Christian Fehr
Leo Fischer
Die Erinnerungen des Schweizer Kabelfernseh-Königs

Huber Frauenfeld Verlag, Frauenfeld 2008
ISBN 9783719314910
Gebunden, 250 Seiten, 29,00 EUR
ISBN 9783719314910
Gebunden, 250 Seiten, 29,00 EUR
Rezensionsnotiz zu Neue Zürcher Zeitung, 15.08.2008
Mit Interesse hat Rainer Stadler offenbar die Erinnerungen des Schweizer Kabelpioniers Leo Fischer gelesen, eines expliziten Urteils enthält er sich allerdings. Fischer, entnehmen wir seinem Referat, gehört zu den Selfmade-Men der Nachkriegszeit, erfahren wir, der seine Laufbahn als gelernter Radio- und Fernsehtechniker mit dem Erstellen von Dachantennen begann. Weil diese jedoch zunehmend die Stadtbilder zu verschandeln drohten, versuchte er sich an einer alternativen, "optisch weniger aufdringlichen" Lösung - und gewann. Gegen alle Schweizer Widerstande, muss man wohl hinzufügen. Seine Firma Cablecom wurde zum größten Schweizer Kabelunternehmen. Positiv rechnet Stadler diesen vom Journalisten Christian Fehr aufgezeichneten Erinnerungen an, dass sie die "Erfahrungswelt einer Generation? widerspiegeln, die sich nach dem Krieg "zäh? hochgearbeitet hat und bei Bedarf das nötige Fachwissen selbst aneignete.
Themengebiete
Kommentieren