Bücher zum Thema

Biografien


11 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Papsttum

Peter Seewald: Benedikt XVI.. Ein Leben

Cover
Droemer Knaur Verlag, München 2020
ISBN 9783426276921, Gebunden, 1184 Seiten, 38.00 EUR
Peter Seewald zeichnet den Werdegang des späteren Papstes Benedikt XVI. von dessen Geburt in Marktl am Inn bis zu seinem Rücktritt vom Amt des Papstes nach. Mehr als ein halbes Jahrhundert stand "der…

Anthony McCarten: Die zwei Päpste. Franziskus und Benedikt und die Entscheidung, die alles veränderte

Cover
Diogenes Verlag, Zürich 2019
ISBN 9783257070507, Gebunden, 400 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Stefanie Schäfer. Am 11. Februar 2013 macht Papst Benedikt XVI. eine sensationelle Ankündigung: Er tritt zurück. Sein Nachfolger wird der Armenprediger Jorge Bergoglio aus Argentinien.…

Jörg Ernesti: Leo XIII.. Papst und Staatsmann

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2019
ISBN 9783451384608, Gebunden, 480 Seiten, 38.00 EUR
Leo XIII., der von 1878 bis 1903 im Amt war, war bei seinem Tod der älteste Papst der Kirchengeschichte. Eigentlich als Übergangskandidat gewählt, wurde seine 25-jährige Amtszeit doch in mehrfacher Hinsicht…

Elio Guerriero: Benedikt XVI.. Die Biografie

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2018
ISBN 9783451378324, Gebunden, 653 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Italienischen von Martina Coers,  Andrea Graziano di Benedetto, Claudia Kock und Silvia Kritzenberger. Die Biografie des italienischen Bestsellerautors präsentiert das große Vermächtnis des emeritierten…

Jörg Ernesti: Benedikt XV.. Papst zwischen den Fronten

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2016
ISBN 9783451310157, Gebunden, 336 Seiten, 34.99 EUR
Bei vorliegenden Werk handelt es sich nicht um eine Biographie im klassischen Sinn, sondern um eine Würdigung verschiedener Aspekte des Pontifikats Benedikts XV. (1914-1922). Es geht nicht um Lebensbeschreibung…

Georg Gresser: Clemens II.. Der erste deutsche Reformpapst

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2007
ISBN 9783506763297, Kartoniert, 248 Seiten, 29.90 EUR
Wie heißt der deutsche Papst aus Bayern? Benedikt XVI.Wie heißt der deutsche Papst aus Franken? Kopfschütteln, Achselzucken! Clemens II. (1046-1047).Als zweiter deutscher Papst überhaupt (nach Gregor…

Christian Feldmann: Papst Benedikt XVI.. Eine kritische Biografie

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2006
ISBN 9783498021153, Gebunden, 256 Seiten, 19.90 EUR
In Bonn, Münster und Tübingen galt der junge Theologieprofessor Joseph Ratzinger als liberaler Vordenker. Als er 1981 Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre wurde und somit die Nachfolge der…

Alexander Kissler: Der deutsche Papst. Benedikt XVI. und seine schwierige Heimat

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2005
ISBN 9783451288678, Gebunden, 194 Seiten, 17.90 EUR
Papst Benedikt XVI. kommt aus dem Land der Reformation und er kommt aus einem Land, in dem die Schrecken des Krieges und einer totalitären Ideologie auch die Biografie des jungen Ratzinger berührt haben,…

Volker Reinhardt: Der unheimliche Papst. Alexander VI. Borgia 1431-1503

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406448171, Gebunden, 277 Seiten, 22.90 EUR
Die Borgia gehörten nicht zu den mächtigen alten Familien Italiens, aber als Neffe von Papst Calixtus III. wurde Rodrigo Borgia zum Kardinal erhoben und mit reichen Einkünften ausgestattet. Diese Mittel…
🗊 4 Notizen

Roland Hill: Lord Acton. Ein Vorkämpfer für religiöse und politische Freiheit im 19. Jahrhundert

Cover
Herder Verlag, Freiburg i.Br. 2002
ISBN 9783451278754, Gebunden, 476 Seiten, 35.00 EUR
Zum 100. Todesjahr des bedeutenden Kirchenkritikers. Auf den Historiker Lord Acton (1834-1902) treffen viele Charakterisierungen zu: Journalist, Historiker, politischer Denker, liberaler Katholik, Kosmopolit…

Uta-Renate Blumenthal: Gregor VII.. Papst zwischen Canossa und Kirchenreform

Cover
Primus Verlag, Darmstadt 2001
ISBN 9783896781987, Gebunden, 376 Seiten, 30.17 EUR
Gregor VII. stand mitten im Zentrum der heftigen Auseinandersetzungen, die im 11. Jahrhundert zwischen Kirche und Reich geführt wurden. Doch Uta-Renate Blumenthal konzentriert sich in ihrem Buch nicht…