Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 11.12.2019, 15.33 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
  • Shop
Bücher > Bücherschauen > Literaturbeilagen
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Literaturbeilagen

Herbst 2003

All unsere Notizen zu den Buchkritiken in den Literaturbeilagen

Beilagen Herbst 2003Süddeutsche Zeitung (06.10.2003)Süddeutsche Zeitung (01.12.2003)Frankfurter Allgemeine Zeitung (07.10.2003)Frankfurter Allgemeine Zeitung (04.11.2003)Frankfurter Allgemeine Zeitung (02.12.2003)Frankfurter Rundschau (08.10.2003)FR Kinder- und Jugendbuchbeilage (19.11.2003)Frankfurter Rundschau (26.11.2003)Neue Zürcher Zeitung (07.10.2003)die tageszeitung (08.10.2003)die tageszeitung (29.11.2003)die Zeit (25.09.2003)die Zeit (09.10.2003)die Zeit (13.11.2003)die Zeit Kinder- und Jugendbuchbeilage (27.11.2003)die Zeit (11.12.2003)

Susanne Janssen / Jutta Richter: An einem großen stillen See. (Ab 12 Jahre)

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2003
ISBN 9783446203334, Gebunden, 63 Seiten, 14.90 EUR
"Abends, wenn ich schlafen geh, vierzehn Englein um mich stehn ..." Aber welche Engel stehen da eigentlich? Die Möwenengel, die auf uns aufpassen, der Neinengel, der Mut macht, der Mitternachtsengel,…

Dieter Schenk: Wie ich Hitler Beine machte. Eine Danziger Polin im Widerstand. (Ab 12 Jahre)

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2003
ISBN 9783570302552, Taschenbuch, 288 Seiten, 6.90 EUR
Für Ewa sind es zuerst nur Kinderstreiche: Sie überpinselt nachts die Hetzplakate der Nazis und antwortet auf jedes "Heil Hitler" leise mit "Scheiß Hitler". Doch als die Nazis Ewa aus Danzig ausweisen…

Detlev Ganten: Leben, Natur, Wissenschaft. Alles, was man wissen muss

Cover
Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783821839813, Gebunden, 608 Seiten, 24.90 EUR
Unter Mitarbeit von Thomas Deichmann und Thilo Spahl. Die Naturwissenschaften sind so vielfältig wie das Leben selbst. Spektakuläre Theorien, schillernde Persölichkeiten und praktische, teilweise ganz…

Andreas Schendel: Nimm Anlauf und spring. Jugendroman (Ab 13 Jahre)

Cover
Nagel und Kimche Verlag, Zürich 2003
ISBN 9783312009404, Gebunden, 108 Seiten, 11.90 EUR
13 ist ein Alter irgendwie dazwischen, findet Ben. Um erwachsen zu werden, muss man rebellieren, etwas Wildes tun, Gesetze brechen! Er wandert nachts umher, kippt Underbergs aus der väterlichen Bar, und…

Ingo Loa (Hg.): Allgemeinbildung Naturwissenschaften. Das musst du wissen (Ab 12 Jahre)

Cover
Arena Verlag, Würzburg 2003
ISBN 9783401055718, Gebunden, 198 Seiten, 15.00 EUR
Unser Bedürfnis nach Information und Bildung ist so stark wie nie zuvor. Besonders im Bereich der Naturwissenschaften wird es in unserem hochspezialisierten, technologischen Zeitalter immer schwieriger…

Lilli Thal: Mimus. (Ab 12 Jahre)

Cover
Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2003
ISBN 9783806750294, Gebunden, 445 Seiten, 15.90 EUR
Zwischen den beiden Königreichen Vinland und Monfiel herrscht Krieg - ein Krieg, der älter ist als Florin, der einzige Sohn des Königs von Monfiel. Nun, da Florin zwölf Jahre alt ist, schließen die beiden…

Wolfgang Rudelius: Das Licht im Haus gegenüber. (Ab 14 Jahre)

Cover
Fischer Sauerländer Verlag, Düsseldorf 2003
ISBN 9783794180165, Gebunden, 295 Seiten, 14.90 EUR
Mitte der 50er Jahre, Frankfurt am Main. Bosskopp ist ein vom Schicksal Gebeutelter, der so ziemlich alle Attribute des Außenseiters in sich vereinigt: Er ist fett, er pinkelt ins Bett, er wird von einem…

Hermann Schulz: Zurück nach Kilimatinde. (Ab 14 Jahre)

Cover
Carlsen Verlag, Hamburg 2003
ISBN 9783551581174, Gebunden, 236 Seiten, 14.50 EUR
Nick bekommt von einem Jugendfreund seines Vaters den Auftrag, den Vater in Afrika zu besuchen und bei ihm nach dem Rechten zu sehen. Fast sechzehn Jahre lang hat Nick nichts mehr von ihm gehört. Er macht…

Tamara Bach: Marsmädchen. (Ab 12 Jahre)

Cover
Friedrich Oetinger Verlag, Hamburg 2003
ISBN 9783789131523, Gebunden, 160 Seiten, 9.90 EUR
Mirjam ist fünfzehn. Manchmal findet sie sich gut, so wie sie ist. Aber manchmal findet sie alles nur zum Davonlaufen. Sie wäre gern so wie Laura, die neu in ihrer Klasse ist und genau zu wissen scheint,…

Mirjam Pressler: Die Zeit der schlafenden Hunde. (Ab 14 Jahre)

Cover
Beltz und Gelberg Verlag, Weinheim 2003
ISBN 9783407809124, Gebunden, 270 Seiten, 14.90 EUR
Johanna deckt eine dunkle Seite ihrer Familiengeschichte auf: Ihr Großvater war, wie viele Deutsche, ein Nutznießer der Enteignung jüdischen Besitzes. Ein neuer Roman von Mirjam Pressler über drei Generationen…

Jean-Jacques Greif: Mozart. (Ab 11 Jahre)

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2003
ISBN 9783570127421, Gebunden, 352 Seiten, 14.90 EUR
Wunderkind, Musikass, Megastar. Mozart hat über die Grenzen seiner Heimat und über seine Zeit hinaus unendliche Berühmtheit erlangt. Doch wer war er eigentlich, dieser Wolfgang Amadeus Mozart aus Salzburg?…
Archiv: Literaturbeilagen
Herbst 2019Frühjahr 2019Herbst 2018Frühjahr 2018Herbst 2017Frühjahr 2017Herbst 2016Frühjahr 2016Herbst 2015Frühjahr 2015Herbst 2014Frühjahr 2014Herbst 2013Frühjahr 2013Herbst 2012Frühjahr 2012Herbst 2011Frühjahr 2011Herbst 2010Frühjahr 2010Herbst 2009Sommer 2009Frühjahr 2009Herbst 2008Frühjahr 2008Herbst 2007Sommer 2007Frühjahr 2007Herbst 2006Sommer 2006Frühjahr 2006Herbst 2005Sommer 2005Frühjahr 2005Herbst 2004Sommer 2004Frühjahr 2004Herbst 2003Sommer 2003Frühjahr 2003Herbst 2002Frühjahr 2002Herbst 2001Frühjahr 2001Herbst 2000Frühjahr 2000Herbst 1999
Anzeige
Literatur filternJugendbuch (ab 12 Jahre) (11)Romane / Erzählende Literatur (2)Romane, Historische (1)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (1)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (2)Musik (1)Nachschlagewerke/Lexika (1)Naturwissenschaft Allgemein (2)
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (11)Polen (1)
Epoche filtern18. Jahrhundert (1)20. Jahrhundert (3)21. Jahrhundert (10)


Beliebte Bücher

Cover: Olga Tokarczuk. Die Jakobsbücher - Roman. Kampa Verlag, Zürich, 2019.Olga Tokarczuk: Die Jakobsbücher
Aus dem Polnischen von Lisa Palmes und Lothar Quinkenstein. Mit historischen Abbildungen. Den einen galt er als Weiser und Messias, den anderen als Scharlatan und Ketzer.…
Cover: John Burnside. Über Liebe und Magie - I Put a Spell on You. Penguin Verlag, München, 2019.John Burnside: Über Liebe und Magie
Aus dem Englischen von Bernhard Robben. Das autobiografische Schreiben ist für John Burnside existenziell. Mit "Lügen über meinen Vater" und "Wie alle anderen" hat er radikal…
Cover: Ian McEwan. Die Kakerlake - Roman. Diogenes Verlag, Zürich, 2019.Ian McEwan: Die Kakerlake
Aus dem Englischen von Bernhard Robben. Jim Sams hat eine Verwandlung durchgemacht. In seinem früheren Leben wurde er entweder ignoriert oder gehasst, doch jetzt ist er auf…
Cover: Sasa Stanisic. Herkunft. Luchterhand Literaturverlag, München, 2019.Sasa Stanisic: Herkunft
"Herkunft" ist ein Buch über meine Heimaten, in der Erinnerung und der Erfindung. Ein Buch über Sprache, Schwarzarbeit, die Stafette der Jugend und viele Sommer. Den Sommer,…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz