Bücher zum Thema

Politische Bücher Deutschland

14 Bücher - Stichwort: Staatsrecht

Alexander Thiele: Defekte Visionen. Eine Intervention zur Zukunft der Europäischen Union

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2024
ISBN 9783593518817, Gebunden, 155 Seiten, 22.00 EUR
Wie geht es weiter mit der Europäischen Union? Ihre institutionelle Gestaltung und ihr Zusammenspiel mit den Mitgliedstaaten steht angesichts zahlreicher Krisen wieder vermehrt auf der Tagesordnung. Entsprechend…

Reinhart Koselleck / Carl Schmitt: Reinhart Koselleck, Carl Schmitt: Der Briefwechsel. 1953-1983

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518587416, Gebunden, 459 Seiten, 42.00 EUR
Herausgegeben von Jan-Eike Dunkhase. Drei Jahrzehnte lang, von 1953 bis 1983, korrespondierten der Staatsrechtler Carl Schmitt (1888-1985) und der Historiker Reinhart Koselleck (1923-2006) miteinander.…
🗊 5 Notizen

Klaus König: Operative Regierung

Cover
Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2015
ISBN 9783161536151, Kartoniert, 477 Seiten, 44.00 EUR
Die vorliegende Regierungslehre bezieht neben den klassischen Aspekten von Verfassung, Politik und Finanzen die Regierung als Beruf und Arbeitsplatz mit ein. Staatsrechtslehre und Politikwissenschaft…

Stefan Breuer: Carl Schmitt im Kontext. Intellektuellenpolitik in der Weimarer Republik

Cover
Akademie Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783050059433, Gebunden, 303 Seiten, 49.80 EUR
Carl Schmitt verfügt heute über eine so breite und stets wachsende internationale Leserschaft wie kein anderer deutscher Staatsrechtslehrer des vergangenen Jahrhunderts. Sein Werk wird dabei freilich…

Thomas Darnstädt: Der globale Polizeistaat. Terrorangst, Sicherheitswahn und das Ende unserer Freiheiten

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2009
ISBN 9783421044037, Gebunden, 346 Seiten, 19.95 EUR
Aus Angst vor dem Terrorismus riskiert die Politik die Grundlagen des freiheitlichen Verfassungsstaates. Der Kampf gegen den Terror führt Polizei, Militär und Geheimdienste immer öfter ins rechtliche…

Christian Linder: Der Bahnhof von Finnentrop. Eine Reise ins Carl Schmitt Land

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2008
ISBN 9783882217049, Gebunden, 448 Seiten, 28.90 EUR
Carl Schmitt (1888 - 1985), Erfinder der Freund-Feind-Theorie und Denker des Ausnahmezustands, ist einer der berühmtesten und umstrittensten Theoretiker des Politischen im 20. Jahrhundert. Christian Linder…

Ulrich Haltern: Was bedeutet Souveränität?

Cover
Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2007
ISBN 9783161492037, Kartoniert, 148 Seiten, 34.00 EUR
Der Begriff der Souveränität scheint heute viel von seiner Plausibilität für das Denken von staatlicher und überstaatlicher Gemeinschaft eingebüßt zu haben. Ulrich Haltern zeigt jedoch anhand einer genealogischen…

Walter Leisner: Das Volk. Realer oder fiktiver Souverän?

Cover
Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783428118311, Gebunden, 269 Seiten, 78.00 EUR
"Das Volk" steht heute in ethnischer und gesellschaftlicher Auflösung. Ob es sich in Wanderungsbewegungen neu formieren wird, ist noch unklar. Den"natürlichen "Volkssouverän früherer Zeiten - oft schon…

Frieder Günther: Denken vom Staat her. Die bundesdeutsche Staatsrechtslehre zwischen Dezision und Integration 1949-1970

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2004
ISBN 9783486568189, Gebunden, 364 Seiten, 69.80 EUR
Die bundesdeutsche Staatsrechtslehre vollzog in den 1960er Jahren einen tief greifenden Bruch mit ihrer Vergangenheit. Zunächst waren im Rahmen des neuen Verfassungskonsenses vor allem etatistische Traditionen…

Alain de Benoist: Carl Schmitt. Bibliografie seiner Schriften und Korrespondenzen

Cover
Akademie Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783050038391, Gebunden, 142 Seiten, 39.80 EUR
Das Werk des Juristen und politischen Denkers Carl Schmitt, geboren am 11. Juli 1888 in Plettenberg / Westfalen und dort am 7. April 1985 gestorben, erstreckt sich über fast sieben Jahrzehnte. Es umfaßt…

Herbert Schmabeck: Der Staat und seine Ordnung. Ausgewählte Beiträge zur Staatslehre und zum Staatsrecht

Cover
Österreich Verlag, Wien 2002
ISBN 9783704638687, Gebunden, 833 Seiten, 96.00 EUR
Dieses Buch enthält eine Auswahl der Veröffentlichungen, zu denen Herbert Schambeck in den mehr als vier Jahrzehnten seines akademischen Wirkens Gelegenheit hatte. Der Sammelband erscheint aus Anlass…

Friedrich Schleiermacher: Vorlesungen über die Lehre vom Staat. Kritische Gesamtausgabe 2. Abteilung. Vorlesungen. Band 8

Cover
Walter de Gruyter Verlag, Berlin 1998
ISBN 9783110156447, Gebunden, 482 Seiten, 248.00 EUR
Herausgegeben von Walter Jaeschke.