbiosen. Das erstaunliche Miteinander in der Natur

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2017
ISBN 9783957573667, Gebunden, 298 Seiten, 38.00 EUR
Von den Vögeln, die in der afrikanischen Savanne Büffel von lästigen Insekten befreien, über Hunde, die mit dem Menschen eine unzertrennliche Partnerschaft fürs ganze Leben eingegangen sind, bis hin zu…

Peter Wohlleben: Das Seelenleben der Tiere. Liebe, Trauer, Mitgefühl - erstaunliche Einblicke in eine verborgene Welt

Cover
Ludwig Verlag, München 2016
ISBN 9783453280823, Gebunden, 240 Seiten, 19.99 EUR
Fürsorgliche Eichhörnchen, treu liebende Kolkraben, mitfühlende Waldmäuse und trauernde Hirschkühe - sind das nicht Gefühle, die allein dem Menschen vorbehalten sind? Der Förster und Autor Peter Wohlleben…

Frans de Waal: Der Mensch, der Bonobo und die Zehn Gebote. Moral ist älter als Religion

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2015
ISBN 9783608980455, Gebunden, 365 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Cathrine Hornung. Der Primatenforscher Frans de Waal nimmt uns mit auf eine erfrischende, philosophische Reise, bei der die lange Tradition des Humanismus ebenso zu Wort kommt…

Bernhard Kathan: Wir sehen Tiere an. Grundkurs für Tierschützer und solche, die es werden wollen. Essay

Cover
Limbus Verlag, Innsbruck 2014
ISBN 9783990390269, Gebunden, 184 Seiten, 13 EUR
Bernhard Kathan spannt in seinem neuen Essay einen weiten Bogen und beleuchtet unseren Umgang mit Tieren in all seinen Facetten. Von berühmten Beispielen in der Weltliteratur wie etwa bei Dostojewski…

Wolfgang Mothes: Von Bären und Hasen. Dioramen in deutschen Naturkundemuseen

Cover
Edition Panorama, Mannheim 2013
ISBN 9783898234627, Gebunden, 191 Seiten, 24.80 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. In vielen naturkundlichen Museen sind Dioramen ein Besuchermagnet. Sie sind Schaukästen oder künstliche Landschaften, in denen Präparate ausgestellt werden, die eine nahezu…

Sue Donaldson / Will Kymlicka: Zoopolis. Eine politische Theorie der Tierrechte

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518586006, Gebunden, 608 Seiten, 44.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Joachim Schulte. Massentierhaltung, Fleischskandale, Tierversuche - unser Umgang mit Tieren ist längst kein Nischenthema mehr, für das sich lediglich Aktivisten oder Ethiker…
🗊 4 Notizen

Hans Werner Ingensiep: Der kultivierte Affe. Philosophie, Geschichte und Gegenwart

Cover
Hirzel Verlag, Stuttgart 2013
ISBN 9783777621494, Gebunden, 317 Seiten, 24.90 EUR
Was ist der Mensch? Eine Antwort auf diese Frage versuchen Wissenschaftler auch dadurch zu finden, dass sie die Unterschiede zu seinen nächsten Verwandten ergründen. Seit der Entdeckung der Menschenaffen…

Julia Fischer: Affengesellschaft

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518423028, Gebunden, 281 Seiten, 26.95 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Neugierige Berberaffen, kämpfende Bärenpaviane, scheue Guineapaviane: Das sind nur einige der Protagonisten dieses spannenden Buches. Die Primatenforscherin Julia Fischer…
🗊 3 Notizen

Dieter Bachmann: Unter Tieren

Cover
Limmat Verlag, Zürich 2010
ISBN 9783857916106, Gebunden, 160 Seiten, 21.50 EUR
Hebel, ein Mann fortgeschrittenen Alters, hat die Menschheit zunehmend satt. Er will keine neuen Menschen mehr kennenlernen. Lieber vereinsamt er, und das mit Behagen. Er geht zu den Tieren: Gegenstand…

Georg Rüschemeyer: Menschen und andere Tiere. Vom Wunsch, einander zu verstehen (Ab 11 Jahre)

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783596854226, Gebunden, 162 Seiten, 19.95 EUR
Der Wunsch, mit anderen Lebewesen kommunizieren zu können, ist tief in uns verwurzelt. Die Sprache der Tiere zu verstehen oder den zwei- bis vierbeinigen Freunden das Sprechen beizubringen es gibt ganze…

Florian Möllers: Wilde Tiere in der Stadt. Inseln der Artenvielfalt

Cover
Knesebeck Verlag, München 2010
ISBN 9783868731965, Gebunden, 173 Seiten, 29.95 EUR
Mit zahlreichen Farbfotos. Die Taube auf dem Dach, die Ente im Park und die Maus im Keller sind uns als Stadtbewohner vertraut. Doch wenn uns plötzlich eine Wildschweinfamilie vor dem Supermarkt über…

Deborah Blum: Die Entdeckung der Mutterliebe. Die legendären Affenexperimente des Harry Harlow

Cover
Beltz Verlagsgruppe, Weinheim 2010
ISBN 9783407858887, Gebunden, 351 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Sabine Grunwald. Mit 20 Abbildungen und einem Vorwort von Wolfgang Bergmann. Bis in die Mitte der 50er-Jahre prägten Strenge und Distanz die Kindererziehung. Deborah Blum enthüllt…

Tierische Geschichte. Die Beziehung von Mensch und Tier in der Kultur der Moderne

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2009
ISBN 9783506763822, Gebunden, 416 Seiten, 39.90 EUR
Herausgegeben von Dorothee Brantz und Christof Mauch. In unseren Geschichtsbüchern kommen Tiere, wenn überhaupt, nur am Rande vor. Glaubt man der bisherigen Geschichtsschreibung, dann haben Tiere keine…

Cord Riechelmann: Die Stimmen der Tiere. Europa. 1 CD

Cover
Kein und Aber Records, Zürich 2008
ISBN 9783036911830, CD, 14.90 EUR
1 CD, 73 Minuten. Mit Kommentaren von Hanns Zischler. Sind Sie in der Lage, das "Klock" einer männlichen Kröte vom glucksendes Maulwurfgatten beim Anblick der Maulwürfin zu unterscheiden? Nein? Dann hören…