
Sukultur, Berlin 2010
Nachwort von David Woodard. Bilder von Andreas Vogel. Die A38, die "Südharzautobahn", ist der Flurgang eines riesigen Open-Air-Museums. Die Strecke führt am größten Denkmal und an der größten Pyramide…

Berlin Verlag, Berlin 2007
Mit "Achtzehn Pasteten" legt Jan Wagner seinen dritten Lyrikband vor. Als der poeta doctus unter den Dichtern seiner Generation bedient er sich einer kunstvollen Formensprache.

Berlin Verlag, Berlin 2004
Der Duft eines Weihnachtsbratens, der Name eines Stadtviertels - Neukölln -, ein einsamer Koffer am Flughafen - alles weckt hier Erinnerungen und Assoziationen. In dem Gedicht guerickes sperling gerät…

Berlin Verlag, Berlin 2001
Im Fußballerbild an der Wand einer Provinzstube die Schnittstelle zu einer dahinterliegenden Geschichte lesbar zu machen, an einem Fischstand in der Normandie die Geschichte eines Todes zu erzählen -…

Berlin Verlag, Berlin 2001
Hans-Joachim Neubauers Bericht aus dem Gefängis in Berlin-Tegel, dem größten deutschen Gefängnis, erkundet das verborgene, negative Zentrum unserer Gesellschaft. Wer hier landet, ist gescheitert. In der…

Weissbooks, Frankfurt am Main 2008
Ich schaue auf das Bild, das ich zusammen mit der roten Kladde aus dem Süden mitgebracht habe. In seiner Mitte, einem dunklen runden Fleck von der Größe eines Kopfes, begegne ich meinem Gesicht. Ich…

Mairisch Verlag, Hamburg 2012
Ein Chemielaborant, der in einem überalterten Dorf im Harz nach der Liebe sucht - und eine Eule findet. Ein Manager, der als ein guter Erwachsener in Hotelzimmern liegt und von den Sünden seiner Jugend…

Berlin Verlag, Berlin 2009
Als im Sommer 2003 die Anthologie "Lyrik von Jetzt" erschien, um zu bündeln und zu präsentieren, was sich Eingeweihten schon geraume Zeit in Lyrikzeitschriften und auf Lesebühnen offenbart hatte, war…

Berlin Verlag, Berlin 2010
"Australien" zeigt den Lyriker Jan Wagner als Reisenden, rund um den Kompass und ans andere Ende der Welt, quer durch Raum und Zeit, zeigt ihn als Entdecker, Landschaftsmaler, Spiritisten und immer als…

Berlin Verlag, Berlin 2011
Sollte nicht jeder Schriftsteller Gedichte schreiben, fragt man sich bei der Lektüre dieser Essays und Porträts, und freut sich an der glänzenden Prosa, die so deutlich von der Kunst der Verdichtung,…

Berlin Verlag, Berlin 2009
Aus dem Amerikanischen von Friedrich Griese. Im Sommer 2001 legt Peter Hessler, langjähriger Peking-Korrespondent des New Yorker, die chinesische Führerscheinprüfung ab - als einer von täglich über 1000…

Berlin Verlag, Berlin 2012
Aus dem Französischen von Holger Fock und Sabine Müller. In einem turkmenischen Dorf am Kaspischen Meer entgeht er nur knapp einem Angriff verwilderter Hunde. Ein traumatisches Erlebnis und Grund genug…