zuletzt aktualisiert 02.10.2023, 14.09 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Bücher
Kino
Magazin
Archiv
Newsletter
Magazin
>
Intervention
Archiv
Intervention
Aktualität: 01.03.2021 bis 31.03.2021 - 3 Artikel
Aber irgendwie doch
Intervention
30.03.2021
Den AutorInnen der "Jerusalem Declaration on Antisemitism" geht es nicht um eine Präzisierung der Antisemitismus-Definition der IHRA, sondern um die
Freisprechung vom Antisemitismusverdacht
, sofern es um Äußerungen oder Aktionen
gegen Israel
geht. Sie wollen einen Freibrief für
israelbezogenen Antisemitismus
.
Von
Matthias Küntzel
Nun ist es an den Europäern
Intervention
25.03.2021
Die
Biden-Regierung
steht nicht nur vor der Aufgabe, der amerikanischen Führungsrolle in der Welt neue Geltung zu verschaffen, sondern auch, der
Idee der Demokratie
insgesamt auf der globalpolitischen Bühne wieder eine mächtige Stimme zu verleihen. Die kommenden Jahren werden entscheidend dafür sein, ob die demokratische Welt die Tendenz zur
Dominanz autoritärer Mächte
in der Weltpolitik noch einmal umkehren kann. Einige außenpolitische Akzentsetzungen Bidens sind richtig.
Von
Richard Herzinger
Schopenhauers Stachelschweine
Intervention
11.03.2021
Möglichst große Nähe zwischen den Menschen gilt heute als Synonym für "
soziale Wärme
" und damit als humaner Idealzustand. Doch das Gebot, sich so nahe wie möglich zu kommen, senkt auch die Hemmung, anderen zu nahe zu treten und sich in ihre Angelegenheiten einzumischen. Vielleicht lehrt uns die Corona-Pandemie wieder
das richtige Maß
.
Von
Richard Herzinger