Elmar Jansen
Ein Luftwechsel der Empfänglichkeit
Baal, Barlach, Benjamin und andere Essays

Wallstein Verlag, Göttingen 2016
ISBN 9783835318359
Gebunden, 516 Seiten, 24,90 EUR
ISBN 9783835318359
Gebunden, 516 Seiten, 24,90 EUR
Klappentext
Erkundungen aus fünf Jahrzehnten, zu Kunst und Literatur, aus Ost- und Westdeutschland.
Der Band bietet eine Auswahl jahrzehntelanger Erkundungen zu Problemen einer vergleichenden Geschichte der Künste, unter anderem zu Hogarth, Goya, E. T. A. Hoffmann, Runge sowie zu zahlreichen Künstlerschicksalen zwischen Romantik und Moderne. Jansen gibt Einblicke in politisch-historische Denkwürdigkeiten der Nachkriegszeit in Deutschland vor und nach dem Bau der Mauer. "In Elmar Jansens Schriften zur Kunst und Literatur trifft man auf beste, dichteste und umsichtigste Essayistik, die, da sie in Ostdeutschland entstand, das westliche Publikum nur hier und da erreicht hat. Viele seiner Aufsätze aus fünf Jahrzehnten zählen zu 'Goldadern', die in der Geistesgeschichte der Nachkriegszeit noch zu entdecken sind."
Eduard Beaucamp
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.01.2017
Ernst Osterkamp empfiehlt, Elmar Jansens Essayband vom Ende her zu beginnen. Hier, im autobiografischen Fragment des Autors, erfährt er über die Lehrjahre des DDR-Kunsthistorikers und Barlach-Kennners Jansen und lernt dessen geistige Landkarte kennen. Neben Arbeiten zur Anpassung von Künstlern wie Kolbe oder Becher ist es vor allem Jansens Blick auf übersehene Künstler der DDR, der Osterkamp interessant erscheint. So lernt er Ernst Hassebrauk, Hermann Glöckner oder Hans Theo Richter kennen und staunt über Jansens intensive Annäherungen an deren nahezu unbekanntes Werk. Umso mehr vermisst er Abbildungen im Band.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
- Deutsche Kunst aktuell
- Deutsche Literatur, 20. Jahrhundert (Essay)
- Essays
- Essays 2015 und 2016
- Essays Deutschland 2015 und 2016
- Kulturgeschichtliche Neuerscheinungen aus Deutschland 2015 bis 2018
- Kunstbücher
- Kunstbücher 2014 bis 2016
- Kunstgeschichte
- Kunstgeschichte Deutschland
- Kunstgeschichte Deutschland 20. Jahrhundert
- Kunstgeschichte Deutschland 20. Jahrhundert, Neuerscheinungen 2016 bis 2019
Kommentieren