
Suppose Verlag, Berlin 2020
4 CDs, 300 Minuten Laufzeit. Mitarbeit: Erik Eggers und Klaus Sander. Sechs Jahre brauchte André Wiersig, bis er als erster deutschsprachiger Athlet die physisch und mental anspruchsvollste Herausforderung…

Suppose Verlag, Berlin 2021
3 CDs mit 206 Minuten Laufzeit. Regie: Klaus Sander. Das Wattenmeer zwischen Deich und Dünen bleibt sich niemals gleich. Alte Weisheiten trägt die Ebbe fort und mit jeder Flut strömt neues Leben in diese…

Suppose Verlag, Köln 2005
Laufzeit 100 Minuten. In allgemein verständlicher Art und Weise erzählt Anton Zeilinger die geschichtliche Entwicklung der Quantenphysik, von ihren Anfängen bei Max Planck, Albert Einstein, Niels Bohr,…

Suppose Verlag, Köln 2003
Eine CD, Laufzeit 50 Minuten. Gibt es über den blinden Trieb von Hunger, Angst und Fortpflanzung hinaus eine Lust des Animalischen am eigenen Laut? Ein Lautwerden im Dienst des Ästhetischen? Hört man…

Suppose Verlag, Berlin 2016
Spielzeit ca. 150 Minuten. Konzeption und Regie: Thomas Böhm und Klaus Sander. Erzählerin: Ulrike Draesner. Aus der Mitte ihres Lebens heraus erzählt Ulrike Draesner ihr Körperempfinden und ihr Altern…

Suppose Verlag, Berlin 2022
Box mit drei Audio-CDs und einer Laufzeit von 202 Minuten. In Zusammenarbeit mit einer Psychotherapeutin entstand diese mutige Produktion mit Ute, Inge und Ramona, drei psychisch erkrankten Frauen und…

Suppose Verlag, Köln 2004
1 CD mit 61 Minuten laufzeit. Wer spricht und in welchem Namen? - Am Anfang des Begriffs "Medium", als die Frage nach dem Medialen in der Geschichte laut wird, steht der Mensch. Das Medium ist der Mensch,…

Suppose Verlag, Köln 2003
1 CD, 70 Minuten Laufzeit. Mit Albert Hofmann kommt ein Chemiker von Rang und zugleich unfreiwilliger Erfinder, ein Demiurg wider Willen, ein verzauberter Zauberer zu Wort, der eine Substanz in die Welt…

Suppose Verlag, Berlin 2010
3 CDs mit 215 Minuten Laufzeit. Ein deutscher Lebenslauf des 20. Jahrhunderts: Geboren 1925, aufgewachsen als Sohn eines Veteranen des Ersten Weltkriegs, als Kind begeistert vom deutschen Soldatentum,…

zu Klampen Verlag, Springe 2007
"Wie es eigentlich gewesen ist" - das klingt ganz unverfänglich! Bescheiden sollen nur die Fakten etabliert und der wirkliche Ablauf der Ereignisse gezeigt werden. Mit welcher Anmaßung ging dagegen die…

C.H. Beck Verlag, München 2018
Drei dicke Bände, fast 2700 Seiten: Thomas Nipperdeys "Deutsche Geschichte 1800 - 1918" gehört nach allgemeiner Übereinstimmung zu den großen Werken der Geschichtsschreibung. Aber wie und warum entsteht…

Schwabe Verlag, Basel 2019
Jacob Burckhardts Vorlesungen "Über das Studium der Geschichte" aus den Jahren 1868/69, die seit 1905 als "Weltgeschichtliche Betrachtungen" berühmt geworden sind, dienen heutzutage vielfach nur noch…