Ernst Mühlemann
Blick ins Bundeshaus
Als Schweizer Parlamentarier an innenpolitischen Brennpunkten

Huber Frauenfeld Verlag, Frauenfeld 2005
ISBN 9783719314033
Gebunden, 364 Seiten, 38,90 EUR
ISBN 9783719314033
Gebunden, 364 Seiten, 38,90 EUR
Rezensionsnotiz zu Neue Zürcher Zeitung, 23.09.2005
Etwas durchwachsen findet der C. W. zeichnende Rezensenten die politischen Erinnerungen des Schweizer Parlamentariers Ernst Mühlemanns, der von 1983 bis 1999 Nationalrat war. Einem Band über seine außenpolitischen Aktivitäten lasse Mühlemann den nun eher innenpolitischen "Blick ins Bundeshaus" folgen. Dem Rezensenten zufolge beschäftigten Mühlemann viele Themen. Neben Militär, Asyl, Wirtschaft, Verkehr, Umwelt, Bildung, Medien auch immer wieder Europa. Die Darstellung beschreibt der Rezensent als "kursorisch", sie gehe selten über das allgemein Bekannte hinaus. Zudem hält er fest, dass die Erinnerung des Autors nicht immer die präziseste ist. Interessant scheinen ihm vor allem die biografischen Kapitel, in denen Mühlemann "persönlich und lebendig" seinen Weg vom Bauernsohns aus Illhart über Stufen als Lehrer und Internatsleiter zum Chef des Bank-Ausbildungszentrums Wolfsberg, zum Brigadier und bekannten Politiker nachzeichnet.
Themengebiete
Kommentieren