Medienticker
Marimba meets Mozart
Medien-News + Links + Audios + Videos + Radio + Podcast. Die tägliche Newsletter-Auslese. Von Rüdiger Dingemann
30.05.2023. Ludwig Tieck zum 250. Geburtstag & seine wilden Geschichten - Picassos Göttinnen und Fußabstreifer - Perkussionistin Vivi Vassileva im Gespräch - Kunstarzt-Annäherung an Frans Roermond: Bilder um Nichts.
Medien-News
Marimba meets Mozart
Perkussionistin Vivi Vassileva im Gespräch
(dlfk-audio) - Als sie die Trommeln entdeckte, war die Geige abgemeldet. Im Alter von zehn Jahren war Vivi Vassileva bereits Schlagzeugerin in einer Band, heute spielt sie auf hunderten verschiedener Schlaginstrumente - und freut sich, dass ständig neue dazu kommen.
Geschlecht ist schlecht
Genderkrieg um die Philosophin Kathleen Stock
(faz) - Die Philosophin Kathleen Stock wurde von radikalen Gender-Ideologen diffamiert und aus dem Amt gedrängt. Nun soll sie auch bei öffentlichen Auftritten mundtot gemacht werden. Von Gina Thomas, London
Filme als Symptome einer komplexen Wirklichkeit
Der Filmwissenschaftler Thomas Elsaesser
(fk) - Von Konrad Elsässer
Künstler & Malerei
Annäherung an Frans Roermond: Bilder um Nichts
(kap) - Momentan läuft in der Kölner Galerie van der Grinten eine Ausstellung mit einer gezeichneten Graphic Novell von Frans Roermond zu Becketts "Play". Wir durften das Nachwort schreiben, das wir hier nachdrucken. Verbunden mit der Empfehlung, sich das unbedingt vor Ort anzusehen.
Perkussionistin Vivi Vassileva im Gespräch
(dlfk-audio) - Als sie die Trommeln entdeckte, war die Geige abgemeldet. Im Alter von zehn Jahren war Vivi Vassileva bereits Schlagzeugerin in einer Band, heute spielt sie auf hunderten verschiedener Schlaginstrumente - und freut sich, dass ständig neue dazu kommen.
Geschlecht ist schlecht
Genderkrieg um die Philosophin Kathleen Stock
(faz) - Die Philosophin Kathleen Stock wurde von radikalen Gender-Ideologen diffamiert und aus dem Amt gedrängt. Nun soll sie auch bei öffentlichen Auftritten mundtot gemacht werden. Von Gina Thomas, London
Filme als Symptome einer komplexen Wirklichkeit
Der Filmwissenschaftler Thomas Elsaesser
(fk) - Von Konrad Elsässer
Künstler & Malerei
Annäherung an Frans Roermond: Bilder um Nichts
(kap) - Momentan läuft in der Kölner Galerie van der Grinten eine Ausstellung mit einer gezeichneten Graphic Novell von Frans Roermond zu Becketts "Play". Wir durften das Nachwort schreiben, das wir hier nachdrucken. Verbunden mit der Empfehlung, sich das unbedingt vor Ort anzusehen.
Bücher-News
Lesart
Das Literaturmagazin
(dlfk-audio) - Moderation: Frank Meyer
<--- bestellen
Zum 250. Geburtstag
Ludwig Tieck - Wilde Geschichten
(dlfk-audio) - Gespräch mit Prof. Roland Borgards, Universität Würzburg
<--- bestellen
+ seine Werke bestellen
Buchkritik
Picassos "Göttinnen und Fußabstreifer" von Rose-Maria Gropp
(dlfk-audio) -
<--- bestellen
Straßenkritik
(dlfk-audio) - "Der Salzpfad" von Raynor Winn
<--- bestellen
Mops des Monats
(dlfk-audio) -
<--- bestellen
Buchkritik
"Sturz in die Sonne" von Charles Ferdinand Ramuz
(dlfk-audio) -
<--- bestellen
Auszeichnung
Lateinamerikanischer Poesiepreis für Gioconda Belli
(wdr) - Die nicaraguanische Dichterin und Romanautorin Gioconda Belli ist mit dem Reina-Sofia-Preis für iberoamerikanische Poesie ausgezeichnet worden.
Dozentur
Autor Thomas Hettche übernimmt Poetik-Dozentur
(zeit) - in Landau
Verlag Edition Helden will mit
"leichten" Comics Leseeinstieg erleichtern
(ndr) - Martina Streble hat den Verlag Edition Helden gegründet, der mit Comics lesefaulen Kindern Lust aufs Lesen machen will. Bisher hat der Verlag acht Bücher veröffentlicht.
Forderung der Bibliotheken an die Politik
"Findet endlich eine Lösung für das Recht auf E-Lending"
(bb) - Am 26. Mai endete die BiblioCon2023 in Hannover - der neue Name des traditionsreichen "Deutschen Bibliothekartags". Von der Politik forderten die veranstaltenden Verbände eine baldige Lösung im Bereich E-Lending.
Messe-Ehrengast in Frankfurt
Streit um Italiens Auftritt auf der Buchmesse
(faz) - Der Salone del Libro verabschiedet seinen Direktor, verarbeitet einen Eklat um Italiens Auftritt als Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse und dann tritt doch noch Ricardo Franco Levi, der Sonderbeauftragte für 2024, zurück.
Das Literaturmagazin
(dlfk-audio) - Moderation: Frank Meyer
<--- bestellen

Ludwig Tieck - Wilde Geschichten
(dlfk-audio) - Gespräch mit Prof. Roland Borgards, Universität Würzburg
<--- bestellen
+ seine Werke bestellen

Picassos "Göttinnen und Fußabstreifer" von Rose-Maria Gropp
(dlfk-audio) -
<--- bestellen

(dlfk-audio) - "Der Salzpfad" von Raynor Winn
<--- bestellen

(dlfk-audio) -
<--- bestellen

"Sturz in die Sonne" von Charles Ferdinand Ramuz
(dlfk-audio) -
<--- bestellen
Auszeichnung
Lateinamerikanischer Poesiepreis für Gioconda Belli
(wdr) - Die nicaraguanische Dichterin und Romanautorin Gioconda Belli ist mit dem Reina-Sofia-Preis für iberoamerikanische Poesie ausgezeichnet worden.
Dozentur
Autor Thomas Hettche übernimmt Poetik-Dozentur
(zeit) - in Landau
Verlag Edition Helden will mit
"leichten" Comics Leseeinstieg erleichtern
(ndr) - Martina Streble hat den Verlag Edition Helden gegründet, der mit Comics lesefaulen Kindern Lust aufs Lesen machen will. Bisher hat der Verlag acht Bücher veröffentlicht.
Forderung der Bibliotheken an die Politik
"Findet endlich eine Lösung für das Recht auf E-Lending"
(bb) - Am 26. Mai endete die BiblioCon2023 in Hannover - der neue Name des traditionsreichen "Deutschen Bibliothekartags". Von der Politik forderten die veranstaltenden Verbände eine baldige Lösung im Bereich E-Lending.
Messe-Ehrengast in Frankfurt
Streit um Italiens Auftritt auf der Buchmesse
(faz) - Der Salone del Libro verabschiedet seinen Direktor, verarbeitet einen Eklat um Italiens Auftritt als Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse und dann tritt doch noch Ricardo Franco Levi, der Sonderbeauftragte für 2024, zurück.
Heute in Radio+TV
Die Radiotipps für den 30.5.2023
Musiktipp I
20:05 Uhr SWR2 Jazz Session
New Classics - Das Hemphill Stringtet beim Jazzfest Berlin 2022
Von Nina Polaschegg
Musiktipp II
21:05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live
Raul Midón - Solo
Raul Midón, Gitarre, Gesang
Aufnahme vom 2.5.2022 beim Baseler offbeat Jazz Festival
Musiktipp III
22:04 WDR 3 Jazz
Music with a Message: Das Fuchsthone Orchestra aus Köln
Struktur und Schönheit: Viele wünschen sich diese Eigenschaften. Christina Fuchs und Caroline Thon vereinen "Structures & Beauty" in ihrem Fuchsthone Orchestra. Babette Michel stellt das Ensemble, seine beiden Leiterinnen und ihre Kompositionen vor.
Musiktipp IV
23:00 Uhr rbbKultur Musik der Gegenwart
"Die Komponistin Julia Wolfe" Uraufführungen in der Berliner Philharmonie
Mit Margarete Zander
Hörtipp I
20:00 Uhr NDRKultur Feature
"Hurra, wir haben nicht versagt!" Vom Schreiben in Schichten
Von Beate Ziegs DLR Kultur 2017
Hörtipp II
20:05 Uhr Bayern2 Nachtstudio
Opfer, Eros, Sonne, Tod
Georges Bataille (1897-1962) war ein Wilderer im Niemandsland zwischen Kunst und Wissenschaft, unermüdlich unterwegs zwischen Politik und Philosophie, Ethnologie und Religionswissenschaft, Ökonomie und Kunstgeschichte.
Hörtipp III
20:10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
"Himmelfahrt und Höllensturz des Luftschiffers Giannozzo
oder: Vogelperspektive auf die Ameisenkongresse der Menschen (2/2)"
Von Jean Paul Regie: Heinz von Cramer
Ton und Technik: Irene Thielmann, Gerda Koch
Produktion: BR/SDR 1988
Hörtipp IV
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Feature
Voice Versa Staffel zwei − Sprachen auf Arbeit
Folge 19: Bauštelski − Lingua Franca der Baustelle
Von Duška Roth (Ursendung)
Folge 20: Die Deutschlernerin − Teil 1+2
Von Karolina Szulejewska (Ursendung)
Hörtipp V
23:30 Uhr NDRKultur Round Midnight
From Another Planet - Der Bandleader und Pianist Sun Ra
TV-Tipps für den Montagabend
20:15 Uhr - Ein verhängnisvoller Plan Fernsehfilm 2019 | 3sat
22:10 Uhr - Die Welt in der Schuldenfalle | arte
23:35 Uhr - Echtes Leben: Von der Großstadt aufs Land | Das Erste
Musiktipp I
20:05 Uhr SWR2 Jazz Session
New Classics - Das Hemphill Stringtet beim Jazzfest Berlin 2022
Von Nina Polaschegg
Musiktipp II
21:05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live
Raul Midón - Solo
Raul Midón, Gitarre, Gesang
Aufnahme vom 2.5.2022 beim Baseler offbeat Jazz Festival
Musiktipp III
22:04 WDR 3 Jazz
Music with a Message: Das Fuchsthone Orchestra aus Köln
Struktur und Schönheit: Viele wünschen sich diese Eigenschaften. Christina Fuchs und Caroline Thon vereinen "Structures & Beauty" in ihrem Fuchsthone Orchestra. Babette Michel stellt das Ensemble, seine beiden Leiterinnen und ihre Kompositionen vor.
Musiktipp IV
23:00 Uhr rbbKultur Musik der Gegenwart
"Die Komponistin Julia Wolfe" Uraufführungen in der Berliner Philharmonie
Mit Margarete Zander
Hörtipp I
20:00 Uhr NDRKultur Feature
"Hurra, wir haben nicht versagt!" Vom Schreiben in Schichten
Von Beate Ziegs DLR Kultur 2017
Hörtipp II
20:05 Uhr Bayern2 Nachtstudio
Opfer, Eros, Sonne, Tod
Georges Bataille (1897-1962) war ein Wilderer im Niemandsland zwischen Kunst und Wissenschaft, unermüdlich unterwegs zwischen Politik und Philosophie, Ethnologie und Religionswissenschaft, Ökonomie und Kunstgeschichte.
Hörtipp III
20:10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
"Himmelfahrt und Höllensturz des Luftschiffers Giannozzo
oder: Vogelperspektive auf die Ameisenkongresse der Menschen (2/2)"
Von Jean Paul Regie: Heinz von Cramer
Ton und Technik: Irene Thielmann, Gerda Koch
Produktion: BR/SDR 1988
Hörtipp IV
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Feature
Voice Versa Staffel zwei − Sprachen auf Arbeit
Folge 19: Bauštelski − Lingua Franca der Baustelle
Von Duška Roth (Ursendung)
Folge 20: Die Deutschlernerin − Teil 1+2
Von Karolina Szulejewska (Ursendung)
Hörtipp V
23:30 Uhr NDRKultur Round Midnight
From Another Planet - Der Bandleader und Pianist Sun Ra
TV-Tipps für den Montagabend
20:15 Uhr - Ein verhängnisvoller Plan Fernsehfilm 2019 | 3sat
22:10 Uhr - Die Welt in der Schuldenfalle | arte
23:35 Uhr - Echtes Leben: Von der Großstadt aufs Land | Das Erste
Kommentieren