Tilman Repgen
Die soziale Aufgabe des Privatrechts
Eine Grundfrage in Wissenschaft und Kodifikation am Ende des 19. Jahrhunderts

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2001
ISBN 9783161475160
Gebunden, 582 Seiten, 99,00 EUR
ISBN 9783161475160
Gebunden, 582 Seiten, 99,00 EUR
Klappentext
Im Anschluss an die Veröffentlichung des ersten Entwurfs eines bürgerlichen Gesetzbuches für das Deutsche Reich 1888 entstand in der juristischen Fachöffentlichkeit eine mitunter heftige Diskussion über die soziale Aufgabe des Privatrechts, an der sich nicht nur Berühmtheiten wie Otto Gierke, Heinrich Dernburg und Anton Menger beteiligten. Tilman Repgen untersucht den inhaltlichen Zusammenhang dieser Diskussion mit dem ersten Entwurf. Anschließend behandelt er die Wirkung der Kritik auf das weitere Gesetzgebungsverfahren und schließlich auf das BGB selbst.
Themengebiete
Kommentieren