
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2012
ISBN 9783608947359, Kartoniert, 472 Seiten, 21.95 EUR
Aus dem Englischen von Susanne Held. Viele bekannte populärwissenschaftliche Bestseller behaupten auf der Basis neurowissenschaftlicher Untersuchungen: Männer und Frauen haben unterschiedliche Gehirne…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783518585429, Gebunden, 277 Seiten, 29.80 EUR
Mit Beiträgen von Maxwell Bennett, Daniel Dennett, Peter Hacker und John Searle. Aus dem Amerikanischen von Joachim Schulte. Mit einer Einleitung und einer Schlussbetrachtung von Daniel Robinson. Als…

Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2009
ISBN 9783827421227, Gebunden, 349 Seiten, 26.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Martina Wiese. Das lesende Gehirn erkundet die wundersame Fähigkeit unseres Denkorgans, sich als Reaktion auf äußere Veränderungen immer wieder anzupassen und neu zu organisieren.…

Ehrenwirth Verlag, Bergisch Gladbach 2009
ISBN 9783431037852, Kartoniert, 256 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Neubauer. Talent ist gottgegeben. Oder fest in den Genen verankert. Daran lässt sich nun mal nichts ändern."Falsch!", sagt Daniel Coyle. Veranlagung spielt natürlich…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518260210, Kartoniert, 192 Seiten, 10.00 EUR
Die gegenwärtige Debatte um die Hirnforschung und ihre Folgen für unser Menschenbild, für Gesetzgebung, Rechtsprechung, Erziehungsstile und Geschichtsverständnis spielt sich in einer wenig reflektierten…

Carl Hanser Verlag, München 2006
ISBN 9783446207790, Gebunden, 550 Seiten, 25.90 EUR
Wer bin ich? Und wer ist mein Gehirn? Was wir hören, sehen und spüren, wird im Gehirn verarbeitet und aufbewahrt. Es bringt unsere Gefühle hervor, ermöglicht uns das Sprechen und ist der Ort, an dem…

Siedler Verlag, München 2006
ISBN 9783886808427, Gebunden, 528 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Hainer Kober. Eric Kandel, einer der bedeutendsten Neurowissenschaftler unserer Zeit, beschreibt, indem er aus seinem Leben und von seinen Forschungen erzählt, wie sich die…